(CIS-intern) – Im Regal stapeln sich alte Videokassetten, Filmrollen, Diakästen etc. Über zwei Räume, auf vier Arbeitsplätzen verteilt, stehen ein großer Schmalfilmscanner, hochwertige Recorder und Abspielgeräte aller Art. In den Regalen sieht man Raritäten damaliger Zeit an denen Nostalgiker ihre wahre Freude haben dürften. Nirgends prallen analoge und digitale Welt […]
Nachrichten
Fotos vom Weihnachtsdorf Wanderup 2023
(CIS-intern) – Und wieder ist Wanderup am ersten Adventswochenende 2023 wohl das Weihnachtsereignis im Norden gewesen. Zehntausende Besucher kamen in die Gemeinde, deren Einwohner wieder das ganze Dorf zum Weihnachtserlebnis umgestaltet hatten. Stundenlang konnte man durch das “Dorf” laufen und fand an jeder Ecke interessante Verkaufsstände, und jegliche Angebote an […]
Kaikante an der Flensburger Schiffbrücke abgesackt – 100 Meter gesperrt
(CIS-intern) – Am frühen Morgen des 23.11. 2023 ist aus bisher ungeklärter Ursache die Kaikante an der Flensburger Schiffbrücke abgesackt. Auf einem Abschnitt von ca. 40 m erfolgte ein Abrutschen um rund einen halben Meter, auf einem weiteren Abschnitt von rund 60 m ist die Kante sichtbar instabil. Mögliche Ursache […]
Die Schafe kommen wieder
(CIS-intern) –Flensburg. Ab frühestens Sonntag, dem 19.11.2023 wird die Herde aus ca. 600 Schafen (Heidschnucken) und Ziegen wieder die wertvollen Offenlandflächen im Flensburger Naturschutzgebiet Twedter Feld beweiden. Die Trocken-, Magerrasen- und Heidebestände mit vielen Rote-Liste-Arten sind selten, licht- sowie wärmebedürftig und auf Nährstoffarmut angewiesen. Durch die bereits im 14. Jahr […]
Hygge, Herz & Lichterglanz auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt!
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr lebt die Tradition an der Förde weiter: Der Flensburger Weihnachtsmarkt lädt vom 27. November bis zum 31. Dezember 2023 zu einem besonderen Wintererlebnis in die Altstadt ein. Seine warmen Lichter und die Hütten im nordischen Stil schmücken das Herz der Hafenstadt. Ein Gefühl von […]
Besserer Geh- und Radweg in Flensburg dank Zwei-Millionen-Förderung
(CIS-intern) – Seit letzter Woche wird an der L 249 in Flensburg kräftig gearbeitet. Im Streckenabschnitt “Zur Exe” entsteht ein neuer Geh- und Radweg. Das Land fördert den Ausbau mit zwei Millionen Euro, wie Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (7. November) in Kiel mitteilte. “So wird nicht nur die Sicherheit, […]
Stadt Flensburg zieht Lehren aus Sturmflut
Mit der Sturmflut am Freitag, den 20.10.2023, bei der ein Pegelhöchststand von 2,27 Meter erreicht wurde, ist eine neue Rekordmarke in Flensburg erreicht worden. Seit rund 100 Jahren gab es in Flensburg zwar regelmäßig Hochwasserereignisse, aber keine vergleichbar schwere Flut. Im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist allerdings damit zu rechnen, […]
Samstagvormittag: Hochwasser und Sturmlage in Flensburg
Sturm: Die Windstärke hat deutlich abgenommen, zz. 4 BF, Temperatur 8 Grad C. Hochwasser: Der Wasserstand geht deutlich zurück, zz. 1,40 m über Normal. (Höchststand in der Nacht ca. 2,30 m über Normal) Die Nacht verlief den Umständen entsprechend relativ ruhig. Kleinere Einsätze in der Nacht. Feuer im Überflutungsgebiet – […]
20.10.- 17 Uhr: Sturm- und Hochwasserlage in Flensburg – Stromabschaltung!
Die aktuelle Lage in Flensburg: Ausnahmezustand in Folge von Hochwasser und Starkwind. Wasserstand: 1,60m über normal. Wind mit 6 BF aus Ost, Temperatur 7 Grad C, Straßensperrungen im Hafenumfeld wegen Überflutung. Die Berufsfeuerwehr und die freiwilligen Feuerwehren sind im Einsatz oder in Bereischaft. Sie werden unterstütz durch Kräfte des THW […]
20 Jahre Interkulturelle Wochen in Flensburg
(CIS-intern) –In diesem Jahr feiern die interkulturellen Wochen in Flensburg ihr 20-Jähriges Jubiläum. Im Herbst 2003 fand das erste “Begegnungsfest” in den Räumen des heutigen Integrations-Centers der AWO in der Schloßstraße 4, mit 50 Teilnehmerinnen und vier Vereinen statt. Diese Fest war der Beginn der Interkulturellen Wochen in Flensburg. Das […]