„Der Flensburger Weihnachtsmarkt gehört mittlerweile zu den Top 3 Veranstaltungen in Schleswig Holstein“ sagt Frank Dörksen, 1. Vorsitzender des Schaustellerverbandes und der Marktkaufleute Schleswig-Holstein. Als „alter Hase“ im Schausteller-Business ließ es sich Dörksen auch 2017 nicht nehmen, Mandeln und Süßwaren auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Von Kollegen und Gästen […]
Redakteur
Stadtdialog „Sport und Bewegung im öffentlichen Raum“
Die Stadt Flensburg lädt alle interessierten Flensburgerinnen und Flensburger zum Stadtdialog “Sport und Bewegung im öffentlichen Raum” mit Referent Prof. Dr. Kähler, Leitender Akademischer Direktor a.D. des Sportzentrums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung zur weiteren Entwicklung Flensburger Angebots findet statt am Mittwoch, 24. Januar um 17 […]
Flensburger Klimapakt spendet für die Grundschule Adelby
Mit dem Erlös aus dem letztjährigen Sportevent: „Stadtwerke-Lauf – Laufen für den Klimaschutz!” konnten der Grundschule Adelby nun 769,- Euro für Klimaschutzaktivitäten gespendet werden. Für jeden der teilgenommenen Läufer wurde seitens des Klimapaktes Flensburg 1,- Euro gespendet. Bei bestem Laufwetter gab es in der nunmehr siebten Auflage des Stadtwerke-Laufes auch […]
Studentinnen der Hochschule Flensburg lassen den Kalkberg tanzen
Zugegeben: Der Schlager ist nicht so ganz ihre Musik. „Vielleicht auf einer Party oder, wenn wir unterwegs sind, dann geht auch mal ein Schlager“, sagen Julie Diron und Birte Walter mit einem Lachen. Was die beiden Betriebswirtschaftsstudentinnen und ihre Kommilitoninnen Nathalie Immen, Jana Johannsen und Carina Claas aber können und […]
Neue Carsharing-Station auf dem Burgplatz in Flensburg
Mit der Einrichtung einer neuen Carsharing-Station auf dem Burgplatz besitzt Flensburg nun mittlerweile 10 Standorte, an denen man sich einen „Ford-Fiesta“ oder „VW-Caddy“ ausleihen kann. Der Ausbau des Stationsnetzes wurde im Hinblick auf die zunehmende Nachfrage zum Carsharing vorgenommen. Foto: Die neue Carsharing-Station auf dem Burgplatz in Flensburg ist eine […]
Vom globalen Export profitieren
In Zeiten der Globalisierung ist für mittelständische Unternehmen die technische Ausstattung ein entscheidender Erfolgsfaktor, da sie im weltweiten Wettbewerb zueinander stehen. Viele Unternehmer stehen diesem Wandel kritisch gegenüber und haben oft Angst vor der zukünftigen Entwicklung. Foto: pixabay.com / Alexas_fotos Deutschland ist für seinen Export bekannt und aktuelle Zahlen belegen, […]
„Flensburger Klima-Koffer“ Klimabildungs-Projekt für Flensburger Schulen
In Zusammenarbeit mit dem Klimabildungsprojekt „Klasse Klima“ und der Europa-Universität Flensburg (EUF, Abteilung Sachkunde) werden zurzeit vier „Klima-Koffer“ zu den Themen Ernährung/Konsum, Mobilität, Energie und Klimawandel entwickelt. Foto: Klimapakt Flensburg / Engagiert bei der Sache zum Thema „Erneuerbare Energien“: Mia-Kristin Pohlmann und Johannes Matthias Lorenzen (beide Studium Lehramt EUF, 5. […]
Campus Flensburg – Geschütztes Fahrradparken für Studierende zur Förderung der Multimodalität
Der Campus wird noch fahrradfreundlicher: 200 Stellplätze für Zweiräder wurden überdacht. Die Kombination mit CarSharing-Angeboten macht die Studierenden noch mobiler. Bild: Freuen sich über die neuen Stellplätze: Hochschulkanzlerin Sabine Christiansen, Klimaschutzmanager Simon Laros und Oliver Tewes von Cambio CarSharing. Foto: Gatermann Im Projekt „Radeln zum Campus“ investieren die Hochschule Flensburg, […]
Startschuss für Bewerbungen an der Hochschule Flensburg
Die Hochschule Flensburg hat ihr Bewerbungsportal geöffnet. Bis zum 15. Januar 2018 können sich Studieninteressierte um einen Studienplatz bewerben. Erstmals NC-frei: Energiewissenschaften. Foto: Hochschule Flensburg Die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft und Energiewissenschaften sowie die maritimen Bachelorstudiengänge Seeverkehr, Nautik und Logistik sowie Schiffstechnik hat die Hochschule Flensburg im Sommersemesterangebot. Wer bereits einen Bachelorabschluss […]
Der neue Punschwald beim Deutschen Haus, Flensburg
Genau richtig zum Einbruch des Winters und der Kälte wird es am Deutschen Haus gemütlich und mal wieder ganz anders. Direkt neben dem alten Backsteingebäude erwartet die Besucher Flensburgs erster zentraler Wald, in dem die heißen Getränke und Winterspeisen natürlich nicht fehlen dürfen. Foto: FSC Noch nie war ein Wald […]