(CIS-intern) – Bei bestem Wetter gab es in der zehnten Auflage des Stadtwerke-Laufes am 24. Oktober auch in diesem Jahr wieder eine große Teilnehmerresonanz: 663 Läufer absolvierten den Lauf-Wettkampf unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“. Der Klimapakt spendet pro Läufer 1,- Euro. Mit dem Gelderlös sollen zukünftig Klimabildungsprojekte an […]
Flensburg
3. Flensburger Symposium Food & Biotech stellt die Nachhaltigkeit in der Bio- und Lebensmitteltechnologie in den Mittelpunkt
(CIS-intern) – Der Nachhaltigkeitskompass soll kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region zeigen, wo sie in Sachen Umwelt- und Ressourcenschonung stehen. Wo sie sich verbessern können. Rebekka Küchler hat im Rahmen des Projekts „Positively Produced“ daran mitgearbeitet. Beim 3. Flensburger Symposium Food & Biotech am 28. Oktober 2021 wird die wissenschaftliche […]
Stadt Flensburg: Lernhelfer*innen gesucht – Runder Tisch für Integration
(CIS-intern) – Schulabschlüsse sind wesentliche Voraussetzung für den persönlichen und beruflichen Werdegang. Nach 2015 kamen auch in Flensburg zahlreiche jugendliche Geflüchtete in Schule und Ausbildung. Viele von ihnen bedurften neben der schulischen Förderung der Unterstützung in zentralen Fächern wie Deutsch, Mathematik und Englisch, um die entsprechenden Abschlüsse zu erzielen. Die […]
Erfolgreiche Nordlichter bei der DM SolarMobil am 25.09.2021 in Dortmund
(CIS-intern) – Die deutschen Vizemeister im Ultraleicht-Solarmobil-Wettbewerb kommen in diesem Jahr aus dem ganz hohen Norden: Lasse Mielke aus Glücksburg und Jon Gottschlich aus Flensburg fuhren mit ihrer “RaKete” bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund bis ins Finale! Foto:SolarMobil-Deutschland.de 35 Teams aus ganz Deutschland waren am 25. September in die […]
Hochschule Flensburg: DesignLab hilft StartUps bei der Produktgestaltung
(CIS-intern) – An der Hochschule Flensburg eröffnet ein neues Labor: Im DesignLab können gründungsinteressierte Angehörige der Hochschule ihre Produkte und Firmenerscheinungsbilder unter ästhetischen Gesichtspunkten gestalten. Der Raum ist aufgeräumt, wirkt strukturiert. Hell. Weiße Stühle und Tische. Modern. Es ist keineswegs ungemütlich, nein. Eher reduziert, fokussiert auf das Wesentliche: Und […]
Viel Wind um Methan: Hochschule Flensburg untersucht eine Power-2-Gas Technologie
(CIS-intern) – Methan statt Wasserstoff: Wissenschaftler*innen der Hochschule Flensburg haben sich mit einer Möglichkeit beschäftigt, überschüssigen Strom aus Windenergieanlagen nutzbar zu machen. Das Problem ist bekannt: Weil Wind und Wetter nicht immer zum gerade herrschenden Energiebedarf passen, stehen Windkraftanlagen still – oder produzieren Strom, der nicht genutzt werden kann. Wissenschaftler*innen […]
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Handewitt
(CIS-intern) – 22. September 2021 – Garantierte Bandbreiten und Internet in Lichtgeschwindigkeit: In Handewitt ist der Glasfaserausbau gestartet. Den dort ansässigen Unternehmen ermöglicht der Ausbau Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s – das ist über tausendmal schneller als DSL. Foto: 1&1 Versatel, 2021 1&1 Versatel eröffnet Handewitter Unternehmen durch direkte […]
Studentenwerk SH feiert Richtfest für Wohnheim auf dem Campus Flensburg
(CIS-intern) – Am heutigen Freitag, dem 17. September 2021, feierte das Studentenwerk Schleswig-Holstein das Richtfest für sein neues internationales Studierendenwohnheim in der Thomas-Fincke-Straße 7 in Flensburg. Als Ehrengast begrüßte das Studentenwerk Bildungsministerin Karin Prien. Seit dem Baubeginn Mitte November 2020 ist das neue viergeschossige Studierendenwohnheim auf dem Grundstück zwischen Campus-Wohnheim […]
Hochschule Flensburg präsentiert sich bei wichtiger Fachmesse Husum Wind
(CIS-intern) – Mit der Husum Wind startet in der kommenden Woche eine wichtige Fachmesse für die Wind- und Erneuerbare Energien-Branche. Natürlich ist auch die Hochschule Flensburg dabei. Foto: Mario De Mattia In Sachen Windenergie und Erneuerbare Energien kommt man am Institut für Windenergietechnik (WETI) im Besonderen sowie der Hochschule Flensburg […]
Mehr Raum für Gründungen: Hochschule Flensburg öffnet „Opportunity Space“
(CIS-intern) – Neben einem neuen Treffpunkt für Gründungsinteressierte steht auch der „TechShop“ für die Fertigung von Prototypen und viele Beratungsangebote hinsichtlich Produktion in den Startlöchern. Der Gründungsgeist ist zurück auf dem Campus. Und wenn das Ideenreich mittwochs wieder Gründungsbegeisterte in sein „OpenLab“ lockt, öffnet sich neuerdings ein weiterer Raum, […]