Sommerempfang der Stadt Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Bühne frei für Flensburg – mit Live-Musik, Tanz-Shows, Theater, Spielen, Kulinarik und Informationsständen. Erstmalig findet der Empfang nicht zu Neujahr, sondern im Sommer und unter freiem Himmel bei (hoffentlich) bestem Wetter statt. Die Stadt Flensburg lädt zu ihrem Sommerempfang am Sonntag, 26. Juni ab 10:30 Uhr alle Flensburger*innen […]

Flensburg: 17jähriger Schüler präsentiert sein Projekt beim ersten norddeutschen CoCreation Pitch

Redakteur

(CIS-intern) – Spannende Projekte präsentieren ihre Ideen innerhalb weniger Minuten mit einem sogenannten Pitch. Wer hier weiterkommt darf seinen Prototypen der Welt beim großen Summer of CoCreation in Schleswig präsentieren. Es winkt die Umsetzung des Projektes mit Fördermitteln aus dem Smart Region-Projekt “Smarte Grenzregion zwischen den Meeren”. Am 20.06. wird […]

Hochschule Flensburg: Kompass bietet Orientierung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Redakteur

(CIS-intern) –  Das deutsch-dänische Interreg-Projekt Positively Produced will Unternehmen helfen, Lebensmittel „mit positivem Beigeschmack“ zu produzieren. Die Hochschule Flensburg hat dazu einen Nachhaltigkeitskompass entwickelt. Nun endet das Projekt.  Ein Kompass kann auf einer Reise sehr hilfreich sein. Zumal auf einer Nachhaltigkeitsreise. So nennt es Rebekka Küchler, wenn Unternehmen beginnen, systematisch […]

Flensburg: Hinweise zum Heizkostenzuschlagsgesetz

Redakteur

(CIS-intern) – Das Gesetz ist am gestrigen 01.06.2022 in Kraft getreten. Die Umsetzung wird derzeit auf Landesebene vorbereitet. Grundsätzlich entsteht der Anspruch auf eine Auszahlung durch einen mindestens einmonatigen Bezug von Wohngeld im Zeitraum vom 01.10.2021 bis 31.03.2022. Eine Antragstellung ist nicht erforderlich. Die Auszahlung erfolgt so zeitnah wie möglich […]

Hochschule Flensburg: Forschungsprojekt entwickelt KI- gestützte Lesediagnose!

Redakteur

(CIS-intern) –  Das Start-up eKidz.eu entwickelt zusammen mit dem Fraunhofer IDMT in Oldenburg, der Hochschule Flensburg und der Universität Regensburg in einem durch das BMBF geförderten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben die erste KI-gestützte Anwendung zur Überprüfung der Leseleistung für die deutsche Sprache. Ziel des “KMU innovativ”-Projekts LeseKind ist die Entwicklung einer […]

Erinnerung an die öffentlichen Grillplätze an den Flensburger Stränden

Redakteur

(CIS-intern) – Flensburg. Die Grillplätze an den Stränden am Ostseebad und Solitüde wurden bereits Anfang des Jahres fertiggestellt. An jedem Strand sind vier Grillplätze öffentlich von allen und jederzeit frei nutzbar. Jeder Grillplatz ist mit Picknickbänken, Granitblöcken und Eichenbohlen ausgestattet. Zusätzlich stehen an zwei Grillplätzen je Strand festinstallierte Grills. Für […]