(CIS-intern) – Flensburg. Am heutigen Donnerstag (03.02.) hat das Land einen neuen Absonderungserlass veröffentlicht. Zukünftig sollen bereits positive Schnelltests zu einer Einstufung als “Corona-Positiv” führen. Bisher bildete ein PCR-Test aus dem Labor die Grundlage hierfür. Mit dem Status “Corona-Positiv” erfolgen die Meldungen an die Landesmeldestelle und es werden dann auch […]
Wirtschaft und Politik
Fördegymnasium erhält Belohnung für klimafreundliches Verhalten
(CIS-intern) – Ende letzten Jahres wurde der „Klimathon Flensburg“ durchgeführt, an dem knapp 500 Menschen teilnahmen. Bei der app-basierten Klimaschutzkampagne ging es darum, möglichst viele Flensburger*innen zu motivieren, ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umzusetzen und damit ihren C0₂-Fußabdruck zu reduzieren. In sechs verschiedenen Disziplinen wurden über 40 „Klima-Challenges“ angeboten, […]
Flensburg – Kuratorenführung: Discovering Dreesen
(CIS-intern) – Es ist 1926 und Wilhelm Dreesen gerade im Alter von 86 Jahren verstorben. Nach Jahrzehnten innovativer und preisgekrönter Arbeit als Fotograf und Künstler ist sein Flensburger Atelier abgerissen, sein elegantes Wohnhaus verkauft, sein Name vergessen. Jahrzehnte später finden zwei Holzkisten mit über 300 ungeordneten Glasnegativen ihren Weg in […]
Warum ERP-Software für Fertigungsunternehmen ein Must Have ist
(CIS-intern) – Der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen – ERP-Software Industrie 4.0 bedeutet alle Geschäftsprozesse in einem System zu erfassen. Jeden Schritt genau zu berechnen und zu verwalten. Um das zu bewerkstelligen, gibt es die ERP-Software. “ERP” bedeutet “Enterprise Resource Planning” und meint Verwaltung, Steuerung, Planung und Überwachung von Geschäftsprozessen […]
Hochschule Flensburg: Halle21: Noch mehr Platz für Gründungsideen
(CIS-intern) – Ein weiterer Baustein für mehr Gründungen: Eine große Halle im Technologiezentrum bietet genug Freiraum, fast jede Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Das Ziel ist klar: Die StartUp-Potentiale regionaler Talente sollen gestärkt werden. Seit gut zwei Jahren arbeiten die Hochschule Flensburg und die Europa Universität Flensburg daran, das unternehmerische […]
Tjorven Reisener erhält die Auszeichnung „Flensburgs Klimaschützer“
(CIS-intern) – Mit der Aktion „Flensburgs Klimaschützer“ werden ausgewählte Menschen, Unternehmen oder Institutionen, die sich besonders klimafreundlich verhalten, vom Klimapakt Flensburg e.V. ausgezeichnet. Nun wurde der Titel an Frau Tjorven Reisener vergeben, die mit dem von ihr gegründeten Flensburger Verein „Villekulla“ einen nachhaltigen Beitrag im Bereich der praktischen Umwelt- und […]
Trotz Pandemie: Rekordeinnahme bei Gewerbesteuer für die Stadt Flensburg
(CIS-intern) – Nicht nur der Kämmerer ist zufrieden. Die Oberbürgermeisterin freut sich über die positive Wirtschaftsentwicklung in Flensburg und sieht dies als Bestätigung der bisherigen Strategie an. Bei den Gewerbesteuereinnahmen ist 2021 mit 55 Mio. € ein neuer absoluter Höchststand erreicht worden, nachdem bereits in den Jahren zuvor die Gewerbesteuereinnahmen […]
Flensburg: Schutz von Einrichtungen und vulnerablen Gruppen im Fokus
(CIS-intern) – Flensburg. Das Flensburger Gesundheitsamt hat auf die unverändert hohen und in Zukunft wohl noch steigenden Fallzahlen mit einer weiteren Ausweitung des Personals und einer stärkeren Schwerpunktsetzung reagiert. Ziel sei es, so Gesundheitsdezernentin Karen Welz-Nettlau, auch weiterhin einen kontinuierlichen Überblick zu gewährleisten, auf Infektionsschwerpunkte zu reagieren und zugleich die […]
Techniker? Berufstätige können sich online zur Weiterbildung in Flensburg beraten lassen
(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 27.01.2022 um 14:00 Uhr informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum in einer Online-Informationsveranstaltung über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in Flensburg. Ursprünglich als Übergangslösung während der Corona Zeit gestartet, werden die klassischen Fächer im Grundstudium bereits seit fast 2 Jahren auch außerhalb von Beschränkungen […]
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte: Hochschule Flensburg informiert über Studiengänge
(CIS-intern) – Das Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien. Auch die Hochschule Flensburg beteiligt sich an virtueller Infoveranstaltung am 27. Januar. Die Bekämpfung der Erderhitzung duldet keinen Aufschub mehr. Darüber besteht seit geraumer Zeit große Einigkeit unter den Wissenschaftler*innen und mittlerweile auch innerhalb der Gesellschaft. „Aber“, sagt […]