Am Donnerstag den 25. Januar 2018 luden die Stadtwerke in Kooperation mit der Volkshochschule zu einer Klimapakt-Exkursion ein. Wie wird die Energieerzeugung für eine ganze Stadt gesteuert? Zu welchen Zeitpunkten werden welche Energiequellen für Strom und Wärme genutzt? Und welche Technologien kommen heute und in Zukunft dem Klimaschutz zugute? Foto: […]
Redakteur
Flensburg – Wir im Quartier! – Bis zu 100.000 € für Stadtteilprojekte
Die Stadt Flensburg, Fachbereich Soziales und Gesundheit, hat eine neue Möglichkeit geschaffen, damit Flensburgerinnen und Flensburger ihre Ideen und Projekte in ihrem Stadtteil noch einfacher verwirklichen können. Unter dem Titel “Wir im Quartier!” werden allen Einwohner*innen rund 100.000 € zur Verfügung gestellt. Foto: Mario De Mattia Den Ideen sind dabei […]
Pflegestützpunkt Flensburg informiert! Informationsveranstaltung zur Pflegeberufekammer
Der Pflegestützpunkt in der Stadt Flensburg lädt alle im Pflegebereich tätigen Fachkräfte sowie Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zur Pflegeberufekammer am Donnerstag, 25. Januar um 15 Uhr im Europaraum (Ebene E) des Flensburger Rathauses ein. Foto: pixabay.com / sabinevanerb Am 21. April wird die erste Kammerversammlung für Pflegefachpersonen in Schleswig-Holstein […]
Weiterbildung! Das SpitzeSeinEvent in Flensburg!
Flensburgs erstes, soziales Weiterbildungs- und Motivationsevent von Persönlichkeitscoach Matthias Herzog bietet Schülern, Auszubildenden, Studenten, Familien und Unternehmen eine Plattform, sich über den beruflichen Werdegang zu informieren. Viele Schüler wissen heutzutage nicht, welche Möglichkeiten sie haben und welcher Beruf ideal zu ihnen passt. Mithilfe des Partners Nord-Ostsee Sparkasse unterstützt das „SpitzeSeinEvent“ […]
Flensburger Weihnachtsmarkt 2017 mit positivem Ergebnis
„Der Flensburger Weihnachtsmarkt gehört mittlerweile zu den Top 3 Veranstaltungen in Schleswig Holstein“ sagt Frank Dörksen, 1. Vorsitzender des Schaustellerverbandes und der Marktkaufleute Schleswig-Holstein. Als „alter Hase“ im Schausteller-Business ließ es sich Dörksen auch 2017 nicht nehmen, Mandeln und Süßwaren auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Von Kollegen und Gästen […]
Stadtdialog „Sport und Bewegung im öffentlichen Raum“
Die Stadt Flensburg lädt alle interessierten Flensburgerinnen und Flensburger zum Stadtdialog “Sport und Bewegung im öffentlichen Raum” mit Referent Prof. Dr. Kähler, Leitender Akademischer Direktor a.D. des Sportzentrums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung zur weiteren Entwicklung Flensburger Angebots findet statt am Mittwoch, 24. Januar um 17 […]
Flensburger Klimapakt spendet für die Grundschule Adelby
Mit dem Erlös aus dem letztjährigen Sportevent: „Stadtwerke-Lauf – Laufen für den Klimaschutz!” konnten der Grundschule Adelby nun 769,- Euro für Klimaschutzaktivitäten gespendet werden. Für jeden der teilgenommenen Läufer wurde seitens des Klimapaktes Flensburg 1,- Euro gespendet. Bei bestem Laufwetter gab es in der nunmehr siebten Auflage des Stadtwerke-Laufes auch […]
Studentinnen der Hochschule Flensburg lassen den Kalkberg tanzen
Zugegeben: Der Schlager ist nicht so ganz ihre Musik. „Vielleicht auf einer Party oder, wenn wir unterwegs sind, dann geht auch mal ein Schlager“, sagen Julie Diron und Birte Walter mit einem Lachen. Was die beiden Betriebswirtschaftsstudentinnen und ihre Kommilitoninnen Nathalie Immen, Jana Johannsen und Carina Claas aber können und […]
Neue Carsharing-Station auf dem Burgplatz in Flensburg
Mit der Einrichtung einer neuen Carsharing-Station auf dem Burgplatz besitzt Flensburg nun mittlerweile 10 Standorte, an denen man sich einen „Ford-Fiesta“ oder „VW-Caddy“ ausleihen kann. Der Ausbau des Stationsnetzes wurde im Hinblick auf die zunehmende Nachfrage zum Carsharing vorgenommen. Foto: Die neue Carsharing-Station auf dem Burgplatz in Flensburg ist eine […]
Vom globalen Export profitieren
In Zeiten der Globalisierung ist für mittelständische Unternehmen die technische Ausstattung ein entscheidender Erfolgsfaktor, da sie im weltweiten Wettbewerb zueinander stehen. Viele Unternehmer stehen diesem Wandel kritisch gegenüber und haben oft Angst vor der zukünftigen Entwicklung. Foto: pixabay.com / Alexas_fotos Deutschland ist für seinen Export bekannt und aktuelle Zahlen belegen, […]