(CIS-intern) – Arbeitswelt: Wo lauern gesundheitliche Gefahren? Die eigene Gesundheit ist ein kostbares Gut und eine der wichtigsten Ressourcen. Doch insbesondere in der heutigen Zeit gibt es viele Gefahren, die unserer Gesundheit nachhaltig schaden können. In jüngster Vergangenheit wurde zudem deutlich, dass speziell die Berufswelt einen großen Einfluss sowohl auf […]
Soziales
Sicher durch die Tage kommen
(CIS-intern) – Auch in der modernen Gesellschaft fühlen sich viele Frauen während ihrer Periode noch unwohl, da sie Geruchsbelästigungen oder Unzuverlässigkeit bei Tampons und Binden befürchten. Nicht zu vergessen ist das Allgemeinbefinden, das häufig beeinträchtigt ist. Für eine gute Monatshygiene gibt es Periodenunterwäsche. Menstruationsbeschwerden können mitunter mit natürlichen Mitteln behandelt […]
Flensburg: Hereinspaziert in unser Leben! – Pflegekindern ein Zuhause geben
(CIS-intern) – Flensburg. Stadt Flensburg sucht Pflegefamilien Der Pflegekinderdienst der Stadt Flensburg sucht Menschen, die für Kinder zur Verfügung stehen, wenn deren Eltern die Betreuung vorübergehend oder auch länger nicht wahrnehmen können. Insbesondere möchten wir Paare mit und ohne Kinder im Alter zwischen 30 und 45 Jahren ansprechen. Erfahrungen im […]
Jugendschöffen für Flensburg gesucht – Jetzt bewerben
Flensburg. Für die Jahre 2024 bis 2028 werden für Flensburg noch dringend ehrenamtliche Jugendrichterinnen und Jugendrichter gesucht, die erzieherisch befähigt sind und Erfahrung in der Jugenderziehung mitbringen. Weitere Voraussetzungen zur Ausübung des Jugendschöffenamts sind unter anderem neben der deutschen Staatsangehörigkeit und der Beherrschung der deutschen Sprache, dass man zu Beginn […]
Flensburger DIAKO Krankenhaus reicht Insolvenzplan ein
(CIS-intern) – Die DIAKO Krankenhaus gGmbH hat heute, am 17. Februar 2023, beim Amtsgericht Flensburg den Insolvenzplan eingereicht, der die Entschuldung der Gesellschaft um einen zweistelligen Millionenbetrag vorsieht. Damit ist die Aufhebung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung in greifbarer Nähe. Bereits am 15. Februar wurde der Insolvenzplan dem Gläubigerausschuss vorgestellt. Der […]
KTS und Fördegymnasium fördern sportliche Talente
(CIS-intern) – Flensburg. Im vergangenen Jahr wurden die Kurt-Tucholsky-Schule und das Fördegymnasium vom Innenministerium als “Partnerschulen Talentförderung” ausgewählt – als zwei von insgesamt 15 Schulen in Schleswig-Holstein. Die beiden weiterführenden Schulen bauen damit ihren Sport-Schwerpunkt aus, sodass talentierte und Sport-begeisterte Schüler*innen hier sehr gute Voraussetzungen vorfinden, um sportliche und schulische […]
Einigung: Weniger Kündigungen am DIAKO Krankenhaus Flensburg als erwartet
(CIS-intern) – Flensburg, 2. Februar 2023. Bei der Sanierung des DIAKO Krankenhauses Flensburg wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht: Mitarbeitervertretung (MAV) und Geschäftsleitung haben sich auf einen Sozialplan geeinigt. „Die Verhandlungen waren immer konstruktiv, trotzdem haben wir hart miteinander gerungen“, gibt Geschäftsführer Ingo Tüchsen einen Einblick. Er sei erleichtert, dass […]
Dr. Robert Habeck besucht DIAKO Krankenhaus Flensburg
(CIS-intern) – Flensburg, 30. Januar 2023. Die Bevölkerung seines Wahlkreises liegt ihm am Herzen – das hat Dr. Robert Habeck mit seinem heutigen Besuch im DIAKO Krankenhaus Flensburg wieder einmal bewiesen. In seiner Rolle als Bundestagsabgeordneter hat sich der Wirtschaftsminister selbst ein Bild von der aktuellen Situation der Klinik gemacht, […]
Schlafstörungen – wie ist eine Behandlung möglich?
(CIS-intern) – Am Abend kreisen im Bett ständig die Gedanken, man wälzt sich im Bett hin und her und eine Aussicht auf den dringend benötigten Schlaf besteht nicht. Das ist die Realität für viele Menschen, die unter Schlafstörungen leiden. Das Phänomen ist in der Welt der Medizin auch als Insomnia […]
Sanierung des DIAKO Krankenhauses schreitet voran
(CIS-intern) – Die Sanierung des DIAKO Krankenhauses schreitet voran. Rund einen Monat nach Beantragung des Eigenverwaltungsverfahrens beim Amtsgericht Flensburg liegt bereits das Sanierungskonzept vor. „Uns war wichtig, unseren Mitarbeitenden, aber auch den Gläubigern und der Bevölkerung so schnell wie möglich die Perspektiven aufzuzeigen“, erklärt der Geschäftsführer des Krankenhauses, Ingo Tüchsen. […]