Bereits zum neunten Mal startet am Sonntag, 24. März, der Stadtwerke-Lauf unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“ Für jeden gemeldeten Teilnehmer spendet der Klimapakt Flensburg einen Euro, um damit ein lokales Klimabildungsprojekt zu unterstützen. Ludwig Kiefer (Veranstalter Triple Events) ist schon optimistisch gestimmt: „Mal sehen, ob wir unsere kontinuierlich […]
Nachrichten
Live dabei: „Twittergewitter“ der Berufsfeuerwehr Flensburg
Aus Anlass des europaweiten Notruftags am Montag, 11. Februar 2019, lassen 38 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung live über den Kurznachrichtendienst Twitter an ihrem Alltag mit Einsätzen, Ausbildung und Dienstbetrieb teilhaben. Auch die Berufsfeuerwehr Flensburg beteiligt sich am “Twittergewitter”. Foto: pixabay.com / WolfBlur “Wir möchten über unsere spannende Arbeit […]
Fluchtgeschichten in der Flensburger Pilkentafel
4 Menschen 4 Geschichten, 4 Fluchtgründe, 4 Wege, 4 Ankünfte. Sie sind geflohen, aus Syrien, aus dem Irak, aus der DDR, sie haben es selbst entschieden oder sind von ihren Eltern mitgenommen worden, sie wurden verfolgt, ihre Lebensgrundlage war zerstört, es gab keinen Grund zu bleiben, ihre Wege waren lang […]
Mit diesen Apps sparen Sie Bares
Heutzutage können Apps viel mehr als nur unterhalten, viele Apps können sogar helfen Geld zu sparen! Wir haben eine Liste an hilfreichen Apps gefunden, mit denen man hier und da richtig gute Schnäppchen machen kann. Foto: pixabay.com / USA-Reiseblogger BEIM AUTOFAHREN SPARENFahrgemeinschaft.de funktioniert wie eine Mitfahrzentrale. In der App findet […]
Flensburg: 9.600 Euro für geschlechtsspezifische Projekte – jetzt beantragen!
Wie bereits in den vergangenen Jahren stellt die Stadt Flensburg wieder 9.600 Euro zur Förderung von Projekten zur Verfügung, die sich mit geschlechtsspezifischen oder Genderthemen beschäftigen. Unterstützt werden damit Projekte und Maßnahmen, die der gezielten Förderung von Frauen und Männern, Jungen und Mädchen dienen oder die Gleichstellung der Geschlechter und […]
Langeweile ade: Sechs Stunden Spielspaß für alle! Flensburger Spielenacht 2019
Am Samstag, 2. Februar veranstaltet das städtische Kinder- und Jugendbüro von 18 bis 24 Uhr die Flensburger Spielenacht. In den Räumen des 360° Gemeinschaftshauses des SBVs, Willi-Sander-Platz 1, können alle Spielbegeisterten viele neue und altbekannte Gesellschaftsspiele spielen. Das Spielmobil-Team wird über 300 Gesellschaftsspiele aus dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt […]
Death Café – wo man über Tod, Vorsorge und Trauer reden kann
Am 11. Januar um 15 Uhr findet das nächste Death Café in Flensburg im Café LuaFee in der Norderstraße 134 statt. Susanne Friederichsen wird über den Umgang mit Trauer einen Impuls geben. Mit dem abgewandelten Sprichwort “Reden ist Silber, Zuhören ist Gold” wird es u.a. um diese Fragen gehen: Foto: […]
Flensburg: Einladung zur Informationsveranstaltung “Hafen-Ost”
Der städtische Sanierungsträger FGS lädt am Mittwoch, 16.01.2019 ab 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Hafen-Ost in das Robbe & Berking Yachting Heritage Centre am Industriehafen 5 / Harniskai 13 in Flensburg ein. Foto: Mario De Mattia Nach einem Grußwort der Oberbürgermeisterin Simone Lange informiert IHR Sanierungsträger als beauftragter […]
Flensburg: Regelungen zum Verkauf, Überlassen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Auch in diesem Jahr ist um die Jahreswende dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern – insbesondere durch Kinder und Jugendliche – erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen. Für die öffentliche Sicherheit und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen weist die Ordnungsverwaltung daher auf folgende Regelungen hin, gegen deren Verstoß mit Bußgeldern bis zu 50.000 […]
Regeln für ein konfliktfreies Leben in einer Wohngemeinschaft
Die meisten Studenten bevorzugen es während des Studiums in eine WG zu ziehen. Dies hat auch seine Vorteile. Schließlich muss man nicht so viel zahlen. Single Wohnungen sind in der Regel wesentlich teurer. Dazu kommt noch, dass man die Haushaltsarbeit ganz alleine machen muss. In einer WG kann man sich […]