(CIS-intern) – Ein weiterer Baustein für mehr Gründungen: Eine große Halle im Technologiezentrum bietet genug Freiraum, fast jede Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Das Ziel ist klar: Die StartUp-Potentiale regionaler Talente sollen gestärkt werden. Seit gut zwei Jahren arbeiten die Hochschule Flensburg und die Europa Universität Flensburg daran, das unternehmerische […]
hochschule flensburg
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte: Hochschule Flensburg informiert über Studiengänge
(CIS-intern) – Das Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien. Auch die Hochschule Flensburg beteiligt sich an virtueller Infoveranstaltung am 27. Januar. Die Bekämpfung der Erderhitzung duldet keinen Aufschub mehr. Darüber besteht seit geraumer Zeit große Einigkeit unter den Wissenschaftler*innen und mittlerweile auch innerhalb der Gesellschaft. „Aber“, sagt […]
Kooperation mit Unternehmen JYSK: Studierende bringen Nachhaltigkeit in die Regale
(CIS-intern) – Ein international agierendes Unternehmen will nachhaltiger werden. Studierende der Hochschule Flensburg helfen dabei mit Analysen und re-designten Gartenmöbeln, Insektenhotels oder Kerzen aus lokal verfügbaren Materialien. Nach dem Aufbau des neuen Kleiderschranks noch schnell die passenden Kleiderbügel aus dem Verpackungsmaterial schneiden? Oder passende Aufbewahrungskisten für den Raum unter […]
Flensburger Student mit Nachwuchspreis zur Digitalisierung ausgezeichnet
(CIS-intern) – Bengt Ole Scheffler, Student der Schiffsbetriebstechnik an der Hochschule Flensburg, erhält den 2. Preis des VDMA in der Kategorie Bachelorarbeit. Digitalisierung ist eigentlich nicht sein Thema. Bengt Ole Scheffler studiert Schiffsbetriebstechnik, kümmert sich also um den Betrieb auf Schiffen. Eigentlich. Denn jetzt ist der Student der Hochschule Flensburg […]
Das Land Schleswig-Holstein unterstützt die Hochschule Flensburg mit einmalig mit 5 Mio. Euro
(CIS-intern) – Kiel. Das Land Schleswig-Holstein unterstützt die Hochschule Flensburg mit einmalig mit 5 Mio. Euro zugunsten der Lehre und für die Lehre unterstützenden Bereiche. Insbesondere soll die Personalausstattung der im besonderen Landesinteresse stehenden Bachelorstudiengänge „Seeverkehr, Nautik und Logistik“ und „Schiffstechnik“ (zukünftig „Schiffs- und Anlagentechnik“) so verbessert werden, dass ein […]
Hochschule Flensburg: Ein Herzblutbiologe für das Schülerlabor
(CIS-intern) – Jörg Hüls ist neue abgeordnete Lehrkraft an der Hochschule Flensburg. Der Biologielehrer will dem Schülerlabor eine neue Richtung geben – neben dem Schulklassenbetrieb hin zum Forschungszentrum für Nachwuchswissenschaftler*innen Er wirkt sachlich, überlegt. Fast zurückhaltend. Doch wenn man Jörg Hüls fragt, warum er das macht, warum der Biologielehrer am […]
Hochschule Flensburg: Digitaler Wettbewerb: Studierende fühlen Unternehmen auf den Zahn
(CIS-intern) – Es ist ein radikaler Auftrag: „Machen Sie uns überflüssig!“ Mit dieser Aufgabe schickt Marc Blockus, Leiter Media Solutions beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z), zehn Studierende der Hochschule Flensburg in die „Digital Challenge“. Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs sollen Studierende die Geschäftsmodelle von Unternehmen auf den Kopf stellen. Es stecke […]
Hochschule Flensburg: DesignLab hilft StartUps bei der Produktgestaltung
(CIS-intern) – An der Hochschule Flensburg eröffnet ein neues Labor: Im DesignLab können gründungsinteressierte Angehörige der Hochschule ihre Produkte und Firmenerscheinungsbilder unter ästhetischen Gesichtspunkten gestalten. Der Raum ist aufgeräumt, wirkt strukturiert. Hell. Weiße Stühle und Tische. Modern. Es ist keineswegs ungemütlich, nein. Eher reduziert, fokussiert auf das Wesentliche: Und […]
Viel Wind um Methan: Hochschule Flensburg untersucht eine Power-2-Gas Technologie
(CIS-intern) – Methan statt Wasserstoff: Wissenschaftler*innen der Hochschule Flensburg haben sich mit einer Möglichkeit beschäftigt, überschüssigen Strom aus Windenergieanlagen nutzbar zu machen. Das Problem ist bekannt: Weil Wind und Wetter nicht immer zum gerade herrschenden Energiebedarf passen, stehen Windkraftanlagen still – oder produzieren Strom, der nicht genutzt werden kann. Wissenschaftler*innen […]
Hochschule Flensburg präsentiert sich bei wichtiger Fachmesse Husum Wind
(CIS-intern) – Mit der Husum Wind startet in der kommenden Woche eine wichtige Fachmesse für die Wind- und Erneuerbare Energien-Branche. Natürlich ist auch die Hochschule Flensburg dabei. Foto: Mario De Mattia In Sachen Windenergie und Erneuerbare Energien kommt man am Institut für Windenergietechnik (WETI) im Besonderen sowie der Hochschule Flensburg […]