Der Grünpfeil an Ampelanlagen hat sich besonders unter Sicherheitsaspekten nicht als praktikabel erwiesen. Deshalb wurden auch in Flensburg an vielen Kreuzungen die Grünpfeile entfernt, so auch an der Kreuzung Marienallee/Am Friedenshügel. Dies führt zeitweise zu einem erheblichen Rückstau in der Marienallee. Um eine Verbesserung des Verkehrsflusses am Gesamtknoten vorzunehmen, soll […]
Archiv
Flensburg gewinnt beim Klimathon 2024 auf landesweiter Ebene
(CIS-intern) – Vom 4. März bis 14. April 2024 lief in Flensburg die vom Klimapakt initiierte Kampagne „Klimathon 2024: 6 Disziplinen in 6 Wochen!“ Im Rahmen eines app-basierten Wettbewerbs wurden in den sechs Disziplinen: Wohnen, Ernährung, Mobilität, digitales Leben, Shopping und Freizeit über 100 sogenannte „Klima-Challenges“ für den Alltag angeboten. […]
Tipps für den besten Umgang mit unserer Wäsche
(CIS-intern) – Die meisten Stücke unserer Kleidung müssen nicht sehr häufig, aber regelmäßig gewaschen werden. So kannst du manches Teil sicher auch nach einem Tag Auslüften noch einmal anziehen und erst dann in die Wäsche geben. Bei Unterwäsche und Strümpfen sieht das natürlich anders aus. Zudem muss für eine annähernd […]
So findet man den richtigen Dachträger fürs Auto
(CIS-intern) – Die Sonne lacht, die Tage werden wärmer und die Urlaubssaison rückt immer näher. Viele fahren mit dem Auto in den Urlaub, weil das praktisch ist und man viel Gepäck mitnehmen kann. Doch manchmal reicht der Kofferraum nicht aus, und zusätzlicher Platz muss her. Dann ist ein Dachträger fürs […]
Lesung mit Romy Fölck in der Stadtbibliothek Flensburg
Am 23.05.2024 um 19:30 Uhr wird die Autorin Romy Fölck in der Stadtbibliothek Flensburg aus ihrem neuen Roman “Das Licht in den Birken” vorlesen. Der Vorverkauf läuft bereits, Karten sind für 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) in der Stadtbibliothek erhältlich. Außerdem wird Bücher Rüffer am Veranstaltungsabend das Buch zum Kauf […]
Stadtrundgang „Starke Frauen im Norden – grenzenlos“
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Gleichstellungsbüro wieder eine Stadtführungsreihe der besonderen Art: Der Stadtrundgang “Starke Frauen im Norden – grenzenlos” erinnert an bekannte Flensburgerinnen, die sich mit ihrem Wirken über gesellschaftliche, moralische und sprachliche Grenzen hinweggesetzt haben. Mit ihren ganz speziellen Lebensentwürfen hinterlassen sie eindrucksvolle Fußstapfen und setzen Meilensteine […]
Geflüchtete als Arbeitskräfte bieten Chancen für Unternehmen
(CIS-intern) – FLENSBURG/SCHLESWIG. Seit gut zwei Jahren fördert das Arbeitsministerium das Beratungsnetzwerk „Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete (PAM)”, das Geflüchtete bei der Integration in Ausbildung und Arbeit unterstützt. Jetzt zog Arbeitsstaatssekretär Tobias von der Heide bei Betriebsbesuchen in Flensburg und Schleswig eine erste Bilanz: “Seit Projektstart haben […]
Werbung mit sozialen Medien
(CIS-intern) – Die sozialen Medien spielen nicht nur eine gesellschaftliche Rolle, indem sie Menschen miteinander verbinden und zum Meinungsaustausch beitragen. Auch als Werbeträger funktionieren Instagram, Twitter, Facebook und Co. hervorragend. Das ist für Unternehmen äußerst nützlich, schließlich hält sich der Aufwand effizienter Werbung im Rahmen und mit etwas Geschick generieren […]
Gärtnerhof Wanderup erhält die Auszeichnung „Flensburgs Klimaschützer“
(CIS-intern) – Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel an den Gärtnerhof Wanderup verliehen. Das landwirtschaftliche Unternehmen baut nach biologisch-dynamischen Richtlinien (demeter) auf circa sieben Hektar 50 bis 60 verschiedene Gemüsesorten an. […]
Kommunale Beteiligungsprozesse gemeinsam gestalten – Workshop
Die Stadt Flensburg lädt alle Flensburger*innen, die Interesse haben, das Thema Beteiligung kennenzulernen und mitzugestalten zu einem dreistündigen Workshop ein. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 24. April 2024 in der Zeit von 17:00 – 20:00 Uhr in der Aula des Hans-Christiansen-Hauses auf dem Museumsberg 1 in Flensburg. Der Workshop […]