(CIS-intern) – Wirtschaftliche Analysen und technische Umsetzung: Mit dieser Kombination ihres Studiums des Energie- und Umweltmanagements hat Kim Vivien Osladil ihren Karriereweg gemeistert. Studium. Praktikum im Betrieb. Dort die Bachelorthesis schreiben und einen Preis dafür gewinnen. Schließlich den Arbeitsvertrag bei einem großen Unternehmen unterscheiben. Es klingt wie der ideale Karriereweg […]
Flensburg
Moin Zukunft! Graduierte der Hochschule Flensburg gestalten die Welt von morgen
(CIS-intern) – Rund 100 Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung der Hochschule Flensburg zur Graduierungsfeier ins audimax. Wie bewegen wir uns künftig fort? Wie ernährt sich die Welt von morgen? Wie erzeugen wir in Zukunft die Energie? Es gibt noch viel mehr Herausforderungen, vor denen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik stehen. […]
Sommerempfang der Stadt Flensburg
(CIS-intern) – Bühne frei für Flensburg – mit Live-Musik, Tanz-Shows, Theater, Spielen, Kulinarik und Informationsständen. Erstmalig findet der Empfang nicht zu Neujahr, sondern im Sommer und unter freiem Himmel bei (hoffentlich) bestem Wetter statt. Die Stadt Flensburg lädt zu ihrem Sommerempfang am Sonntag, 26. Juni ab 10:30 Uhr alle Flensburger*innen […]
Flensburger Zentralklinikum kommt: DIAKO und Malteser unterzeichnen Fusionsvertrag
(CIS-intern) – Der Vertrag zur Fusion des Malteser Krankenhauses St. Franziskus-Hospital und des DIAKO Krankenhauses zum MALTESER-DIAKO-KLINIKUM (MDK) ist gestern von den Vertretern der beiden Krankenhausträger in Flensburg unterzeichnet worden. Ziel ist es, ein gemeinsames Zentralklinikum in Flensburg am Peelwatt zu betreiben, das die Zukunft der Krankenhauslandschaft für Flensburg und […]
Flensburger Hochschulen suchen Fachleute für morgen
(CIS-intern) – Die Welt der Zukunft mitgestalten: Gemeinsamer Studieninfotag von Europa-Universität Flensburg und Hochschule Flensburg stellt die grundständigen Studiengänge des Flensburger Campus vor. Mehr denn je braucht die Welt Fachleute: Lehrkräfte für die grundlegende Bildung von Kindern und Jugendlichen. Expert*innen, die sozialen Wandel verstehen und gestalten. Ingenieure*innen, die die Energiewende […]
Klimapakt: Vortrag zum Thema “Klimagerechtigkeit am Beispiel von Deutschland/Flensburg und dem Sudan”
(CIS-intern) – VHS-Vortrag: Klimagerechtigkeit am Beispiel von Deutschland/Flensburg und dem Sudan Im Rahmen des Vortrags wird auf die Klimagerechtigkeit im globalen Norden eingegangen und die entsprechende Bedeutung auf der lokalen Ebene in Flensburg aufgezeigt. Darüber hinaus wird am Beispiel des Sudans über die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels informiert und die […]
Hochschule Flensburg untersucht Partikelemissionen von Schiffen
(CIS-intern) – Schweröl, Diesel und synthetische Treibstoffe – Wissenschaftler*innen der Hochschule Flensburg erforschen, welche Einflüsse verschiedene Kraftstoffe für den Schiffsantrieb auf die Umwelt haben. So soll die Seefahrt umweltfreundlicher werden. Es klingt erstmal nach einer neuen Dating-Show: ParShip. Doch hinter der Abkürzung verbirgt sich ein anspruchsvolles Forschungsprojekt. Wissenschaftler*innen der Hochschule […]
Flensburg: 17jähriger Schüler präsentiert sein Projekt beim ersten norddeutschen CoCreation Pitch
(CIS-intern) – Spannende Projekte präsentieren ihre Ideen innerhalb weniger Minuten mit einem sogenannten Pitch. Wer hier weiterkommt darf seinen Prototypen der Welt beim großen Summer of CoCreation in Schleswig präsentieren. Es winkt die Umsetzung des Projektes mit Fördermitteln aus dem Smart Region-Projekt “Smarte Grenzregion zwischen den Meeren”. Am 20.06. wird […]
Hochschule Flensburg: Kompass bietet Orientierung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
(CIS-intern) – Das deutsch-dänische Interreg-Projekt Positively Produced will Unternehmen helfen, Lebensmittel „mit positivem Beigeschmack“ zu produzieren. Die Hochschule Flensburg hat dazu einen Nachhaltigkeitskompass entwickelt. Nun endet das Projekt. Ein Kompass kann auf einer Reise sehr hilfreich sein. Zumal auf einer Nachhaltigkeitsreise. So nennt es Rebekka Küchler, wenn Unternehmen beginnen, systematisch […]
Hochschule Flensburg: Forschungsprojekt entwickelt KI- gestützte Lesediagnose!
(CIS-intern) – Das Start-up eKidz.eu entwickelt zusammen mit dem Fraunhofer IDMT in Oldenburg, der Hochschule Flensburg und der Universität Regensburg in einem durch das BMBF geförderten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben die erste KI-gestützte Anwendung zur Überprüfung der Leseleistung für die deutsche Sprache. Ziel des “KMU innovativ”-Projekts LeseKind ist die Entwicklung einer […]