Mit einem Festakt wurde am Freitag, den 16. März 2018, das „Interdisciplinary Centre for European Research“ (ICES) an der Europa-Universität Flensburg (EUF) eröffnet. „Die europäische Integration ist ein vielschichtiger Prozess, der Gesellschaft, Politik und Kultur fortlaufend verändert. Das ICES hat sich zum Ziel gesetzt, mit den unterschiedlichen Perspektiven und Methoden […]
Redakteur
Flensburg: Death Café – Gespräche zur End-lichkeit des Lebens
Die Stadt Flensburg lädt alle Interessierten zu Kaffee und Kuchen beim ersten Flensburger “Death Café – Gespräche zur End-lichkeit des Lebens” am Samstag, 24. März ab 15 Uhr ins Café am LuaLe, Norderstraße 134 ein. Das Thema der ersten Deaths Cafés lautet: “vor-sorge – ich sorge vor”. Foto: Stadt Flensburg […]
Flensburg – Knapp 10.000 Euro für Gleichstellungsprojekte
Wie bereits in den vergangenen Jahren stellt die Stadt Flensburg wieder 9.600 Euro zur Förderung von Projekten zur Verfügung, die sich mit geschlechtsspezifischen oder Genderthemen beschäftigen. Unterstützt werden damit Projekte und Maßnahmen, die der gezielten Förderung von Frauen und Männern, Jungen und Mädchen dienen oder die Gleichstellung der Geschlechter und […]
Hochschule Flensburg startet Vorstudium für Geflüchtete
Wer in Deutschland studieren will, muss – das ist klar – sehr gut Deutsch sprechen. Darum bieten fast alle Hochschulen in Deutschland mittlerweile Deutschkurse für Geflüchtete an. Menschen, die eine Hochschulzugangsberechtigung in ihrem Heimatland erworben haben, und denen nur noch die entsprechenden Deutschkenntnisse fehlen, sollen so für ein Studium qualifiziert […]
Die „Earth Hour 2018“ in Flensburg!
Am 24. März ist es wieder soweit: Um 20.30 Uhr machen Millionen Menschen und Städte mit ihren Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus – als Signal für den globalen Klimaschutz! Mit der Beteiligung von über 7.000 Städten aus 184 Ländern im Jahre 2017 wurde schon […]
Geheimnis Freundschaft: Unternehmungen mit der besten Freundin
Lange Erzählungen, Filmabende oder die nächste Party – umgeben von Freunden machen viele Aktivitäten mehr Spaß. Freunde machen uns glücklich. Das ist sogar wissenschaftlich bewiesen; demnach leben Menschen länger, wenn sie von guten Freunden umgeben sind. Doch was macht eine gute Freundschaft eigentlich aus? Und wie hält sich die Verbundenheit […]
Klimapakt-Baumesse im CITTI-PARK Flensburg
Bis zum Jahre 2050 strebt Flensburg die CO2-Neutralität an. Im Hinblick darauf, dass allein 38 % der CO2-Emissionen in Flensburg den Haushalten zuzuordnen sind, nehmen die Themen nachhaltige Gebäudesanierung sowie Energiesparen/-effizienz und regenerative Energiegewinnung im Kontext von Gebäuden einen großen Stellenwert ein. Dies gilt nicht nur für Privathaushalte sondern auch […]
Stadtwerke-Lauf 2018 in Flensburg: Laufen für den Klimaschutz!
Bereits zum achten Mal startet am Sonntag, 25. März, der Stadtwerke-Lauf unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“ Für jeden gemeldeten Teilnehmer spendet der Klimapakt Flensburg einen Euro, um damit ein lokales Klimaschutzprojekt zu unterstützen. Ludwig Kiefer (Veranstalter Triple Events) ist schon optimistisch gestimmt: „Mal sehen, ob wir unsere kontinuierlich […]
Klebebandabroller – Welche Vorteile kann dieser bieten?
Man kennt das Problem gerade wenn man zu Hause ist. Man muss ein Paket einpacken und weiß einfach nicht wie. Entweder fehlt schon grundsätzlich der passende Karton für das einzupackende Teil oder aber auch der Kleberoller, der einem dahingehend die Arbeit erleichtern sollte. Foto: pixabay.com / stux Es gibt viele […]
UNI Flensburg: Geldregen für die Sportpiraten Flensburg e.V. und Kulturhof e.V.
Etwa 35 000 Euro haben 14 Management-Studierende der Europa-Universität Flensburg im vergangenen Semester eingeworben. Mit dem Geld können die Sportpiraten Flensburg e.V. ein Streetsoccerfield bauen und der Kulturhof e.V. eine barrierefreie und behindertengerechte Toilette einrichten. Die Unterstützung haben die Studierenden den gemeinnützigen Organisationen im Rahmen des Projektseminars „Service Learning“ am […]