(CIS-intern) – Wenn man an Renovierungsarbeiten denkt, könnte man ganz schnell die Lust darauf verlieren, weil das in der Regel mit Arbeit, Schmutz, Zeit- und Geldaufwand zu tun hat. Aber eine Renovierung und/oder eine Modernisierung kann sich in vielerlei Hinsicht auch für einen selbst und sogar für den Geldbeutel lohnen. […]
Wirtschaft und Politik
Hochschule Flensburg: Forschungsprojekt entwickelt KI- gestützte Lesediagnose!
(CIS-intern) – Das Start-up eKidz.eu entwickelt zusammen mit dem Fraunhofer IDMT in Oldenburg, der Hochschule Flensburg und der Universität Regensburg in einem durch das BMBF geförderten Forschungs- und Entwicklungsvorhaben die erste KI-gestützte Anwendung zur Überprüfung der Leseleistung für die deutsche Sprache. Ziel des “KMU innovativ”-Projekts LeseKind ist die Entwicklung einer […]
Aktionsreicher Flensburger E-Mobilitätsmarkt
(CIS-intern) – Die zweitägige Klimapakt-Messe beim CITTI-Park Flensburg, die vom 20. bis 21. Mai stattfand, stieß auf große überörtliche Resonanz. Viele hunderte Besucher informierten sich über die neuesten Modelle von lokalen Autohändlern und hatten dabei auch die Gelegenheit, diese Probe zu fahren. Darüber hinaus wurde mit über 50 TeilnehmerInnen in […]
Erinnerung an die öffentlichen Grillplätze an den Flensburger Stränden
(CIS-intern) – Flensburg. Die Grillplätze an den Stränden am Ostseebad und Solitüde wurden bereits Anfang des Jahres fertiggestellt. An jedem Strand sind vier Grillplätze öffentlich von allen und jederzeit frei nutzbar. Jeder Grillplatz ist mit Picknickbänken, Granitblöcken und Eichenbohlen ausgestattet. Zusätzlich stehen an zwei Grillplätzen je Strand festinstallierte Grills. Für […]
Brötchen holen mit dem Auto? Nein, lieber mit dem Fahrrad!
(CIS-intern) – Wer kennt das nicht? Kurz nach dem Aufstehen erstmal in das Auto setzen und den gut einen Kilometer zum Bäcker fahren, um sich frische Brötchen zu holen. Und genau dieses Verhalten möchte der Klimapakt Flensburg vermeiden. Deswegen startet der gemeinnützige Klimaschutzverein vom 1. Juni bis 30. Juni wieder […]
Sommerausstellung auf dem Museumsberg: PHOTO no SHOOTING! Ukraine. Russland. Exil.
(CIS-intern) – 26. Juni – 23. Oktober 2022 – Der Museumsberg Flensburg widmet seine Sommerausstellung zwei Künstlern, die seit Jahrzehnten eine Freundschaft verbindet. Der Ukrainer Yuri Kosin und der Russe Dmitry Vyshemirsky thematisieren in ihren preisgekrönten Fotografien die Veränderungen seit dem Ende der Sowjetzeit: Landschaften, Gebäude, historische Ereignisse und vor […]
Schüler*innen am Übergang Schule-Beruf: Projekte des Europäischen Sozialfonds Schleswig-Holstein (ESF)
(CIS-intern) – Flensburg. Pressemitteilung zu einer Veranstaltung der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein e.V. und weiteren Organisationspartnern am 13.05.2022 in Flensburg um 10:00 Uhr mit der Bitte um Veröffentlichung Schülerinnen und Schüler am Übergang Schule-Beruf: Projekte des Europäischen Sozialfonds Schleswig-Holstein (ESF) Foto: pixabay.com / vidhyarthidarpan Der Schulabschluss ist in der Tasche – […]
„Klimathon Flensburg 2022“: Mach mit!
(CIS-intern) – Vom 21. Mai bis zum 02. Juli 2022 findet in Flensburg ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der „Klimathon Flensburg“ ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem alle ihren persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und ihren C0₂-Fußabdruck reduzieren können. Mit der kostenlosen App „klimakompass“ kann man in […]
Grenzdreieck tagt in Flensburg zu grenzüberschreitenden Themen
(CIS-intern) – Flensburg. Am 6. Mai 2022 hat die politische Steuerungsgruppe des Grenzdreiecks getagt und zu wichtigen grenzüberschreitenden Themen beraten. So gab es intensive Beratungen zur gemeinsamen Strategie in Sachen Wasserqualität in der Flensburger Förde. Ursache des Problems sind vor allem die Einleitungen sowie die Einflüsse der Landwirtschaft. Auch die […]
Flensburger E-Mobilitätsmarkt 2022 – Erfahre E-Mobilität!
(CIS-intern) – Im Hinblick darauf, dass circa 23 % der CO2-Emissionen in Flensburg dem Verkehr zuzuordnen sind, ist die zügige Umsetzung der E-Mobilität ein wichtiger Beitrag zur Erreichung der CO2-Neutralität. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Klimapakt Flensburg e.V. – in Kooperation mit artefact gGmbH – vom 20. – 21. Mai […]