(CIS-intern) – Die zahlreichen Einschränkungen zum Infektionsschutz in der Corona-Pandemie werden zwar schrittweise zurückgenommen, aber dem Arbeitskreis “Interkulturelle Wochen” fehlt zurzeit noch die planerische Sicherheit für den Veranstaltungszeitraum im Herbst, so dass man sich jetzt für eine Absage entschieden hat. Daher fallen die Interkulturellen Wochen in diesem Jahr leider aus. […]
Archiv
Neuer Staatsvertrag – Endet Schleswig-Holsteins Sonderrolle?
(CIS-news) – In den vergangenen Jahren nahm das Bundesland Schleswig-Holstein eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Online Casinos ein. Als einziges Bundesland entschied man sich dafür, eine begrenzte Anzahl an gültigen Lizenzen auszugeben. Alle anderen Unternehmen mussten hingegen auf andere EU-Staaten setzen. Nun soll ein neuer Staatsvertrag in Kraft treten, […]
Es geht wieder los! Hochschule Flensburg öffnet Bewerbungsportal für das Wintersemester
(CIS-intern) – Die Corona-Pandemie hat den Alltag komplett verändert. Für junge Schulabgänger*innen bedeutet das: Kein Work an Travel in ferne Länder, eine geringere Vielfalt an Ausbildungsplätzen, weniger Stellen für ein freiwilliges soziales Jahr und einen bundesweit verschobenen Start ins Studium. Foto: Hochschule Flensburg „Die Hochschule Flensburg hat schnell reagiert und […]
„Hereinspaziert in unser Leben!“ – Pflegekindern ein Zuhause geben
Flensburg. Vorbereitung für Pflegepersonenbewerber*innen startet im August 2020 Der Pflegekinderdienst der Stadt Flensburg sucht Menschen, die für Kinder zur Verfügung stehen, wenn deren Eltern die Betreuung vorübergehend oder auch länger nicht wahrnehmen können. Insbesondere möchten wir Paare mit und ohne Kinder im Alter zwischen 30 und 45 Jahren ansprechen. Erfahrungen […]
Mit Sicherheit – Sportwetten zum Endspurt der Bundesliga
(CIS-intern) – König Fußball hat in Deutschland den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Zwar gelten strenge Vorgaben und Richtlinien, dennoch rollt der Ball endlich wieder. Somit war der 26. Spieltag, der nach neunwöchiger Pause ausgetragen wurde, ein Highlight für Fans, Spieler und Vereine. Wermutstropfen ist klar die fehlende Unterstützung der Menschen im […]
Was sieht der 500 Milliarden Euro Fonds vor?
(CIS-news) – Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Emmanuel Macron sind für die Erstellung eines Wiederaufbaufonds, der der europäischen Wirtschaft wieder auf die Sprünge helfen soll. Die 27 EU-Länder sollen die Summe von 500 Milliarden Euro gemeinsam auf ihre Schultern nehmen, sie soll von den internationalen Finanzmärkten […]
Wasserqualität der Flensburger Ostsee-Badestellen okay – Baden erlaubt
(CIS-intern) – Wie alljährlich werden die Flensburger Badestellen Ostseebad und Solitüde in diesem Jahr wieder von den städtischen Gesundheitsdiensten nach der Badegewässerverordnung überwacht. Die Beurteilung der Badegewässer erfolgt EU-weit einheitlich. Beide Flensburger Badestellen sind durch die EU als ausgezeichnet eingestuft worden. Foto: von Igor Link auf Pixabay Erstmalig am 19. […]
Studierende der Medieninformatik entwerfen Logo für den Alumni- und Förderverein der Hochschule Flensburg
(CIS-intern) – Im Dezember 2018 wurde der Alumni- und Förder-Verein der Hochschule Flensburg gegründet mit dem Ziel, das Netzwerk von ehemaligen Studierenden zu stärken und den Austausch zwischen Absolvent*innen und aktuellen Mitgliedern der Hochschule zu fördern. Um eine Identifikation mit dem Verein zu erleichtern, bekamen Studentinnen und Studenten der Medieninformatik […]
Logistik-Unternehmen „Cocopanda“ zieht in die alte Bauhaus-Immobilie
(CIS-news) – Nach über 8 Jahren Leerstand kehrt Leben zurück in die alte Bauhaus-Immobilie in der Schleswiger-Straße. Im März dieses Jahres wurde begonnen das Objekt für die neue Nutzung herzurichten. Innerhalb von nur drei Monaten wurden umfangreiche Modernisierungen, sowie Um- und Einbauten vorgenommen. Ende Mai übernimmt nun der norwegische Online-Händler […]
Flensburg: Fahrrad abstellen – aber sicher! Nicht nur der Weg ist das Ziel
(CIS-intern) – Parkplätze sind häufig Gegenstand von Diskussionen und sofort schweifen die Gedanken zu großflächigen Asphaltflächen mit abgestellten Blechkisten, Stau und Parksuchverkehr. Doch das Abstellen des Fahrzeuges ist nicht nur beim MIV ein raumgreifendes Thema. Auch Radfahrende kennen das: Gerade für die Alltagswege ist nicht nur die Infrastruktur auf der […]