(CIS-intern) – Dieses Jahr veranstaltet der Verein Flensburger Norden e.V. keine Kulturwoche, sondern Kulturtage im Flensburger Norden, vom Do 22.8. bis So, 25.8. 2024. Natürlich wieder in Kooperation mit verschiedenen anderen Vereinen, wieder im unteren Galwik-Park / Brauereiweg mit Festzelt auf der Wiese, mit einem vielfältigen Programm, das am Samstag […]
Nachrichten
Oberbürgermeister Fabian Geyer fordert beschrankten Bahnübergang Rüllschauer Weg
(CIS-intern) – Auf der Bahnstrecke von Flensburg nach Kiel wird nach wenigen Kilometern der Rüllschauer Weg passiert, an dem sich einer der wenigen unbeschrankten Bahnübergänge befindet. Ein Neubau einer Schrankenanlage ist derzeit zwar vorgesehen, doch dürfte nach unserer Nachfrage bei der aktuellen Priorisierung noch bis ca. 2028 vergehen, bevor mit […]
Badesaison 2024 – Wasserqualität der Badestellen „ausgezeichnet“
Flensburg. Die Gesundheitsdienste teilen mit: Die Flensburger Badestellen Ostseebad und Solitüde werden auch in diesem Jahr wieder von den städtischen Gesundheitsdiensten nach der Badegewässerverordnung überwacht. Alle 2 Wochen erfolgen Beprobungen zur Feststellung der Badewasserqualität. Probenahme am 04. Juni 2023 Solitüde: Ergebnis: ausgezeichnete Badewasserqualität Wassertemperatur: 17,9°C Probenahme am 04. Juni 2023 […]
Zweites All-Star-Game für die Lebenshilfe Flensburg
(CIS-intern) – All-Star-Game II TNS Sports Allstars vs. Sydslesvig Landshold Samstag, 08. Juni 2024, 15.30 Uhr Engelsby-Centret, Brahmsstraße 6, 24943 Flensburg Flensburg – Spielen, Spenden, Helfen: Am Samstag, dem 8. Juni 2024, kehrt das TNS Sports All-Star-Game nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr zurück ins Engelsby-Centret (Brahmsstraße 6, 24943 Flensburg). […]
Immer mehr Touristen entdecken die Flensburger Förde – was gibt es zu entdecken?
(CIS-intern) – Der Norden Deutschlands entwickelt sich immer mehr zu einem der beliebtesten Urlaubsziele und besonders das deutsch-dänische Flair der Flensburger Förde fasziniert viele Besucher. Nicht nur die malerischen Strände sind ein wahrer Blickfang, sondern die ganze Region überzeugt mit einer rauen, aber herzlichen Atmosphäre. Die Fördestadt Flensburg beeindruckt mit […]
Team Flensburg startet in den Bewegungssommer
(CIS-intern) – Gemütlich Swin Golf spielen im Carlisle Park, den Puls bei einem Gruppen-Workout in der Marienhölzung hochtreiben oder zusammen Vogelgezwitscher im Volkspark lauschen – wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich in Flensburger im Freien zu bewegen zeigt die Veranstaltungsreihe “Bewegungssommer”, die sich über die Monate Mai bis September streckt. […]
Lecker! “Alex Kitchen” eröffnete am Südermarkt in Flensburg
(CIS-intern) – Eine aufregende Zeit liegt hinter den Gründern Alexander Müller und Andre Cardell. Vor fast genau einem Jahr hatten sie den Termin zur ersten Besichtigung des ehemaligen Cafe´s am Südermarkt. Einigen ist diese Lokalität sicherlich noch bekannt unter dem Namen „Campus Suite“ oder zuletzt „Eiscafe Milano“. Heute erstrahlt hier […]
Active City Festival in Flensburg
(CIS-intern) – Am Wochenende vom 04. bis 05. Mai findet in der Flensburger Innenstadt das Active City Festival statt. Am Samstag und Sonntag finden Besucher*innen dann zahlreiche Sportattraktionen in der Innenstadt, darunter Ninja Parcours, Bungee Run und Torwandschießen. Die Aktionen finden alle zwischen 13-18 Uhr statt. Das Active City Festival […]
Frühestens Ende April beweidet die Wanderschafherde wieder das Twedter Feld
(CIS-intern) – Die ökologisch hochwertigen Offenlandflächen im Westen des Flensburger Naturschutzgebietes Twedter Feld werden frühestens ab Sonntag, dem 28.04.2024 wieder durch die Wanderschafherde der Schäferei Obere Treenelandschaft beweidet. Zur Pflege und Erhaltung der Trocken-, Magerrasen- und Heidebestände mit ihren vielen Rote-Liste-Arten wird eine Herde aus ca. 600 Schafen (Heidschnucken) und […]
Flensburg gewinnt beim Klimathon 2024 auf landesweiter Ebene
(CIS-intern) – Vom 4. März bis 14. April 2024 lief in Flensburg die vom Klimapakt initiierte Kampagne „Klimathon 2024: 6 Disziplinen in 6 Wochen!“ Im Rahmen eines app-basierten Wettbewerbs wurden in den sechs Disziplinen: Wohnen, Ernährung, Mobilität, digitales Leben, Shopping und Freizeit über 100 sogenannte „Klima-Challenges“ für den Alltag angeboten. […]