In Flensburg wird die Integration von geflüchteten Menschen großgeschrieben. Das ehrenamtliche Engagement ist dabei eine wichtige Basis. Ohne die vielseitige ehrenamtliche Unterstützung der vielen Engagierten wäre eine erfolgreiche Integrationsarbeit kaum möglich. Foto: Bild von kalhh auf Pixabay Ebenso wichtig für das Gelingen der Integration ist die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von […]
Soziales
Duburg – Ein Quartier für alle – Stadtteilsanierung zum Nutzen aller Bewohner*innen
Die aktuelle Hausbesetzung in der Burgstraße rückt die Stadtsanierung im Quartier Duburg wieder verstärkt in das öffentliche Interesse. Der städtische Sanierungsträger IHRSan treibt hier die Stadtteilerneuerung mit vielen Millionen aus dem Städtebauförderungsprogramm des Bundes voran. Eine Verbesserung der Wohnqualität im gesamten Quartier zum Nutzen aller Bewohner*innen steht dabei im Mittelpunkt. […]
Mürwiker GmbH präsentiert ein ganzes Bündel neuer Klimaschutzmaßnahmen
„Die Mürwiker machen Sinn!“ – entsprechend diesem Motto kann die Mürwiker GmbH nicht nur bemerkenswerte Erfolge in der Arbeit mit sozial schwächeren Menschen nachweisen, sondern auch gleich ein ganzes Bündel an Klimaschutzaktivitäten präsentieren. Foto: Klimapakt Flensburg / Jürgen Klee, Günter Fenner, Ulrike Vossen van Trek (alle Mürwiker GmbH, v.l.n.r.) sowie […]
Gedenken und Abschied – Nächste Aussegnung für ordnungsbehördliche Bestattungen
Am Dienstag, den 25. Juni 2019 findet die nächste Aussegnungsfeier um 7:45 Uhr in der Kapelle des Friedhofs Friedenshügel statt. Auch bei der letzten der letzten Aussegnungsfeier am 28. Mai machten. wieder mehrere Personen von der Gelegenheit Gebrauch, teilzunehmen, der Verstorbenen zu gedenken und sich zu verabschieden. Foto: Bild von […]
Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Angehörige von Demenzerkrankten haben eine Vielzahl von Aufgaben und Belastungen zu bewältigen. Können neue Technologien sie im Alltag entlasten und ihre Lebensqualität verbessern? Dieser Frage geht das praxisorientierte Forschungsprojekt Demantec im neuen Förderzeitraum von März 2019 bis August 2020 nach. Foto: An der Hochschule Flensburg werden neue Technologien weiterentwickelt und […]
Neue Ära des TVs: Das klassische Fernsehen verliert gegenüber Streamingangeboten
Internet Streaming steht bei den Zuschauern hoch im Kurs. Dagegen ist das lineare Angebot des klassischen TVs in der Bundesrepublik auf dem absteigenden Ast. Dies ergibt eine Nachfrage bei den Landesmedienanstalten. Foto: pixabay.com / StockSnap Binge Watching von Videos und Serien und das schon einmal gerne stundenlang. Die Streamingportale wie […]
Zero Waste – Müllvermeidung im Alltag
Nach dem viel beachteten Auftakt der „Prima Klima“-Vortragsreihe mit Vorträgen von Meeno Schrader im März und zum Thema Stromrechnung im April dieses Jahres steht im September nun das Thema Müllvermeidung im Vordergrund. Foto: pixabay.com / Hans Am Mittwoch, dem 26. September, um 19 Uhr, geht es im VHS-Vortragssaal in der […]
So vermarkten Sie Ihr Event richtig
Auf unserer Webseite stellen wir immer wieder lokale Veranstaltungen vor. So sind Sie stets darüber informiert, welche Konzerte, Partys oder Flohmärkte in den nächsten Tagen stattfinden. Doch selbstverständlich sollte unsere Rubrik Veranstaltungen nicht der einzige Anlaufpunkt für Veranstalter sein. Wer sein Event richtig vermarkten möchte, der sollte viele verschiedene Möglichkeiten […]
Cross Border Challenge: Orientierungslauf für Jugendliche beidseits der Grenze
Erstmalig startet am 29. September von 13-17 Uhr die Cross Border Challenge, ein Orientierungslauf im Grenzgebiet zur Stärkung des Zusammenhalts von Schülern, Azubis und Studenten beidseitig der Grenze. Der Startschuss wird beim Skate- und BMX-Park der Flensburger Sportpiraten fallen. Von dort aus geht es zu einer Rundtour entlang des Wassers […]
Feierliche Eröffnung des interdisziplinären Europaforschungszentrums an der EUF – Flensburg
Mit einem Festakt wurde am Freitag, den 16. März 2018, das „Interdisciplinary Centre for European Research“ (ICES) an der Europa-Universität Flensburg (EUF) eröffnet. „Die europäische Integration ist ein vielschichtiger Prozess, der Gesellschaft, Politik und Kultur fortlaufend verändert. Das ICES hat sich zum Ziel gesetzt, mit den unterschiedlichen Perspektiven und Methoden […]