Für die MitarbeiterInnen und Studierenden der Fachhochschule Flensburg ist es mittlerweile ein fester Termin im Semesterplan: Der Rundgang des Fachbereichs Medieninformatik. Auch in diesem Jahr werden am Dienstag, 13. Oktober 2015, wieder im A-Gebäude die besten Arbeiten der Studierenden der Medieninformatik, der Angewandten Informatik und Internationalen Fachkommunikation präsentiert. „Es werden […]
Redakteur
Neuer BMWi3 – Stadtwerke Flensburg setzen zunehmend auf E-Mobilität!
Mit dem BMWi3 ist ein weiteres E-Auto im Dienstwagen-Fuhrpark der Stadtwerke zu verzeichnen. Das komfortable Auto besitzt eine Reichweite von maximal 150 Kilometer, kann aber mit einem Hilfsmotor noch weitere 100 Kilometer fahren. Dirk Roschek, Geschäftsbereichsleiter Erzeugung und Koordinator der Energieeffizienzkampagne der Stadtwerke, hat das Firmenauto eigeninitiativ und aus Überzeugung […]
Europapreis an Schülerinnen und Schüler Flensburger Schulen verliehen
Auch dieses Jahr ist es Flensburger Schülerinnen und Schülern gelungen, erfolgreich am Europäischen Wettbewerb teilzunehmen. Dieser älteste Schülerwettbewerb Deutschlands ging 2015 in die 62. Runde und vom Alten Gymnasium wurden 2 Partnerwettbewerbe eingereicht. Am 22. September 2015 erhielten die Schülerinnen und Schüler aus den Händen der Flensburger Stadtpräsidentin Swetlana Krätzschmar […]
Weitere Asylbewerberunterkünfte – Stadt Flensburg informiert
Die Stadt beginnt in Kürze mit der Vorbereitung zweier Grundstücke zur Bebauung mit Wohnmodulen für die Unterbringung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern: Im Friedensweg wird Wohnraum für bis zu 550 und in der Graf-Zeppelin-Straße Wohnraum für bis zu 380 neue Nachbarn geschaffen. Die Stadt möchte Ihnen die Projekte gern vorstellen und […]
Doppelte Staatsbürgerschaft – Informationen zum Thema Einbürgerung
Zum 01.09.2015 ist in Dänemark ein neues Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft getreten. Ab diesem Zeitpunkt erkennt Dänemark die doppelte Staatsangehörigkeit im Verhältnis zu anderen EU-Mitgliedstaaten an. Damit wird die Einbürgerung von dänischen Staatsangehörigen, die in Deutschland leben, erheblich einfacher. Sie verlieren ihre dänische Staatsangehörigkeit bei Einbürgerung nicht mehr automatisch, sondern können […]
4. Stoff-wechsel Aktion im Flensburger Kühlhaus
Aussortiert? Fertig, Los! Das stoff-wechsel Team und Viva con Agua laden mit der Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V. zum nächsten stoff-wechsel Event. Macht mit und nutzt die Chance euren Kleiderschrank von alten Schätzen zu befreien und neue Lieblingsstücke zu finden. Bei unserem vierten Event habt ihr die Möglichkeit bis zu 6 (!) […]
Asylbewerberunterkunft im ehemaligen JAW – Ab 28.9. Parkplatz Exe gesperrt
Die Stadt richtet derzeit das zuletzt ungenutzte städtische Gebäude des ehemaligen JAW Am Dammhof 7 für eine Wohnnutzung für bis zu 68 Asylbewerberinnen und Asylbewerber her. Die Umbauarbeiten werden in den nächsten Tagen abgeschlossen, der Einzug der neuen Nachbarn wird in der nächsten Woche erwartet. Die Stadt möchte den Anwohnerinnen […]
Asylbewerberunterkunft im Verwaltungsgebäude An der Reitbahn
Die Stadt hat das zuletzt ungenutzte städtische Verwaltungsgebäude an der Reitbahn 17 für eine Wohnnutzung für bis zu 70 Asylbewerberinnen und Asylbewerber hergerichtet. Die Umbauarbeiten werden in den nächsten Tagen abgeschlossen, der Einzug der neuen Nachbarn wird in der nächsten Woche erwartet. Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM) / pixelio.de […]
Verkaufsoffener Sonntag in Flensburg
Am Samstag feiern wir die Einheit und am Sonntag d. 4. Oktober 2015 dann den Verkaufsoffenen Sonntag in Flensburg. Eine Errungenschaft, über die sich vor allen Dingen die meisten Mitarbeiter in den diversen Läden so richtig gefreut haben. Foto: Mario De Mattia Spaß beiseite, bzw. Spaß hierher, Zigtausende Besucher aus […]
Vorschau auf die Lange Nacht der Museen
Die Lange Nacht der Museen gibt es nun auch in Flensburg! Premiere ist am 31. Oktober ab 19 Uhr. Für unvergessliche Eindrücke sorgt ein vielfältiges Programm. Der Museumsberg Flensburg präsentiert eine Kunstperformance, Lesungen bei Kerzenschein und Führungen mit außergewöhnlichen Themen. Die gibt es auch im Naturwissenschaftlichen Museum, wo sich alles […]