Die “Fortschreibung und Aktualisierung der Bedarfsplanung für Kindertagesbetreuung bis 2019” wurde am 18.01.2018 von der Ratsversammlung der Stadt Flensburg einstimmig beschlossen und liegt nun als Broschüre zum kostenfreien Download auf www.flensburg.de vor. Foto Stadt Flensburg Neben den Angaben zur Bevölkerungsentwicklung und der Prognose des zukünftigen Bedarfes an Betreuungsplätzen bietet die […]
Nachrichten
Flensburger Weihnachtsmarkt 2017 mit positivem Ergebnis
„Der Flensburger Weihnachtsmarkt gehört mittlerweile zu den Top 3 Veranstaltungen in Schleswig Holstein“ sagt Frank Dörksen, 1. Vorsitzender des Schaustellerverbandes und der Marktkaufleute Schleswig-Holstein. Als „alter Hase“ im Schausteller-Business ließ es sich Dörksen auch 2017 nicht nehmen, Mandeln und Süßwaren auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Von Kollegen und Gästen […]
Stadtdialog „Sport und Bewegung im öffentlichen Raum“
Die Stadt Flensburg lädt alle interessierten Flensburgerinnen und Flensburger zum Stadtdialog “Sport und Bewegung im öffentlichen Raum” mit Referent Prof. Dr. Kähler, Leitender Akademischer Direktor a.D. des Sportzentrums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung zur weiteren Entwicklung Flensburger Angebots findet statt am Mittwoch, 24. Januar um 17 […]
Vom globalen Export profitieren
In Zeiten der Globalisierung ist für mittelständische Unternehmen die technische Ausstattung ein entscheidender Erfolgsfaktor, da sie im weltweiten Wettbewerb zueinander stehen. Viele Unternehmer stehen diesem Wandel kritisch gegenüber und haben oft Angst vor der zukünftigen Entwicklung. Foto: pixabay.com / Alexas_fotos Deutschland ist für seinen Export bekannt und aktuelle Zahlen belegen, […]
Der neue Punschwald beim Deutschen Haus, Flensburg
Genau richtig zum Einbruch des Winters und der Kälte wird es am Deutschen Haus gemütlich und mal wieder ganz anders. Direkt neben dem alten Backsteingebäude erwartet die Besucher Flensburgs erster zentraler Wald, in dem die heißen Getränke und Winterspeisen natürlich nicht fehlen dürfen. Foto: FSC Noch nie war ein Wald […]
Die Besonderheiten von Fairtrade-Kaffee
Kaffee, für die einen sogar heilig oder unverzichtbar, gilt als das Heißgetränk schlecht hin. Nicht umsonst werden pro deutschen Staatsbürger 165 Liter Kaffee pro Jahr gebraut. Damit liegt Kaffee auf Platz 1, noch vor Wasser und Bier. In der kalte Jahreszeit aber auch sogar vor dem beliebten Punsch. Im Gegensatz […]
Dank des Videoident Verfahrens von Vexcash rascher zum Kredit
Wer rasch eine Geldsumme von bis zu 3.000 Euro benötigt, der findet bei Vexcash den richtigen Anbieter dafür. Diese sind einer der wenigen Anbieter für Kurzzeitkredite in Deutschland und haben sich innerhalb der Branche längst einen Namen gemacht. Besonders überzeugend sind dabei Sonderfunktionen wie das Video-Ident-Verfahren, das eine noch bequemere […]
Info-Termine: Wie soll es mit dem Hafen Ost in Flensburg weiter gehen
Der städtische Sanierungsträger FGS lädt am Donnerstag, 5.Oktober 2017 um 18:30 Uhr zu einer weiteren Informationsveranstaltung zum Thema Hafen-Ost in das Robbe & Berking Yachting Heritage Center am Industriehafen 5 in Flensburg ein. Foto: Mario De Mattia In einer gut besuchten Öffentlichkeitsveranstaltung am 21. Juni 2017 informierten sich über 150 […]
Interkulturelle Wochen in Flensburg
Das gegenseitige Anerkennen von Kultur, Werten und Lebensstilen auch in der neuen Heimat ist wesentliche Grundlage erfolgreicher Integration und wird durch die Flensburger „Interkulturellen Wochen“ seit Jahren gefördert. Jedes Jahr stellt daher der Arbeitskreis “Interkulturelle Wochen” in Kooperation mit der städtischen Koordinierungsstelle für Integration ein buntes, internationales Programm zusammen. Foto: […]
Flensburg – Sankt Nikolai Chor nimmt Proben wieder auf
Am kommenden Dienstag, den 5. September, um 19.45 Uhr beginnen nach den Sommerferien wieder die Proben des St. Nikolai-Chores im Lutherhaus am Südergraben. Neue Sänger mit Chorerfahrung sind herzlich willkommen. Auf dem Programm steht am 05.11. das zweite Konzert der „Schleswig-Holsteinischen Festmusiken“, in denen anlässlich des Reformationsjubiläums Werke aus der […]