Werbung



Spaziergang mit Stationen zum Thema „Hitze, Starkregen, Sturmflut: Flensburg passt sich an“

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur

Am 9. Mai 2025 um 14:00 Uhr bietet die Klimaanpassungsstelle der Stadt Flensburg im Rahmen des Nachhaltigkeitsmarktes auf dem Südermarkt einen Spaziergang zu verschiedenen Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel an.
Die Veranstaltung im Überblick:
Startzeit: Freitag, den 9. Mai um 14:00 Uhr auf dem Südermarkt im Rahmen des Nachhaltigkeitsmarktes.
Treffpunkt: am Info-Stand des Klimaanpassungsmanagements der Stadt Flensburg neben der Bushaltestelle Südermarkt
Dauer: Etwa zwei Stunden (2,5 km Wegstrecke).
Kostenfrei,  um Anmeldung wird gebeten unter klimaanpassung@flensburg.de.
In Flensburg gibt es bereits zahlreiche Beispiele, die durch die Kommune oder Eigeninitiative der Bürger*innen umgesetzt wurden. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein werden diese Maßnahmen erklärt und kleine Quizzes und Experimente verdeutlichen die Zusammenhänge und liefern Anregungen für eigene Vorsorgemaßnahmen.
 “Sturmflut an der Ostseeküste im Oktober 2023, Dauerregen im letzten Winter und Dürre in diesem Frühling: die Folgen des Klimawandels zeigen sich immer deutlicher”, so Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende und Nachhaltigkeit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH).
 “Unsere Kommune setzt bereits viele Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel um”, ergänzt Klimaanpassungsmanagerin Stefanie Hagen: “Alle, die ein Eigenheim besitzen, aber auch Mieterinnen und Mieter, können für mehr Klimaschutz und Klimaanpassung vor Ort sorgen.” “Auch kleinere Maßnahmen, wie beispielsweise die Entsiegelung von Autoauffahrten oder die ökologische Aufwertung von Gartenflächen, helfen”, weiß Klimanpassungsmanager Tim Nebert.  
Die Tour ist auch für Familien mit Kindern geeignet und barrierefrei. Pressevertreter:innen sind ausdrücklich eingeladen, die Tour zu begleiten.
Weitere Informationen zum Thema “Klimaanpassungsmaßnahmen” gibt es auch auf der Homepage der Stadt Flensburg und der Verbraucherzentrale.

Nächster Beitrag

Fernwärmeleitung am Nordermarkt

Leider ist heute ein Schaden bei einer Fernwärmeleitung direkt am Nordermarkt lokalisiert worden. Die Stadtwerke werden eine Baustelle einrichten und die Leitung so schnell wie möglich reparieren. Der Durchgang für Fußgänger bleibt weiter frei, allerdings kann der Lieferverkehr nicht mehr ungestört durchgeführt werden. Hier müssen die Lieferanten die Betriebe von […]