(CIS-intern) – Flensburg. Bereits zum dritten Mal findet die “Nacht der Bibliotheken” in Schleswig-Holstein statt. Die Stadtbibliothek öffnet an diesem Tag ihre Türen, um neugierig zu machen auf ganz andere Angebote als gewohnt. Unter dem Begriff “Makerspace” erwartet kleine und große Besucher während der gesamten Öffnungszeiten eine bunte Auswahl zum […]
Redakteur
Klimathon 2023: Drei Städte – Eine Wette!
(CIS-intern) – Vom 1. März bis zum 12. April 2023 findet in Flensburg ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der Klimathon 2023 ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem man seinen persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und somit den eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren kann. In sechs verschiedenen Disziplinen besitzt man […]
Sprechstunden der Behindertenbeauftragten
Flensburg. Der stellvertretende Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Stadt Flensburg bietet im Februar wieder Sprechstunden an. Montag, den 27.02.2023 von 15:00-16:00 Uhr Außerhalb der Sprechzeiten werden Anfragen unter behindertenbeauftragter@flensburg.de entgegengenommen.
2022: Die Flensburger Brauerei zeigt Widerstandskraft
(CIS-intern) – Das herausfordernde Geschäftsjahr 2022 zeigte, dass die Flensburger Brauerei trotz der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen bewiesen hat, dass sie kämpfen kann und sich für das Jahr 2023 gut vorbereitet sieht. 2022 war weiterhin von Krisen geprägt, auch wenn Corona seinen Schrecken verloren hat, kamen neue Anforderungen auf die Brauerei […]
Flensburger DIAKO Krankenhaus reicht Insolvenzplan ein
(CIS-intern) – Die DIAKO Krankenhaus gGmbH hat heute, am 17. Februar 2023, beim Amtsgericht Flensburg den Insolvenzplan eingereicht, der die Entschuldung der Gesellschaft um einen zweistelligen Millionenbetrag vorsieht. Damit ist die Aufhebung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung in greifbarer Nähe. Bereits am 15. Februar wurde der Insolvenzplan dem Gläubigerausschuss vorgestellt. Der […]
Fachstelle 50+ und Pflegestützpunkt geschlossen
Flensburg. Am 20. und 21.02.2023 bleiben die Fachstelle 50+ und der Pflegestützpunkt in der Stadt Flensburg wegen einer Fortbildung geschlossen. Am 22.02.2023 sind wir wieder wie gewohnt erreichbar.
KTS und Fördegymnasium fördern sportliche Talente
(CIS-intern) – Flensburg. Im vergangenen Jahr wurden die Kurt-Tucholsky-Schule und das Fördegymnasium vom Innenministerium als “Partnerschulen Talentförderung” ausgewählt – als zwei von insgesamt 15 Schulen in Schleswig-Holstein. Die beiden weiterführenden Schulen bauen damit ihren Sport-Schwerpunkt aus, sodass talentierte und Sport-begeisterte Schüler*innen hier sehr gute Voraussetzungen vorfinden, um sportliche und schulische […]
Flensburg fördert geschlechtsspezifische Projekte
Flensburg. Wie bereits in den vergangenen Jahren stellt die Stadt Flensburg wieder insgesamt 9.600 Euro zur Förderung von Projekten zur Verfügung, die sich mit geschlechtsspezifischen Themen beschäftigen. Unterstützt werden damit Projekte und Maßnahmen, die der gezielten Förderung von Frauen und Männern, Jungen und Mädchen dienen oder die Gleichstellung der Geschlechter […]
Märchenabend mit Geigenmusik – “Der unschickliche Traum”
märchenhaft – political correct – poetisch Flensburg. Am Mittwoch, den 22.02. von 19:30-21:00 Uhr, findet im Kulturcafé des vhs-Zentrum an der Nikolaikirche ein Märchenabend mit Ingrid Jacobsen, Erzählerin der Europäischen Märchengesellschaft statt. Für die musikalische Untermalung sorgt Frowin Dittloff mit der Geige. Der Eintritt beträgt 12,- Euro pro Person. Märchentypisch […]
Studierende in Flensburg: Schöner wird es nicht mehr
(Werbung) – Flensburger Studenten haben den riesigen Vorteil, dass sie in einer der schönsten Städte Deutschlands leben und das Umland genießen können. Im Gegensatz zu vielen tristen Städten hat Flensburg nicht nur Strände und Seen anzubieten, sondern auch eine lebhafte Innenstadt. Durch die vielen Touristen wird dies sogar noch verstärkt, […]