(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr kann der Klimapakt Flensburg mit dem Ergebnis seiner alljährlich stattfindenden Radelkampagne „Wir radeln zur Arbeit/Schule/Campus!“ ein außerordentlich gutes Ergebnis verzeichnen: 171 Teams bzw. 568 Radfahrer – von insgesamt 60 Unternehmen, 15 Schulen und dem Campus – fuhren in dem Zeitraum von September bis Oktober […]
klimapakt flensburg
Flow-Carsharing: Jetzt auch in Flensburg!
(CIS-intern) – Das seit vielen Jahren bestehende Carsharing-Angebot in Flensburg hat Verstärkung bekommen: Neben dem bestehenden „Cambio-Carsharing“ gibt es nun in Flensburg mit „Flow-Carsharing“ einen weiteren Anbieter in diesem wichtigen nachhaltigen Mobilitätsbereich. An insgesamt 11 verschiedenen Standorten im Stadtgebiet stehen zukünftig ausschließlich elektrisch betriebene Kleinwagen zur Verfügung, die eine gute […]
Flensburg: Tatkräftige Unterstützung für den Klimaschutz!
(CIS-intern) – Mit zwei engagierten jungen Männern erhält Flensburg gleich doppelte Verstärkung für den lokalen Klimaschutz. Im Rahmen ihres freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) werden Kevin Giesecke aus Mölln und Julian Liebe aus Weimar Aufgaben im Bereich des Klimaschutzes übernehmen. Während Herr Giesecke Aktivitäten des gemeinnützigen Vereins Klimapakt unterstützen wird, liegt […]
Klimapakt: Vortrag zum Thema “Klimagerechtigkeit am Beispiel von Deutschland/Flensburg und dem Sudan”
(CIS-intern) – VHS-Vortrag: Klimagerechtigkeit am Beispiel von Deutschland/Flensburg und dem Sudan Im Rahmen des Vortrags wird auf die Klimagerechtigkeit im globalen Norden eingegangen und die entsprechende Bedeutung auf der lokalen Ebene in Flensburg aufgezeigt. Darüber hinaus wird am Beispiel des Sudans über die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels informiert und die […]
Aktionsreicher Flensburger E-Mobilitätsmarkt
(CIS-intern) – Die zweitägige Klimapakt-Messe beim CITTI-Park Flensburg, die vom 20. bis 21. Mai stattfand, stieß auf große überörtliche Resonanz. Viele hunderte Besucher informierten sich über die neuesten Modelle von lokalen Autohändlern und hatten dabei auch die Gelegenheit, diese Probe zu fahren. Darüber hinaus wurde mit über 50 TeilnehmerInnen in […]
Brötchen holen mit dem Auto? Nein, lieber mit dem Fahrrad!
(CIS-intern) – Wer kennt das nicht? Kurz nach dem Aufstehen erstmal in das Auto setzen und den gut einen Kilometer zum Bäcker fahren, um sich frische Brötchen zu holen. Und genau dieses Verhalten möchte der Klimapakt Flensburg vermeiden. Deswegen startet der gemeinnützige Klimaschutzverein vom 1. Juni bis 30. Juni wieder […]
Flensburger E-Mobilitätsmarkt 2022 – Erfahre E-Mobilität!
(CIS-intern) – Im Hinblick darauf, dass circa 23 % der CO2-Emissionen in Flensburg dem Verkehr zuzuordnen sind, ist die zügige Umsetzung der E-Mobilität ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der CO2-Neutralität. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Klimapakt Flensburg e.V. – in Kooperation mit artefact gGmbH – vom 20. – 21. Mai […]
Klimapakt Flensburg begrüßt VR Bank Nord eG als neues Premiummitglied
(CIS-intern) – Mit dem Beitritt der VR Bank Nord eG als Premiummitglied im Klimapakt Flensburg erweitert der Klimaschutzverein sein Netzwerk durch ein regional starkes Finanzinstitut. „Als Genossenschaftsbank ist es unser ursprünglicher Auftrag, unsere Mitglieder und die Region zu unterstützen und zu fördern. Unsere Region zwischen den Meeren wird direkt vom […]
Fördegymnasium erhält Belohnung für klimafreundliches Verhalten
(CIS-intern) – Ende letzten Jahres wurde der „Klimathon Flensburg“ durchgeführt, an dem knapp 500 Menschen teilnahmen. Bei der app-basierten Klimaschutzkampagne ging es darum, möglichst viele Flensburger*innen zu motivieren, ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umzusetzen und damit ihren C0₂-Fußabdruck zu reduzieren. In sechs verschiedenen Disziplinen wurden über 40 „Klima-Challenges“ angeboten, […]
Stadtwerke-Lauf: 663 Läufer für den Klimaschutz!
(CIS-intern) – Bei bestem Wetter gab es in der zehnten Auflage des Stadtwerke-Laufes am 24. Oktober auch in diesem Jahr wieder eine große Teilnehmerresonanz: 663 Läufer absolvierten den Lauf-Wettkampf unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“. Der Klimapakt spendet pro Läufer 1,- Euro. Mit dem Gelderlös sollen zukünftig Klimabildungsprojekte an […]