Werbung



Hygge, Herz & Lichterglanz auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt!

Add to Flipboard Magazine. -
Redakteur
5/5 - (1 vote)
Weihnachtsmarkt Flensburg – Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH – 05.12.2023.
Foto: Martin Ziemer

(CIS-intern) – Erstmals startet das winterliche Markttreiben in Flensburg schon am 17. November 2025: Mit dem neuen Wintermarkt sorgt die Tourismus Agentur Flensburger Förde (TAFF) für eine atmosphärische Einstimmung auf die kalte Jahreszeit. Zwischen Süder- und Nordermarkt laden nordisch inspirierte Hütten mit Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten zum gemütlichen Verweilen ein. An der Flensburger Förde wird damit zugleich eine liebgewonnene Tradition fortgeführt – denn ab dem 24. November öffnet der Flensburger Weihnachtsmarkt seine Pforten und begleitet Besucherinnen und Besucher bis zum 30. Dezember 2025 durch die Adventszeit. In festlichem Lichterglanz verwandelt sich die Altstadt in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt mit maritimem Flair und nordischer Gemütlichkeit.

Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am Montag, den 24. November um 17:00 Uhr auf dem malerischen Südermarkt statt. Im Mittelpunkt steht erneut die beeindruckende Weihnachtspyramide, das adventliche Wahrzeichen des Marktes. Hier kommen die Besucherinnen und Besucher in geselliger Atmosphäre zusammen, um gemeinsam mit prominenten Gästen aus Politik und Gesellschaft, dem Weihnachtsmann sowie seinen Helfern den Beginn der Weihnachtszeit zu feiern. Ein besonderes Highlight ist das feierliche Illuminieren der prächtigen Südermarkt-Tanne, begleitet von einem Countdown, der den offiziellen Startschuss für das weihnachtliche Treiben gibt. Die Sportjugend des TSV Jarplund-Weding* übernimmt in diesem Jahr erstmals die glanzvolle Gestaltung der Tannenbäume entlang des Holm und der Großen Straße. Mit viel Engagement schmücken die Mitglieder die Innenstadt und schaffen so eine eindrucksvolle Weihnachtsatmosphäre.

Die charmanten skandinavischen Hütten auf dem Südermarkt, darunter der „kleinste Tresen der Welt“ mit dem legendären Tallin-Punsch und das Hexenhaus, laden zum Verweilen und Genießen ein. Die festlich dekorierte „Hyggemeile“ zieht sich wie gewohnt vom Südermarkt über den Holm und die Große Straße bis zum Nordermarkt. Ein attraktiver Programmpunkt ist in diesem Jahr die Fotobox auf dem Nordermarkt und an der Holmnixe. Hier können Besucher unterhaltsame Erinnerungsfotos aufnehmen und sich direkt einen Fotostreifen als Andenken entwickeln lassen – ein Vergnügen für Groß und Klein.

Ein warmherziges Highlight erwartet die Besucher in der Nikolaistraße: Dort ist traditionsgemäß die Truppe der Bundeswehr zu Gast, die mit ihrer beliebten Erbsensuppe jeweils freitags und samstags für kulinarische Abwechslung sorgt – an folgenden Terminen: 28.–29.11., 05.–06.12. und am 12.–13.12.2025.

Erstmals lädt in diesem Jahr der NOSPA-Wunschbaum am Nordermarkt dazu ein, Weihnachtswünsche zu erfüllen und Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Er steht wieder an seinem gewohnten Platz – gesponsert von der NOSPA und damit zum ersten Mal unter diesem Namen.

Die Touristinformation in der Nikolaistraße 8 bietet einen Extraservice an: Dort gibt es eine kostenlose Einkaufsaufbewahrung sowie das geschätze Weihnachtsmann-Postamt. Kinder haben bis zum 15. Dezember die Möglichkeit, ihre selbstgestalteten Briefe und Wunschzettel im Weihnachts-Postkasten einzuwerfen – eine Antwort ist garantiert, und ein besonderer Wunsch wird unter allen Einsendungen erfüllt.

Kostenfrei parken und Shopping ohne lange Wege! Diese Möglichkeit besteht auch in diesem Jahr wieder mit dem bekannten Flensticket vom Parkplatz Exe. Besucherinnen und Besucher können bequem bargeldlos mit EC- oder Kreditkarte das Flensticket am Ticketautomaten am Ausgang „Kleine Exe“ kaufen. Aufgrund von Bauarbeiten befindet sich die Haltestelle in diesem Jahr jedoch in der Straße „Zur Exe“, Ecke Nikolaiallee. Von dort aus geht es mit der Linie 10 oder 11 (im 10-Minuten-Takt) direkt in die Innenstadt. Das Ticket kostet 1,50 EUR und gilt ganztägig für max. fünf Personen.

Wer neben dem Bummeln durch die Flensburger Innenstadt auch noch bewusst die abwechslungsreiche und vielseitige Kultur der hyggeligen Hafenstadt erleben möchte, der kommt ganz gewiss bei den beliebten weihnachtlichen Stadtführungen „Fru Hansen und die Weihnachtswelt“ sowie „Weihnachten, Wichtel & Kostenbarkeiten“ ins Träumen. Um eine Anmeldung/Buchung per Telefon, per E-Mail oder persönlich wird gebeten, da die Plätze an den Stadtführungen jeweils begrenzt sind.

Weiterhin ist die Buchung und Bezahlung der Tickets ebenfalls online möglich unter: www.flensburger-foerde.de/erlebnis/erlebnisse.

Freuen Sie sich auf eine besinnliche und festliche Weihnachtszeit in Flensburg, die mit nordischem Charme und weihnachtlicher Herzlichkeit Groß und Klein verzaubert!

Weitere Informationen finden Gäste online unter www.flensburger-foerde.de/weihnachtsmarkt!

Öffnungszeiten Wintermarkt 2025
17.11. – 22.11.2025
Südermarkt, Holm, Große Straße, Nordermarkt
Mo.–Sa.: 11:00 – 22:00 Uhr

Öffnungszeiten Flensburger Weihnachtsmarkt 2025
24.11. – 30.12.2025
Holm, Große Straße, Nordermarkt
24.11. – 23.12.2025
Südermarkt
Mo.–Sa.: 11:00 – 22:00 Uhr
So.: 11:00 – 20:00 Uhr
24.12. bis 14:00 Uhr
(25.+26.12. geschlossen)

Öffnungszeiten WinterHygge 2025
17.11. – 30.12.2025
Nordermarkt
Mo.–Sa.: 11:00 – 22:00 Uhr
So.: 11:00 – 20:00 Uhr
24.12. bis 14:00 Uhr
(25.+26.12. geschlossen)
Stand: Freitag, 19.11.2025

Foto: Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH

Nächster Beitrag

Neues Bewegungs- und Aufenthaltsangebot in der Großen Straße

Am Mittwoch wurden vor dem Geschäft Kaskade (Große Straße 21–23) neue Balancierbalken installiert. Die spielerische Bewegungsstation lädt Passantinnen und Passanten dazu ein, den öffentlichen Raum aktiv zu erleben und den Straßenbereich für kurze Pausen und Begegnungen zu nutzen. Die Installation zeigt, wie innerstädtischer Raum durch spielerische Elemente attraktiv gestaltet und […]