Flensburg, trotz steigender Inzidenzwerte noch keine neuen Maßnahmen geplant

Redakteur

(CIS-intern) – Flensburg ist aktuell an dritter Stelle in Deutschland, wenn es um den Inzidenzwert geht. Bei den in den letzten Tagen bei uns registrierten Covid19 – Neuinfektionen kommt das nicht wirklich überraschend. Dadurch ist wieder viel Arbeit auf das städtische Gesundheitsamt zu gekommen, dessen Mitarbeitende jedem einzelnen Fall nachgehen […]

Ole Lebendig erhält Auszeichnung „Flensburgs Klimaschützer“

Redakteur

(CIS-intern) –  Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel an Ole Lebendig – den ehrenamtlichen Koordinator des Projektes „Flensburger Leihladen (LEILA)“ – vergeben. Dabei wird in Kürze ein Raum – als öffentlicher […]

Klimapakt-Kampagne „Frische Brötchen – Frische Luft“: Auch in diesem Jahr wieder erfolgreich!

Redakteur

(CIS-intern) – Vom 01. Juni bis 30. Juni führte der Klimapakt Flensburg e.V. in Kooperation mit der Medelbyer Landbäckerei, der Klosterbäckerei sowie Bäckerei Thaysen die alljährliche Kampagne: „Frische Brötchen – Frische Luft!“ durch. Möglichst viele Menschen sollten motiviert werden, ihre Brötchen mit dem Fahrrad und nicht mit dem Auto zu […]

Jetzt geht´s los: Anmeldung zum solarcup 2021 ist ab sofort möglich!

Redakteur

(CIS-intern) – Statt Langeweile schieben sind jetzt elektrisierende Ideen gefragt: Kinder und Jugendliche können sich ab sofort für den Solartüftler-Wettbewerb des Jahres anmelden. Teams von 2-4 Schüler*innen erhalten für die Teilnahme einen Solar-Bausatz.  Foto: artefact            Noch nie war der Solarcup so aktuell wie in diesem Jahr: Alle reden vom […]

Vermüllung der deutsch-dänischen Grenzregion mit Dosenschrott

Redakteur

(CIS-intern) – Berlin (ots) – “Bordershops” in deutsch-dänischer Grenzregion verkaufen jährlich 650 Millionen Dosen pfandfrei an skandinavische Kunden und verstoßen damit gegen das Verpackungsgesetz – Schleswig-Holstein nimmt bereits seit 18 Jahren die Vermüllung der Umwelt mit pfandfreien Getränkedosen in Kauf – Deutsche Umwelthilfe reicht Klage beim Verwaltungsgericht Schleswig gegen den Landkreis […]

E-Bike-Sharing startet: Per Fahrrad durch Flensburg und Umgebung

Redakteur

(CIS-intern) – Im vergangenen Sommer begannen die ersten Tests, nun startet das E-Bike-Sharing in Flensburg offiziell in den Regelbetrieb. Vier Ausleih-Stationen wurden in den letzten Monaten bereits eingerichtet: an der Hafenspitze, auf der Exe, am Neumarkt und am Burgplatz. Mit der Eröffnung der fünften Sharing-Station „Twedter Plack“ ist der Aufbau […]

Windenergieanlage im eigenen Garten? Hochschule Flensburg erforscht Voraussetzungen

Redakteur

(CIS-intern) – Im Netzwerkprojekt „CrossWind“ mit der Syddansk Universitet (SDU) will das Institut für Windenergietechnik an der Hochschule Flensburg die Nutzung von Kleinwindenergieanlagen voranbringen.  Foto: Hochschule Flensburg / Gatermann Der Wind bläst an mehr als 320 Tage im Jahr. Das kann unangenehm sein für Radfahrende zum Beispiel. Surfer*innen, Kite-Enthusiasten oder […]

Flensburg: Bauarbeiten beim Projekt „Christiansens Gärten“

Redakteur

(CIS-intern) – Bis Juni 2023 laufen die Planungen und Arbeiten im Projekt “Christiansens Gärten”. Ziel ist es, eine Attraktivierung des gesamten Bereiches zwischen Museumsberg und Mühlenstraße zu erreichen und die Parkanlagen unter Berücksichtigung des Natur- und Denkmalschutzes aufzuwerten. Das Projekt wird aus dem Bundesprogramm “Nationale Projekte des Städtebaus” sowie aus […]