(CIS-intern) – Marc Aubreville zeigt an der Hochschule Flensburg, wie angewandte Wissenschaft und Spitzenforschung Hand in Hand gehen. Mit seinem Projekt zur „Digitalen Pathologie“, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird, arbeitet er daran, die Diagnostik mithilfe von KI grundlegend zu verbessern – und legt den Grundstein für die Medizin […]
hochschule flensburg
Wasserstoff zum Anfassen: Die Sonderausstellung „Aha-Effekt“ in Flensburg
(CIS-intern) – Wasserstoff hautnah erleben: In der Sonderausstellung „Wasserstoff mit Aha-Effekt“ lernen Besucher*innen spielerisch, wie Wasserstoff hergestellt, genutzt und verstanden wird. Vom Muskelkraft-Generatorbike bis zur interaktiven Show-Vorlesung – hier wird Wissenschaft greifbar. Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energiezukunft. Unsichtbar, doch voller Potenzial, ist er nicht nur ein interessanter […]
Hochschule Flensburg besiegelt Kooperation mit Universidad Politécnica de Cartagena in Spanien
Die internationale Zusammenarbeit der Hochschule Flensburg wird weiter ausgebaut. Hochschulpräsident Dr. habil. Sven Tode und die Auslandskoordinatorin des Fachbereiches Wirtschaft, Prof. Dr. Indra Erichsen, freuen sich über einen neuen Kooperationsvertrag mit der Universidad Politécnica de Cartagena in Spanien im Business Master. „Ab 2025 können unsere Business Master Studierenden für das […]
Flensburg: Neuer Hochschulpräsident im Amt
(CIS-intern) – Ein herzliches Willkommen zur Begrüßung. Mit diesem freundlichen Empfang durch die Kanzlerin Maren Brechtefeld und den Vizepräsidenten für Forschung und Lehre, Prof. Dr. Peter John sowie weiteren Präsidiumsmitgliedern startete der erste Arbeitstag des neuen Hochschulpräsidenten Dr. Sven Tode. Der habilitierte Historiker steht seit heute für die kommenden […]
Fit machen für die Zukunft mit einem Studium im Sommersemester 2024 in Flensburg
(CIS-intern) – Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg ist das Bewerbungsportal geöffnet. Bis zum 29. Februar 2024 können sich Studieninteressierte bewerben. Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf die Straße bringen? […]
So geht Zukunft: Hochschule Flensburg öffnet Bewerbungsportal fürs Studium
(CIS-intern) – Wer im Herbst an der Hochschule Flensburg studieren möchte, kann sich ab 15. Mai 2023 bewerben. Eine gute Nachricht für alle BWL-Interessierten: Der Bachelorstudiengang ist erstmalig NC-frei. Und auch im Masterstudiengang Applied Bio and Food Sciences gibt es News. Die Zukunft stellt viele Fragen: Wie bewegen wir uns […]
Die Flensburger Brauerei und die Hochschule Flensburg sehen viele Anknüpfungspunkte für weitere gemeinsame Projekte
(CIS-intern) – Bier verbindet! Nicht nur darin sind sich Sylke Moerke und Holger Blawatt einig. Die Geschäftsführerin der Flensburger Brauerei und der Laboringenieur im Bereich Verfahrenstechnik an der Hochschule Flensburg sehen viele Anknüpfungspunkte für weitere Kooperationen zwischen Campus und Munketoft. Die erste Zusammenarbeit schmeckt auf jeden Fall schon mal sehr […]
Wind und neue Ideen: Maren Brechtefeld wird neue Kanzlerin der Hochschule Flensburg
(CIS-intern) – Die Hochschule Flensburg hat eine neue Kanzlerin. Der Senat der Hochschule wählte am Mittwoch, den 25.1.2023, Maren Brechtefeld zur Kanzlerin. Sie setzte sich dabei bereits im ersten Wahlgang deutlich gegenüber ihren drei Mitbewerbern durch. „Maren Brechtefeld vertritt eine jüngere Generation von Führungskräften mit vielen neuen Ideen zur Leitung […]
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte: Hochschule informiert über Studiengänge
(CIS-intern) – Das Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien. Die Hochschule Flensburg beteiligt sich auch bei der zweiten Auflage der virtuellen Infoveranstaltung am 26. Januar. Wer sich für einen Studiengang im Bereich der erneuerbaren Energien entscheidet, investiert in die Zukunft. „Das lohnt sich“, ist sich Prof. Dr. […]
Die eigene Zukunft mitgestalten – Hochschule Flensburg bietet noch freie Studienplätze an
(CIS-intern) – Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg können sich Studieninteressierte auch über den offiziellen Bewerbungsschluss hinaus für einige der begehrten Studienplätze bewerben. Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf […]