(CIS-intern) – Vom 03. März bis zum 13. April 2025 findet landesweit – unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther – ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und ihren C0₂-Fußabdruck reduzieren können. Unter dem Motto: „In 42 Tagen zum klimafreundlichen Alltag“ werden in sechs verschiedenen Disziplinen über die kostenfreie „App 2zero – Gemeinsam Nachhaltig“ mehr als 40 „Klima-Challenges“ angeboten, mit denen man CO₂ einsparen kann. Wie viel CO₂ eingespart wird, verraten die Punkte, die man für die Umsetzung der Challenge erhält. Dabei kann man klimafreundliche Belohnungen erhalten. „Der ,Schleswig-Holstein Klimathon 2025‘ ist ein starkes Signal für weniger Kohlendioxid und für mehr Klimaschutz in unserem Land. Diese großartige Initiative zeigt, dass der Klimaschutz bei uns persönlich und im Alltag anfängt – und sie zeigt, wie viel Spaß er machen kann“, freut sich der Ministerpräsident Daniel Günther.
Auch die Region Flensburg – von der die Initiative zum landesweiten „Klimathon“ kam – macht mit. Unter der Federführung der Stadt Flensburg und dem Klimapakt Flensburg e.V. tritt Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer als Kampagnenbotschafter für Flensburg auf: “Wir wollen mit unserem Klimathon eine Signalwirkung erzeugen, damit möglichst viele Menschen in Flensburg motiviert werden, sich im Alltag klimafreundlich zu verhalten. So können wir jeden Tag alle gemeinsam einen erheblichen gesellschaftlichen Beitrag für den Klimaschutz leisten.“ Und er ergänzt schmunzelnd: „Es ist eine Art Klima-Diät, bei der wir nicht unser Gewicht, sondern unseren CO2-Output reduzieren!“ Klimaschutzmanager Niklas Neumeyer sieht in der Kampagne sehr viel Potenzial für den verhaltensorientierten Klimaschutz: „Wenn sich bestimmte Verhaltensänderungen in Richtung Klimafreundlichkeit auch über den Kampagnenzeitraum hinaus verstetigen, können auch noch erheblich größere Emissionseinsparungen erzielt werden.“
Beim Klimathon in der Region Flensburg werden viele zusätzliche Preise verlost. Hierzu zählen unter anderem ein E-Bike im Wert von 2.400,- Euro, das von Fahrrad Petersen gemeinsam mit Flow-Carsharing GmbH gesponsert wird sowie ein „Biobike“ im Wert von 1.200,- Euro, das Jacob Erichsen GmbH sponsert. Die Teilnahme kann einzeln, in der Gruppe, als Unternehmen, Schule, Universität, Verein oder sonstige Organisation erfolgen – alle können etwas gewinnen und insbesondere gewinnt natürlich unser Klima! Wer mitmachen möchte, kann sich in der „App 2zero – Gemeinsam Nachhaltig“ entsprechend dem Wohnort unter folgenden teilnehmenden Landkreisen und kreisfreien Städte anmelden: Dithmarschen, Plön, Ostholstein, Pinneberg, Storman, Lauenburg, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg, Schleswig-Flensburg (hier bitte über die Stadt Flensburg anmelden), Steinburg sowie die Städte Kiel, Neumünster und Flensburg. Mehr Infos auf: klimapakt-flensburg.de unter der Rubrik „Projekte“. Der Einstieg ist auch nach dem 3. März zu jedem Zeitpunkt bis zum Kampagnenende möglich.
Foto: Klimapakt – Sie freuen sich auf den Klimathon 2025: Dr. Fabian Geyer (Oberbürgermeister und Kampagnenbotschafter für Flensburg), Eisi Eisbär (Klimapakt-Maskottchen) sowie Niklas Neumeyer (Klimaschutzmanager) (v.l.n.r.)
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Klimapakt Flensburg