(CIS-intern) – Methan statt Wasserstoff: Wissenschaftler*innen der Hochschule Flensburg haben sich mit einer Möglichkeit beschäftigt, überschüssigen Strom aus Windenergieanlagen nutzbar zu machen. Das Problem ist bekannt: Weil Wind und Wetter nicht immer zum gerade herrschenden Energiebedarf passen, stehen Windkraftanlagen still – oder produzieren Strom, der nicht genutzt werden kann. Wissenschaftler*innen […]
Flensburg
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Handewitt
(CIS-intern) – 22. September 2021 – Garantierte Bandbreiten und Internet in Lichtgeschwindigkeit: In Handewitt ist der Glasfaserausbau gestartet. Den dort ansässigen Unternehmen ermöglicht der Ausbau Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s – das ist über tausendmal schneller als DSL. Foto: 1&1 Versatel, 2021 1&1 Versatel eröffnet Handewitter Unternehmen durch direkte […]
Studentenwerk SH feiert Richtfest für Wohnheim auf dem Campus Flensburg
(CIS-intern) – Am heutigen Freitag, dem 17. September 2021, feierte das Studentenwerk Schleswig-Holstein das Richtfest für sein neues internationales Studierendenwohnheim in der Thomas-Fincke-Straße 7 in Flensburg. Als Ehrengast begrüßte das Studentenwerk Bildungsministerin Karin Prien. Seit dem Baubeginn Mitte November 2020 ist das neue viergeschossige Studierendenwohnheim auf dem Grundstück zwischen Campus-Wohnheim […]
Hochschule Flensburg präsentiert sich bei wichtiger Fachmesse Husum Wind
(CIS-intern) – Mit der Husum Wind startet in der kommenden Woche eine wichtige Fachmesse für die Wind- und Erneuerbare Energien-Branche. Natürlich ist auch die Hochschule Flensburg dabei. Foto: Mario De Mattia In Sachen Windenergie und Erneuerbare Energien kommt man am Institut für Windenergietechnik (WETI) im Besonderen sowie der Hochschule Flensburg […]
Mehr Raum für Gründungen: Hochschule Flensburg öffnet „Opportunity Space“
(CIS-intern) – Neben einem neuen Treffpunkt für Gründungsinteressierte steht auch der „TechShop“ für die Fertigung von Prototypen und viele Beratungsangebote hinsichtlich Produktion in den Startlöchern. Der Gründungsgeist ist zurück auf dem Campus. Und wenn das Ideenreich mittwochs wieder Gründungsbegeisterte in sein „OpenLab“ lockt, öffnet sich neuerdings ein weiterer Raum, […]
Flensburg: Neue Regelung für die Plakatierung zur Bundestagswahl 2021 – Wahlplakate im Stadtgebiet
(CIS-intern) – Im Zuge der bevorstehenden Bundestagswahl wurden die Regelungen zum Aufstellen von Wahlplakaten an die aktuelle Situation angepasst. Durch die zunehmende Zahl von Bewerbern um ein Bundestagsmandat wird die bisherige Möglichkeit der Plakatierung auf dazu errichteten Stellwänden durch die Möglichkeit des freien Plakatierens ergänzt. Dabei sollen analog zur Europawahl […]
Hochschule Flensburg: Mit Windenergieanlagen gegen Dürre, Waldbrände und Wasserknappheit
(CIS-intern) – Der natürliche Wasserkreislauf funktioniert an vielen Stellen nicht mehr: Prof. Dr. Clemens Jauch will ihn wieder in Schwung bringen – mit wasserspeienden Rotorblättern und ganz viel Wind. Clemens Jauch will Niederschlag produzieren. Der Professor für Windenergietechnik hat das Konzept für ein System entwickelt, mit dem Wasser durch die […]
Für das kommende Wintersemester gibt es an der Hochschule Flensburg in einigen Bachelorstudiengängen noch Studienplätze
(CIS-intern) – Wer den ersten Bewerbungsschluss Ende Juli 2021 verpasst oder sich erst danach für ein Studium entschlossen hat, bekommt an der Hochschule Flensburg jetzt noch einmal die Möglichkeit, sich für einen Studienplatz zu bewerben. Das Bewerbungsportal der Hochschule Flensburg ist weiterhin bis Ende September unter https://cm.hs-flensburg.de für folgende […]
Hochschule Flensburg: Hauptrolle für die Küste: Film von Klaus Hoefs läuft bei internationaler Ausstellung
(CIS-intern) – Klaus Hoefs ist mit seinem Film „Four Songs From A Dark Coast“ als norddeutscher Künstler in der international besetzten Ausstellung „Nordlicht – Northern Light“ in der Kunsthalle Trier vertreten. Bild: Klaus Hoefs Als Animation von vier Songs, die in politischem, kulturellem und historischem Bezug zur Küste stehen, vereinigt […]
Flensburg, trotz steigender Inzidenzwerte noch keine neuen Maßnahmen geplant
(CIS-intern) – Flensburg ist aktuell an dritter Stelle in Deutschland, wenn es um den Inzidenzwert geht. Bei den in den letzten Tagen bei uns registrierten Covid19 – Neuinfektionen kommt das nicht wirklich überraschend. Dadurch ist wieder viel Arbeit auf das städtische Gesundheitsamt zu gekommen, dessen Mitarbeitende jedem einzelnen Fall nachgehen […]