Archiv

Mietspiegel: Erinnerung an die Befragung durch die Stadt Flensburg

Redakteur

Vor zwei Wochen wurden rund 3.500 zufällig ausgewählte Mietende in der Stadt Flensburg von der Stadtverwaltung schriftlich aufgefordert, an der Befragung für die Fortschreibung des qualifizierten Mietspiegels teilzunehmen und Angaben zu den gemieteten Wohnungen und der Miethöhe zu machen. Zur Beantwortung der Fragen sind Teilnehmende nach EGBGB Artikel 238 § […]

Digitalen Sprechstunde im Kulturcafé der vhs

Redakteur

Am 01.04.25 um 14 Uhr lädt die vhs Flensburg alle Interessierten zur monatlichen Digitalen Sprechstunde ins Kulturcafé der vhs am Nikolaikirchhof 2 ein. Dort erhalten sie eine Übersicht über notwendige und sinnvolle Programme, die auf dem Mobiltelefon verfügbar sind. Dabei gibt es Erläuterungen bezüglich der Unterschiede zwischen den Herstellern und […]

50 Jahre Sanierungsbeirat der Stadt Flensburg – Ausstellung im Rathaus ab 26.03.25

Redakteur

Anfang der 1970er Jahre stand Flensburg vor großen Herausforderungen: die von Kriegsschäden weitgehend verschonte Altstadt entsprach nicht mehr zeitgemäßen Anforderungen an modernes Wohnen und Arbeiten. Industrialisierung, Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum, Strukturwandel sowie die steigende Mobilität trugen dazu bei, dass sich Wertvorstellungen, Wohn- und Arbeitsbedürfnisse änderten. 1971 trat das Städtebauförderungsgesetz in Kraft. […]

Entwicklung des Quartiers um die Walzenmühle – Öffentliche Versammlung in der Walzenmühle

Redakteur

Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Versammlung am Mittwoch, 26. März um 18 Uhr in den Räumen des Weinkontors Roberto Gavin, Neustadt 16 ein. Als ein wesentlicher Baustein des Sanierungsgebiets Neustadt soll das Umfeld der Walzenmühle städtebaulich geordnet und aufgewertet werden. Für das unter anderem durch Umzug von Einzelhandelsmärkten in […]

Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren in der Stadtbibliothek Flensburg

Redakteur

Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich zur einer Kinderbuch-Lesung in die Stadtbibliothek Flensburg eingeladen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kinderbuchautorin Dayan Kodua wird aus ihrem Buch “Wenn meine Haare sprechen könnten” vorlesen. Sie setzt sich in ihrer Arbeit für Empowerment und Diversität ein, insbesondere […]