Schreckensnachrichten über die Ebola-Epidemie in Westafrika mit tausenden Toten beherrschen seit Wochen die Medien. In Europa fürchtet man sich vor einer globalen Ausbreitung der tödlichen Viruserkrankung. Auch die Europa-Universität Flensburg sagte im August 2014 einen Arbeitsaufenthalt von Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Ghana ab, da in den Nachbarländern der […]
Archiv
CDU sieht drohenden Kahlschlag bei der Polizei in Schleswig-Flensburg
Folgende Pressemeldung der Landtagsabgeordneten Nicolaisen und Callsen erreicht uns heute: Wenn sich bewahrheitet, was jetzt aus einem internen Papier aus dem Innenministerium bekannt wurde, dann plant die Landesregierung die Schließung von sieben weiteren Polizeistationen im Kreis Schleswig-Flensburg u. a. in Handewitt, Hürup, Busdorf und Erfde. „Der Erlass führt dazu, dass […]
Bürgerversammlung im Technischen Rathaus zum Thema Tagungshotel am Rathausplatz
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerinformation am Dienstag, 18. November um 19 Uhr im Technischen Rathaus, Am Pferdewasser 14, Raum H 20 (Theodor-Rieve-Zimmer) ein. Am Rathausplatz ist zwischen der Sydbank und dem Dienstleistungszentrum der Bau eines Tagungshotels vorgesehen. Das Hotel soll 120 Zimmer in einem schlanken Turmgebäude mit neun […]
Weihnachtsmarkt wird zum Weihnachtswald – Holzhackschnitzel für den Südermarkt
Nicht alle sind begeistert, sollen es doch auch Stolperfallen sein. Die jährlichen Hackschnitzel auf dem Weihnachtsmarkt in Flensburg. Aber es gibt dem Platz natürlich eine ganz eigene Atmosphäre. Ein bißchen Waldgefühle kommen da schon auf. Man muß halt ein wenig aufpassen beim Laufen. Hier die aktuelle Meldung zum Aufbringen der […]
Stadt Flensburg bedankt sich bei Ehrenamtlichen
Letzten Freitagnachmittag fand in der Bürgerhalle des Rathauses eine Dank-veranstaltung für alle Ehrenamtlichen statt, die sich bei der Umsetzung des Integrationskonzeptes und für ein Zusammenleben der Flensburgerinnen und Flensburger mit und ohne Migrationshintergrund engagieren. Von den etwa 160 aktiv Beteiligten waren 80 der Einladung gefolgt. Foto: Stadt Flensburg Die stellvertretende […]
Vortrag in der Phänomenta: Wie sich nachhaltiges Handeln gesellschaftlich verbreiten kann
Beispiele von Akteuren, die schon heute zukunftsfähige Praktiken demonstrieren, lassen sich in den Bereichen Energie, Ernährung, Mobilität etc. finden. Allerdings gibt es bisher noch wenig Wissen darüber, wie sich solche “guten Beispiele” nachhaltigen Handelns gesellschaftlich verallgemeinern lassen. Anhand der Rekonstruktion der Verbreitung des Fahrradfahrens in den Städten Freiburg und Münster, […]
Infoveranstaltung für angehende Betriebswirte in Flensburg
Wer innerhalb von zwei Jahren einen Abschluss zum geprüften Betriebswirt (IHK) erreichen möchte, der kann sich am 9. Dezember um 18:00 Uhr in Flensburg bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in der Heinrichstraße 16 über Inhalte, Berufsperspektiven und Fördermöglichkeiten einer solchen Weiterbildung unverbindlich informieren. Weitere Infos und Anmeldung bei Karen Bremer von […]
Heimat des Verkehrssünderkontos – Was gibt es Neues?
„Das gibt wieder Punkte in Flensburg…“ – Nicht-Flensburger verwenden diesen Satz gerne, wenn sie die Straßen Deutschlands unsicher gemacht haben. Flensburg genießt dank des hier ansässigen Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ganz besonderen Ruhm. Raser und Über-Rot-Fahrer werden in der sagenumwobenen Verkehrssünderdatei aufgelistet. Neu ist: Statt bis zu sieben Punkten kann man jetzt […]
Einbruchsichere Ausrüstung für das Eigenheim – Maßnahmen und Tipps zur Vorsorge
Auch wenn die Flensburger Einbruchserie der letzten Wochen aufgeklärt ist und der Täter gefasst wurde, haben viele Menschen Angst vor nächtlichen Diebstählen. Die Sorge ist nicht unbegründet, denn insbesondere im Winter, wenn die Tage kurz sind und es schnell dämmert, nutzen die Täter die Anonymität der Dunkelheit, um Häuser auszuspähen. […]
Karitativer Flohmarkt auf dem Nordermarkt in Flensburg
Während des Flensburger Weihnachtsmarktes findet an den Adventswochenenden auf dem Nordermarkt ein karitativer Flohmarkt statt. Immer freitags bis sonntags können Trödelliebhaber in einem vielfältigen Angebot nach Raritäten stöbern. Und das alles für einen guten Zweck! Alle Einnahmen gehen zugunsten des „Katharinen Hospiz am Park“ und an den „Kinderhospiz & Schutzengel […]