Verkaufsoffener Sonntag: „Lekker wählen“ am Sonntag 8. Mai 2022 – Kunst & Kulinarik in Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Flensburg. Am 8. Mai findet in Flensburg der nächste Verkaufsoffene Sonntag statt. Das Motto “Lekker wählen” verspricht ein vielfältiges Programm mit Kunst, Kultur und Kulinarik am Tag der Landtagswahl. Die Geschäfte werden von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben, so dass vorher ausreichend Zeit ist, um von seinem […]

Vorbereitungskurse für den nachträglichen Schulabschluss VHS Flensburg

Redakteur

Flensburg. Die Volkshochschule Flensburg bietet auch in diesem Jahr wieder einen einjährigen Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA, ehemals Hauptschulabschluss) und einen zweijährigen Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (MSA, ehemals Realschulabschluss) an. Die nächsten Vorbereitungskurse starten nach den Sommerferien im August 2022. Der ESA-Vorbereitungskurs endet […]

Flensburger Stadtwerke-Lauf 2022: Laufen für den Klimaschutz!

Redakteur

(CIS-intern) –  Bereits zum elften Mal startet am Sonntag, 24. April, der Stadtwerke-Lauf wieder unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“ Für jeden Teilnehmer spendet der Klimapakt Flensburg e.V. einen Euro, um damit ein lokales Klimabildungsprojekt zu unterstützen. Peer Holdensen (Pressesprecher Stadtwerke Flensburg) freut sich schon auf das Sportereignis: „Schön, […]

Sportanlagen des Flensburger Stadions im Stadtteil Fruerlund können dank Städtebauförderungsmitteln modernisiert werden

Redakteur

(CIS-intern) – KIEL. Für die umfangreiche Modernisierung der Sportanlagen des Flensburger Stadions im Stadtteil Fruerlund erhält die Stadt Flensburg Fördermittel in Höhe von rund 2,065 Millionen Euro von Bund und Land aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten (Bund: 1.720.000 Euro, Land: 344.000 Euro). „Das Flensburger Stadion hat für die […]

Corona in Flensburg: Anrufe derzeit nur priorisiert möglich / Stadt weist auf Online-Infos hin

Redakteur

(CIS-intern) – In Flensburg ist weiterhin kein Rückgang des Infektionsgeschehens festzustellen. Die Zahl der Neuinfektionen bewegt sich mit täglich bis zu 300 Fällen auf einem gleichbleibend hohen Niveau. Gleichzeitig kam es zu dem in den vergangenen zwei Wochen wiederholt dazu, dass nicht alle Labore aufgrund technischer Probleme ihre Fälle an […]