(CIS-intern) – Flensburg ist eine bunte Stadt, in der Toleranz und ein gutes Miteinander gelebt werden, aber auch in Flensburg gibt es Vorfälle von Diskriminierung und Rassismus. Aus diesem Grund startete die Stadt Flensburg mit verschiedenen Kooperationspartnern 2019 die Akzeptanz-Kampagne “Flensburg liebt dich. So wie du bist!” Als ein weiteres […]
Flensburg
Bauarbeiten in Christiansens Gärten – Wegesperrungen im Christiansenpark
(CIS-intern) – Bis Juni 2023 laufen die Planungen und Arbeiten im Projekt Christiansens Gärten, um eine Attraktivierung des gesamten Bereiches zwischen Museumsberg und Mühlenstraße und verbesserten Wegebeziehungen zu erreichen. Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten und macht eine zeitweise Sperrung von bestimmten Bereichen erforderlich. Aktuell wird im ersten Bauabschnitt im […]
Hochschule Flensburg: Mit Zettel und Stift in die digitale Zukunft: Einzigartiges Projekt im Informatikunterricht
(CIS-intern) – Das schleswig-holsteinische Bildungsministerium plant, die Anforderungen an den Informatik-Unterricht zu erneuern. Ein im Land einzigartiges Projekt zeigt, wie die Bedarfe mit Leben gefüllt werden können. Zum Vorteil von Lehrenden und Lernenden. Was braucht es, um Schüler*innen fit zu machen für die digitale Welt? Schere, Pappe, Kleber und […]
Flensburg: Wie wird weniger genug? Städte im Kampf gegen Ressourcenverbrauch und Klimawandel
(CIS-news) – Neue Publikation von Stadtverwaltung Flensburg und Europa-Universität Flensburg zeigt, wie die vernachlässigte Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz in der Stadtentwicklung wirksam werden kann. Flensburg, 14.1.2021. Viele Städte sind unter Druck: Der Wohnraumbedarf steigt und mit ihm die Kosten für das Wohnen. Gewerbe und Handel wünschen sich zusätzlich Raum – vor […]
artefact investiert in die Zukunft
(CIS-intern) – Auch ohne Gäste und Besucher tut sich derzeit viel im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact. Wo noch im Herbst Jugendliche aus Ratzeburg ein Seminar zu Fridays for future durchführten, stapelten sich in den letzten Wochen Maurerkübel und Dachbalken. „Das ist wohl der einzige Vorteil der Pandemie“ meint Geschäftsführer […]
Hochschule Flensburg: Metall-3D-Druck im Fablab IDEENREICH
(CIS-intern) – „Metal Fused Filament Fabrication“ kurz mFFF genannt, ist eine relativ neue, preiswerte Möglichkeit, Metallbauteile aus dem 3D-Drucker zu erzeugen. Hierbei wird mit Hilfe eines Filament-3D-Druckers zunächst ein sogenannter „Grünling“ gedruckt, welcher in nachgeschalteten Prozessen von Bindemateriel befreit und anschließend zu einem Metallbauteil gesintert wird. Dabei werden Festigkeiten erreicht, […]
Domino‘s Pizza Flensburg erhält die Auszeichnung „Flensburgs Klimaschützer“
(CIS-intern) – Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel an das Unternehmen Domino`s Pizza Flensburg vergeben: Der Pizza-Lieferdienst setzt seit rund vier Wochen zur Auslieferung der Pizzen sechs E-Bikes ein. Mit der […]
Die Schafe kommen wieder ins Naturschutzgebiet Twedter Feld
(CIS-intern) – Flensburg. Ab 16.11.2020 beweidet eine Herde aus bis zu 600 Schafen (Heidschnucken) und Ziegen die ökologisch hochwertigen Offenlandbereiche im Flensburger Naturschutzgebiet Twedter Feld. Die dort vorkommenden Trocken- und Magerrasenbiotope sowie Heidebestände mit vielen Rote-Liste-Arten sind selten, licht- und wärmebedürftig sowie auf Nährstoffarmut angewiesen. Foto: von Erik Lach auf […]
Shaun das Schaf im Klassenzimmer – Stop-Motion-Technik ist Thema auf dem Flensburger Campus
(CIS-intern) – Shaun das Schaf im Klassenzimmer – Stop-Motion-Technik ist das Thema des ersten hochschulübergreifenden Fachtags auf dem Flensburger Campus FLENSBURG. Stop-Motion-Filme werden bereits seit einigen Jahren vielfältig im Schulunterricht eingesetzt. Stop-Motion-Filme sind Filme, die aus Einzelbildern zusammengesetzt werden und nach dem Prinzip des Daumenkinos funktionieren. Dieses Verfahren ist […]
Webinar in Flensburg: „Nachhaltigkeit in der Krise“ – Vortrag von Prof. Dr. Maja Göpel
(CIS-intern) – Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird […]

