„Die Mürwiker machen Sinn!“ – entsprechend diesem Motto kann die Mürwiker GmbH nicht nur bemerkenswerte Erfolge in der Arbeit mit sozial schwächeren Menschen nachweisen, sondern auch gleich ein ganzes Bündel an Klimaschutzaktivitäten präsentieren. Foto: Klimapakt Flensburg / Jürgen Klee, Günter Fenner, Ulrike Vossen van Trek (alle Mürwiker GmbH, v.l.n.r.) sowie […]
klimapakt flensburg
Flensburg reBeutelt: Aufruf: Alte Einkaufsbeutel spenden
Gemeinsam vergessene Leinenbeutel aus Flensburgs Schränken holen, waschen und wieder ausgeben – das ist die Idee, mit der der gemeinnützige Verein Klimapakt Flensburg und die Initiatoren der Kampagne Flensburg-liebt-dich das Öko-Gedächtnis der Region trainieren möchte. Unterstützung erfährt die Aktion auch von den Betreibern des Wochenmarktes. Foto: Klimapakt Flensburg / Milan […]
Flensburg: Kampagnenstart: „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit!
Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr startet der Klimapakt Flensburg e. V. die beliebte Kampagne „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit!“ für Flensburger Unternehmen und Organisationen. Im Wettbewerbszeitraum vom 09. September bis 6. Oktober sollen möglichst viele Flensburger dazu bewegt werden, auf das Auto zu verzichten […]
Flensburg: Freiwilliges Engagement für den Klimaschutz
Im Rahmen des „Freiwilligen Ökologischen Jahres“ (FÖJ) erhält der gemeinnützige Verein Klimapakt Flensburg jedes Jahr Unterstützung für seine Klimaschutzarbeit. Milan Lorenzen ist in Flensburg aufgewachsen und engagiert sich schon seit rund zwei Jahren in der Jugendgruppe des Klimapaktes. Foto: Klimapakt / Auch Kalle Karton (Klimapakt-Maskottchen) freut sich auf die gemeinsame […]
Flensburg: Deutsch-Türkische Klimaschutzkooperation
Ende Mai dieses Jahres besuchte Simone Lange (Oberbürgermeisterin und Klimapakt-Vorstand) die Cukurova-Universität, ansässig in der türkischen Stadt Adana, um im Rahmen eines Seminarvortrages den Klimapakt Flensburg und die Bemühungen im kommunalen Klimaschutz vorzustellen. Begleitet wurde Frau Lange durch Fatma Aygül (Koordinatorin für internationale Zusammenarbeit), die diese Reise maßgeblich mit den […]
Rege Beteiligung beim Flensburger E-Mobilitätsmarkt
„Es ist sehr wichtig, Akzeptanz bei der Bevölkerung für neue Mobilitätsformen zu schaffen“, so das Fazit von Stadtpräsident Hannes Fuhrig nach der engagiert geführten Podiumsdiskussion auf dem Flensburger E-Mobilitätsmarkt. Mit rund 50 Teilnehmern wurde in der shopping-Mall des CITTI-PARK Flensburg zum Thema „Mobilität der Zukunft“ öffentlich diskutiert. Dabei wurden insbesondere […]
Flensburg: Einführung des Flensburger Mehrwegbechers – weitere Mitstreiter gesucht
Die Region Flensburg sagt zukünftig der zunehmenden Flut an Einwegbechern den Kampf an: Gemeinsam mit der Firma FairCup UG hat sich die Stadt Flensburg, der Klimapakt Flensburg e.V., die Klimaschutzregion Flensburg, das Studentenwerk Schleswig-Holstein sowie weitere Kooperationspartner – wie z.B. das Campus-Klimaschutzmanagement und der ASTA der Europa-Universität Flensburg – für […]
Buntes Treiben beim 1. Flensburger Lastenrad-Event
Am Freitag, 3. Mai 2019, fand an der Hafenspitze das erste Flensburger Lastenrad-Event statt. Die vom städtischen Klimaschutzmanagement, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (AdfC), dem Klimapakt Flensburg sowie viele anderen Unterstützern organisierte Veranstaltung fand nicht nur bei Lastenrad-Enthusiasten großen Anklang. Foto: Klimapakt Flensburg Neben einem Fahrrad-Parcours und einer Fahrrad-Wippe stand die […]
Flensburgs Stadtwerke-Lauf 2019: Laufen für den Klimaschutz!
Bereits zum neunten Mal startet am Sonntag, 24. März, der Stadtwerke-Lauf unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“ Für jeden gemeldeten Teilnehmer spendet der Klimapakt Flensburg einen Euro, um damit ein lokales Klimabildungsprojekt zu unterstützen. Ludwig Kiefer (Veranstalter Triple Events) ist schon optimistisch gestimmt: „Mal sehen, ob wir unsere kontinuierlich […]
Auszeichnung zum „Flensburgs Klimaschützer“
Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel zum achten Mal vergeben: Herr Dr. Werner Barkemeier (Leiter Naturwissenschaftliches Museum Flensburg) wurde für seine ehrenamtlichen Aktivitäten zur Gründung einer Klimapakt-Jugendgruppe ausgezeichnet. Foto (Klimapakt Flensburg): […]