(CIS-intern) – Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg ist das Bewerbungsportal geöffnet. Bis zum 29. Februar 2024 können sich Studieninteressierte bewerben. Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf die Straße bringen? […]
Flensburg
Hygge, Herz & Lichterglanz auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt!
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr lebt die Tradition an der Förde weiter: Der Flensburger Weihnachtsmarkt lädt vom 27. November bis zum 31. Dezember 2023 zu einem besonderen Wintererlebnis in die Altstadt ein. Seine warmen Lichter und die Hütten im nordischen Stil schmücken das Herz der Hafenstadt. Ein Gefühl von […]
Festival MINTKultur*en in der PHÄNOMENTA Flensburg
(CIS-intern) – Sonntag, den 12. November 2023, 11:00 – 18:00 Uhr Montag, den 13. November 2023, 08:00 – 15:00 Uhr Norderstr. 157-163, 24937 Flensburg Im Rahmen des vom BMBF geförderten Clusters Science@Seas richten die Europa-Universität Flensburg und die Phänomenta Flensburg das Festival MINTKultur*en aus. Die Festivals, die im ganzen Land stattfinden, […]
Besserer Geh- und Radweg in Flensburg dank Zwei-Millionen-Förderung
(CIS-intern) – Seit letzter Woche wird an der L 249 in Flensburg kräftig gearbeitet. Im Streckenabschnitt “Zur Exe” entsteht ein neuer Geh- und Radweg. Das Land fördert den Ausbau mit zwei Millionen Euro, wie Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (7. November) in Kiel mitteilte. “So wird nicht nur die Sicherheit, […]
Samstagvormittag: Hochwasser und Sturmlage in Flensburg
Sturm: Die Windstärke hat deutlich abgenommen, zz. 4 BF, Temperatur 8 Grad C. Hochwasser: Der Wasserstand geht deutlich zurück, zz. 1,40 m über Normal. (Höchststand in der Nacht ca. 2,30 m über Normal) Die Nacht verlief den Umständen entsprechend relativ ruhig. Kleinere Einsätze in der Nacht. Feuer im Überflutungsgebiet – […]
Sonderausstellung in der Flensburger Phänomenta: Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst
(CIS-intern) – Virtuelles Wasser ist überall in unserem Alltag versteckt. Aber was genau ist das eigentlich – virtuelles Wasser? Eine Sonderausstellung in der Phänomenta, die durch das Mathematikum in Gießen entwickelt worden ist, möchte aufzeigen, was sich dahinter verbirgt. Unter dem Titel „Ich sehe Was(ser), was du nicht siehst – […]
Kunstinstallation „Eisbär“ im Flensburger Hafen
(CIS-intern) – Seit einiger Zeit befindet sich im Bereich der Hafenspitze eine gut sichtbare Eisbär-Installation auf dem Wasser. Der Klimapakt Flensburg e.V. initiierte die Kunstaktion in Kooperation mit dem Flensburger Künstler Johannes Caspersen. Damit soll im öffentlichen Raum auf den Klimawandel aufmerksam gemacht werden. „Wir möchten mal auf eine ganz […]
Mietspiegel Flensburg – Jetzt sind die Vermieter an der Reihe
(CIS-intern) – Flensburg. Nachdem am 25. August mit der Mieterbefragung die erste Befragungsrunde endete, in der 5.300 zufällig ausgewählte Flensburgerinnen und Flensburger aufgefordert waren Angaben zu ihren Mietwohnungen und der Miethöhe zu machen, startet in dieser Woche der zweite Teil. Jetzt werden die Vermieter zur Teilnahme an der Befragung aufgefordert. […]
20 Jahre Interkulturelle Wochen in Flensburg
(CIS-intern) –In diesem Jahr feiern die interkulturellen Wochen in Flensburg ihr 20-Jähriges Jubiläum. Im Herbst 2003 fand das erste “Begegnungsfest” in den Räumen des heutigen Integrations-Centers der AWO in der Schloßstraße 4, mit 50 Teilnehmerinnen und vier Vereinen statt. Diese Fest war der Beginn der Interkulturellen Wochen in Flensburg. Das […]
Stadt Flensburg bereitet sich auf Sturmtief „Poly“ vor
(CIS-intern) – Flensburg. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einem Sturmtief mit Orkanböen, der Flensburg am frühen Nachmittag erreichen soll. Auf dieser Grundlage hat die Stadt Flensburg folgende präventive Maßnahmen ergriffen. Am Mittwoch, 05. Juli 2023 werden die Dienststellen der Stadt Flensburg bereits um 13:00 Uhr schließen. Die Bereitschaftsdienste der […]