Studium und Lehre – passt das zusammen? Und wie! Das beweist die heute unterschriebene Absichtserklärung zwischen der Kreishandwerkerschaft Flensburg und der Fachhochschule Flensburg, künftig die Ausbildung in Handwerk und Studium zu fördern und weiterzuentwickeln. Ziel der Kooperationspartner ist die Einrichtung einer dualen Ausbildung im Verbund mit dem Handwerk. Foto: Handfeste […]
Hochschule
Fachhochschule Flensburg hat ihr Bewerbertool geöffnet
Es scheint noch viel Zeit zu sein. Aber am 15. Juli 2015 endet bereits bundesweit und somit auch an der Fachhochschule Flensburg die Bewerbungsfrist für ein Studium zum kommenden Wintersemester. „Diese Bewerbungsfrist ist eine Ausschlussfrist und gilt für alle Studiengänge – nicht nur für zulassungsbeschränkte Studiengänge, also Studiengänge, die durch […]
Fachhochschule Flensburg und der Arbeitgeberverband fordern höhere Masterquote
Der Studienabschluss Bachelor erfährt in jüngster Zeit heftige Kritik. Unternehmen bemängeln beispielsweise, dass Absolventen und Absolventinnen mit drei Jahren Studienzeit zu schlecht auf die Arbeitswelt vorbereitet würden, zu jung und zu unerfahren seien. Der damit verbundenen Schuldzuweisung widersprechen jetzt Prof. Dr.-Ing. Holger Watter und Dr. jur. Fabian Geyer. Der Präsident […]
Telekom Campus Cooking holt Street Food-Trend an die FH Flensburg
Street Food-Märkte sind bekannt aus Asien, Südamerika oder den Metropolen New York und Kapstadt. Telekom Campus Cooking holt den kulinarischen Trend in diesem Sommer an deutsche Hochschulen. Vom 1. bis 4. Juni serviert die Starköchin Elisabeth Opel in der Mensa Flensburg des Studentenwerks Schleswig-Holstein Spezialitäten aus aller Welt für den […]
Absolventenfeier der FH Flensburg
In einem würdigen Rahmen wurden am Morgen 40 Absolventen und Absolventinnen der Fachhochschule Flensburg verabschiedet. Vize-Präsident Dr. Klaus von Stackelberg gratulierte den frisch gebackenen Hochschulabgängern für ihre bestandenen Prüfungen. Draußen, im Foyer des Audimax informierten sich schon die ersten Besucher der CampusWelt über das Studienangebot der Flensburger Hochschulen. Im großen […]
CampusWelt Flensburg lockte fast 3.000 Besucher
Sie wollte schon immer mal auf dem Empire State Building stehen. Gestern konnte Emma das tatsächlich tun. Die Neunjährige war mit ihrer Mutter Manuela Petersen zur CampusWelt, dem gemeinsamen Fest von Europa-Universität und Fachhochschule Flensburg, gekommen und war sofort ins Green-Screen-Studio der Medieninformatik gestürmt. Hier montierten Studierende das von Emma […]
Wind Energy Technology Institute zur Ringvorlesung „Windenergie“ an der FH Flensburg ein
Wie wird eigentlich das Fachpersonal für die Arbeit in Offshore-Windparks ausgebildet? Antworten auf diese Frage wird Matthias Volmari im Rahmen der Ringvorlesung „Windenergie“ an der Fachhochschule Flensburg geben. Zum zweiten Mal im Sommersemester 2015 lädt das Wind Energy Technology Institute (WETI) zur Ringvorlesung „Windenergie“ an der Fachhochschule Flensburg ein. Als […]
FH Flensburg – Exkursion mit Überraschungen
Jedes Jahr macht sich eine Gruppe von Studierenden der Wirtschaftsinformatik mit einem Professorenteam für eine Woche auf nach Süddeutschland. Ziel sind TOP-IT-Unternehmen. Durch einen Besuch wollen die Studierenden hautnah erfahren, was sie in der Arbeitswelt der Branche erwartet und welche Chancen sie auf dem Arbeitsmarkt haben. Dabei ist die Überraschung […]
Campus-Luft schnuppern am Girls Day
Auch wenn das Ende der Schulzeit noch etwas auf sich warten lässt, ist es wichtig, sich rechtzeitig Gedanken zu machen – Studium, ja oder nein? Für die meisten fängt dieser Entscheidungsprozess immer früher an und deswegen möchte die Fachhochschule Flensburg die Schülerinnen aus Flensburg und der Region unterstützen. Dazu hat […]
Eiskalt abgeschlossen: Hochschule Flensburg bietet Doppelabschluss mit Finnland an
Mit Grüßen aus der Kälte meldet Alexander Deseniss Vollzug: Soeben hat der Betriebswirtschaftsprofessor der Hochschule Flensburg in Seinäjoki im Westen Finnlands das Double-Degree-Agreement mit der dortigen Universität finalisiert. Damit haben die Studierenden die Möglichkeit, neben dem Bachelor aus Flensburg zusätzlich den Abschluss der Partnerin aus Finnland zu erwerben. Foto (Hochschule […]