Flensburg. Seit Dienstag steht ein “Little Home” auf einem städtischen Grundstück des Campus der Europa-Universität Flensburg. Das Pilotprojekt der Projektgruppe Südermarkt um Dezernentin Noosha Aubel will mit dem Haus im Kleinformat wohnungslosen Menschen einen Rückzugsort bieten, die das bestehende städtische Angebot der über 100 Plätze in den Notunterkünften an der Exe und im Wilhelmstal nicht nutzen können.
Die Unterkunft wurde der Stadt Flensburg vom Little Home e.V. aus Köln gespendet. Für die Stadt fielen lediglich geringfügige Transportkosten an. Diese wurden von der Abteilung Wohnungslosenhilfe übernommen. Der Verein unter Leitung von Sven Lüdecke hat bereits über 300 der Holzhäuser in mehr als 24 deutschen Städten aufgebaut, die mit dem Modell positive Erfahrungen gemacht haben.
Die Auswahl der Flensburger Bewohnenden erfolgt durch die Wohnungslosenhilfe sowie dem Straßensozialdienst. Die Streetworker des Straßensozialdiensts werden das “Little Home” regelmäßig besuchen und deren Bewohner*innen bei der Umstellung begleiten.
Das Jugendaufbauwerk (JAW) war ebenfalls ein großer Teil der Umsetzung des Projekts. Unter Anleitung von Hauke Theede holten engagierte Jugendliche des JAW das Little Home in Köln ab und führten selbstständig handwerkliche Erweiterungen durch. Im Zuge der guten Zusammenarbeit besteht auch beiderseitiges Interesse für weitere Kooperationen um die starken Synergien zwischen den handwerklichen Fähigkeiten und pädagogischen Zielsetzungen des JAWs und dem gemeinnützigen Engagement des Kölner Vereins zu nutzen.