Wind und neue Ideen: Maren Brechtefeld wird neue Kanzlerin der Hochschule Flensburg

Redakteur

(CIS-intern) – Die Hochschule Flensburg hat eine neue Kanzlerin. Der Senat der Hochschule wählte am Mittwoch, den 25.1.2023, Maren Brechtefeld zur Kanzlerin. Sie setzte sich dabei bereits im ersten Wahlgang deutlich gegenüber ihren drei Mitbewerbern durch. „Maren Brechtefeld vertritt eine jüngere Generation von Führungskräften mit vielen neuen Ideen zur Leitung […]

Der Energiewende fehlen die Fachkräfte: Hochschule informiert über Studiengänge

Redakteur

(CIS-intern) – Das Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien. Die Hochschule Flensburg beteiligt sich auch bei der zweiten Auflage der virtuellen Infoveranstaltung am 26. Januar. Wer sich für einen Studiengang im Bereich der erneuerbaren Energien entscheidet, investiert in die Zukunft. „Das lohnt sich“, ist sich Prof. Dr. […]

Die eigene Zukunft mitgestalten – Hochschule Flensburg bietet noch freie Studienplätze an

Redakteur

(CIS-intern) –  Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg können sich Studieninteressierte auch über den offiziellen Bewerbungsschluss hinaus für einige der begehrten Studienplätze bewerben.    Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf […]

Wie ernährt sich die Welt von morgen? Flensburger Studierende suchen nach Antworten

Redakteur

(CIS-intern) – Am 13. Dezember 2022 laden Studierende der Hochschule Flensburg zu einer wissenschaftlichen Tagung ein. Sie stellen ihre Forschungsergebnisse rund ums Thema Nachhaltigkeit im Bereich Lebensmittel- und Biotechnologie vor. Wie sieht in Zukunft die Versorgung mit Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln aus? Vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung muss die Produktion […]

Fachkräfte von morgen: Hochschule Flensburg feiert ihre Absolvent*innen

Redakteur

(CIS-intern) – Fachkräfte der Zukunft: Rund 70 Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung der Hochschule Flensburg zur Graduierungsfeier ins Audimax. Wie künftig die Energieversorgung aussieht? Sie wissen es! Die Elektromobilität auf die Straße bringen? Sie können es! Die Digitalisierung, das Wirtschaften und die Kreativwirtschaft in die Zukunft führen? Kein Problem […]

HS Flensburg: 100 Prozent nachhaltig: Im Testlabor „Sektorkopplung – Power-to-Fuels and Chemicals“ wird Biogas mit Strom von Wind und Sonne in reines Methan verwandelt

Redakteur

(CIS-intern) – In einem neuen Testlabor an der Hochschule Flensburg wird erforscht, wie verschiedene Bereiche der Energieproduktion aus erneuerbaren Energien verbunden werden können, um überschüssigen Strom aus der Stromerzeugung durch Wind und Sonne für die Produktion von Methan zu nutzen. Konkret geht es um die Kopplung der Produktion von Biogas […]

Ab März studieren – An der Hochschule Flensburg öffnet das Bewerbungsportal

Redakteur

(CIS-intern) – Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg öffnet das Bewerbungsportal. Bis zum 15. Januar 2023 können sich Studieninteressierte bewerben. Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf die Straße bringen? Fragen, […]

Hochschule Flensburg und VentureWærft lädt zur Start-Up convention ein

Redakteur

(CIS-intern) – Gründerinnen und Gründer wollen mit der Stadt ins Gespräch kommen. Im Käthe-Lassen-Hof können Flensburger*innen in die Start-Up-Gemeinschaft eintauchen. Die einen pitchen. Die anderen punschen. Das ist – grob gesagt – die Idee der vorweihnachtlichen Start-Up convention „juleVenture“, zu der die Hochschule Flensburg am 6. Dezember in den Käthe-Lassen-Hof […]

Moin Zukunft! Hochschule Flensburg begrüßt ihre neuen Studierenden

Redakteur

(CIS-intern) – Endlich wieder vor vollen Rängen: Nach Online- und Hybridbegrüßungen in den vergangenen Semestern, begrüßt die Hochschule Flensburg ihre „Erstis“ in der Flens Arena persönlich zum Start ins Studium. Sie werden darüber mitentscheiden, wie wir uns morgen fortbewegen. Wie sich die Menschheit künftig ernährt oder welche Möglichkeiten die Künstliche […]

Flensburger Professorin berichtet von der der Entdeckung des Higgs-Teilchens

Redakteur

(CIS-intern) –  Die Flensburger Physikerin Anja Vest war bei der Entdeckung des Higgs-Teilchens dabei. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums hält sie am 15. September in der Hochschule Flensburg einen öffentlichen Vortrag. Das Higgs-Teilchen gehört zum Standardmodell der Elementarteilchen – und es war lange Zeit nur theoretisch vorhanden. Bis es vor zehn […]