(CIS-intern) – „Rund jedes zehnte E-Auto in Flensburg wird von der FDS gefahren!“ verkündet im Rahmen eines Pressegespräches nicht ohne Stolz Jürgen Klee, Geschäftsführer der Förde Direkt-Service GmbH (FDS). Seit Anfang des Jahres 2020 ist die FDS Vollmitglied im Klimapakt Flensburg e.V., da sich das Unternehmen im besonderen Maße dem […]
Klimawandel
Klimapaket: Das ändert sich für Hauseigentümer
(CIS-intern) – Mit dem überarbeiteten Klimapaket der Bundesregierung ändern sich auch die Bestimmungen für Hauseigentümer erheblich. Die neuen Regeln verteuern die Energiekosten unsanierter Gebäude mit fossilen Heizungen und verbilligen gedämmte Häuser, die erneuerbare Energien nutzen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Bei Heizungen auf Basis […]
Flensburger Bürger gestalten Klimaschutz
(CIS-intern) – „Klimaschutz mitgestalten!“ Unter diesem Motto luden Stadtpräsident Hannes Fuhrig und Oberbürgermeisterin Simone Lange zu einer Einwohnerversammlung am Dienstag, 12.11., in die Bürgerhalle ein. Und mehr als 130 engagierte Flensburger folgten der Einladung. Nach Begrüßung von Stadtpräsident Hannes Fuhrig und einem wortgewandten Impuls des Poetry-Slammers Stefan Schwarck präsentierte der […]
Flensburg: Klimafreundlicher Kochkurs mit norddeutschem „Schnüsch“ und Kürbisbrot
„Ich wollte nicht nur etwas klimafreundliches, sondern auch was typisch Norddeutsches kochen“, so Thorsten Unglaube (Ausbildungskoch vom JAW), der am 30. Oktober in der Küche des JAW einen klimafreundlichen Kochkurs durchführte. Und so wurde mit den 13 Teilnehmern „Schnüsch“ gekocht, was übersetzt so viel heißt wie: „Quer durch den Garten“. […]
Flensburg: Erneuter Kilometerrekord bei Radfahrkampagne
Auch in diesem Jahr kann der Klimapakt Flensburg e.V. mit dem Ergebnis seiner alljährlich stattfindenden Radfahrkampagne „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit/Schule/Campus!“ einen außerordentlichen Kilometerrekord verzeichnen: 226 Teams, bzw. 763 Radfahrer – von insgesamt 73 Flensburger Unternehmen und Organisationen sowie 16 Schulen – fuhren in einem vierwöchigen Zeitraum […]
Mürwiker GmbH präsentiert ein ganzes Bündel neuer Klimaschutzmaßnahmen
„Die Mürwiker machen Sinn!“ – entsprechend diesem Motto kann die Mürwiker GmbH nicht nur bemerkenswerte Erfolge in der Arbeit mit sozial schwächeren Menschen nachweisen, sondern auch gleich ein ganzes Bündel an Klimaschutzaktivitäten präsentieren. Foto: Klimapakt Flensburg / Jürgen Klee, Günter Fenner, Ulrike Vossen van Trek (alle Mürwiker GmbH, v.l.n.r.) sowie […]
Flensburg reBeutelt: Aufruf: Alte Einkaufsbeutel spenden
Gemeinsam vergessene Leinenbeutel aus Flensburgs Schränken holen, waschen und wieder ausgeben – das ist die Idee, mit der der gemeinnützige Verein Klimapakt Flensburg und die Initiatoren der Kampagne Flensburg-liebt-dich das Öko-Gedächtnis der Region trainieren möchte. Unterstützung erfährt die Aktion auch von den Betreibern des Wochenmarktes. Foto: Klimapakt Flensburg / Milan […]
Flensburg: Kampagnenstart: „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit!
Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr startet der Klimapakt Flensburg e. V. die beliebte Kampagne „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit!“ für Flensburger Unternehmen und Organisationen. Im Wettbewerbszeitraum vom 09. September bis 6. Oktober sollen möglichst viele Flensburger dazu bewegt werden, auf das Auto zu verzichten […]
Klimapakt-Exkursion zum „Ideenreich“ der Hochschule Flensburg
Das IDEENREICH ist das FabLab der Hochschule Flensburg – ein Fabrikationslabor, in dem ein offener Zugang zu moderner Fertigungstechnik geboten wird. 3D-Drucker, Lasercutter und Werkzeuge wie eine Standbohrmaschine und Lötstationen stehen bereit, um Ihre Ideen und Projekte zu verwirklichen. Foto: Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay Hier werden neue Dinge […]
Flensburg: Freiwilliges Engagement für den Klimaschutz
Im Rahmen des „Freiwilligen Ökologischen Jahres“ (FÖJ) erhält der gemeinnützige Verein Klimapakt Flensburg jedes Jahr Unterstützung für seine Klimaschutzarbeit. Milan Lorenzen ist in Flensburg aufgewachsen und engagiert sich schon seit rund zwei Jahren in der Jugendgruppe des Klimapaktes. Foto: Klimapakt / Auch Kalle Karton (Klimapakt-Maskottchen) freut sich auf die gemeinsame […]