(CIS-intern) – Bereit für den Studienstart? Die Startwoche der Hochschule Flensburg bietet Erstsemesterstudierenden vom 18. bis 22. März 25 Kurse zu 14 verschiedenen Themen an. Kommunikation, Fachwissen und organisatorische Tipps stehen im Mittelpunkt, um den Übergang von der Schule zum Studium reibungslos zu gestalten. Mit dem Studium beginnt ein neuer […]
Flensburg
Flensburger Brauerei weiterhin stabil und kerngesund am Markt
(CIS-intern) – In den wirtschaftlichen Kennzahlen – Umsatz und Ertrag – zeigt sich die Stärke der Marke FLENSBURGER. Mit einem Wachstum von 1,5%* verzeichnet die Flensburger Brauerei das umsatzstärkste Jahr der norddeutschen Brauerei-Geschichte. 07. Februar 2024: Die Flensburger Brauerei startet zuversichtlich und motiviert mit spannenden Innovationen und einer neuen Führung in […]
Kommunale Parkraumüberwachung in Flensburg und Nordfriesland – Erste 55 Sensoren am Deutschen Haus installiert
(CIS-intern) – In Flensburg wurde der Startschuss für den Ausbau eines der größten Projekte zur Parkraumüberwachung in Kommunen in Deutschland gegeben. Am Mitwoch wurden die ersten 55 Bodensensoren auf dem Parkplatz des Veranstaltungszentrums Deutsches Haus installiert. Im Rahmen des Smart-City-Modellprojektes „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ werden in den kommenden Monaten […]
Flensburg: Neuer Hochschulpräsident im Amt
(CIS-intern) – Ein herzliches Willkommen zur Begrüßung. Mit diesem freundlichen Empfang durch die Kanzlerin Maren Brechtefeld und den Vizepräsidenten für Forschung und Lehre, Prof. Dr. Peter John sowie weiteren Präsidiumsmitgliedern startete der erste Arbeitstag des neuen Hochschulpräsidenten Dr. Sven Tode. Der habilitierte Historiker steht seit heute für die kommenden […]
Flensburg und Umgebung: Weitere Protestaktionen am Mittwoch erwartet
(CIS-intern) –Nach den Protestaktionen der vergangenen Tage, die durch das besonnene Verhalten von Verkehrsteilnehmern sehr ruhig und geordnet abgelaufen sind, sind für den Mittwoch weitere Aktionen angemeldet. Die Landwirte planen sich am Mittwoch, den 10.01.2024 gegen 09:30 Uhr an verschiedenen Sammelpunkten zu treffen, um zu einer Kolonnenfahrt durch Flensburg aufzubrechen. […]
Öffentliche Familienführung und Techniksonntag im Flensburger Schifffahrtsmuseum
(CIS-intern) – Kaum ist das alte Jahr zu Ende, geht es auch schon mit vollem Programm weiter im Flensburger Schifffahrtsmuseum. Denn am 7. Januar findet sowohl der Techniksonntag wieder statt als auch eine öffentliche Familienführung. Diese startet um 11 Uhr und richtet sich in erster Linie an Familien mit Kindern, […]
Informationen zum Silvesterfeuerwerk in Flensburg
Foto: Gencraft KI vor der Diako (CIS-intern) –Verkauf und Abbrennen von Feuerwerkskörpern Auch in diesem Jahr ist dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern, insbesondere durch Kinder und Jugendliche, in der Zeit um die Jahreswende erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit weist die Ordnungsverwaltung auf folgendes hin: Pyrotechnische Gegenstände […]
Fit machen für die Zukunft mit einem Studium im Sommersemester 2024 in Flensburg
(CIS-intern) – Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg ist das Bewerbungsportal geöffnet. Bis zum 29. Februar 2024 können sich Studieninteressierte bewerben. Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf die Straße bringen? […]
Hygge, Herz & Lichterglanz auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt!
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr lebt die Tradition an der Förde weiter: Der Flensburger Weihnachtsmarkt lädt vom 27. November bis zum 31. Dezember 2023 zu einem besonderen Wintererlebnis in die Altstadt ein. Seine warmen Lichter und die Hütten im nordischen Stil schmücken das Herz der Hafenstadt. Ein Gefühl von […]
Festival MINTKultur*en in der PHÄNOMENTA Flensburg
(CIS-intern) – Sonntag, den 12. November 2023, 11:00 – 18:00 Uhr Montag, den 13. November 2023, 08:00 – 15:00 Uhr Norderstr. 157-163, 24937 Flensburg Im Rahmen des vom BMBF geförderten Clusters Science@Seas richten die Europa-Universität Flensburg und die Phänomenta Flensburg das Festival MINTKultur*en aus. Die Festivals, die im ganzen Land stattfinden, […]