(CIS-intern) – Die Hochschule Flensburg hat eine neue Kanzlerin. Der Senat der Hochschule wählte am Mittwoch, den 25.1.2023, Maren Brechtefeld zur Kanzlerin. Sie setzte sich dabei bereits im ersten Wahlgang deutlich gegenüber ihren drei Mitbewerbern durch. „Maren Brechtefeld vertritt eine jüngere Generation von Führungskräften mit vielen neuen Ideen zur Leitung […]
Flensburg
Fotos rund um das DIAKO Flensburg
(CIS-intern) –Unsere 2023er Fotogalerien beginnen wir in Flensburg mit einigen Fotos rund um das DIAKO Flensburg, das Diakonissenkrankenhaus. Derzeit etwas in “Schieflage”, aber der Sanierungsplan läuft. Schaun wir mal, was daraus wird. Das Krankenhausgelände erstreckt sich von der Knuthstraße (Haupteingang) über den Burgplatz (Flensburg), die Duburger Straße und in Höhe […]
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte: Hochschule informiert über Studiengänge
(CIS-intern) – Das Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien. Die Hochschule Flensburg beteiligt sich auch bei der zweiten Auflage der virtuellen Infoveranstaltung am 26. Januar. Wer sich für einen Studiengang im Bereich der erneuerbaren Energien entscheidet, investiert in die Zukunft. „Das lohnt sich“, ist sich Prof. Dr. […]
Fabian Geyer wurde zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Flensburg ernannt
(CIS-intern) – Flensburg. Am heutigen Montag, den 09. Januar 2023 ist Fabian Geyer im Rahmen einer Sondersitzung zum Oberbürgermeister der Stadt Flensburg ernannt worden. Die Ernennung, die zum 15. Januar wirksam ist, ist durch Bürgermeister Henning Brüggemann vorgenommen worden. Der neuernannte Oberbürgermeister hat anschließend vor Stadtpräsident Hannes Fuhrig den Amtseid […]
Sanierung des DIAKO Krankenhauses schreitet voran
(CIS-intern) – Die Sanierung des DIAKO Krankenhauses schreitet voran. Rund einen Monat nach Beantragung des Eigenverwaltungsverfahrens beim Amtsgericht Flensburg liegt bereits das Sanierungskonzept vor. „Uns war wichtig, unseren Mitarbeitenden, aber auch den Gläubigern und der Bevölkerung so schnell wie möglich die Perspektiven aufzuzeigen“, erklärt der Geschäftsführer des Krankenhauses, Ingo Tüchsen. […]
Neue Abfahrtsanzeiger (Echtzeit) für den Busverkehr in Flensburg
(CIS-intern) – Das 25 Jahre alte Fahrgastinformationssystem am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Flensburg wurde pünktlich zur Weihnachtszeit ersetzt und auf die wichtigen Umsteigehaltestellen (Südermarkt, Bahnhof, Twedter Plack und St.-Jürgen-Platz) erweitert. Mit modernen, elektronischen Anzeigern werden die Fahrgäste in Echtzeit über die aktuellen, minutengenauen Abfahrten des Stadt- und Regionalverkehrs informiert. Die […]
Bier- und Brauereiwissen online mit „FLENS verstehen“ erleben
(CIS-intern) – Über unsere Webseite www.flens.de/verstehen können Interessierte in die FLENS Welt eintauchen und sich über spannende Bier- und Brauerei-Themen umfangreich informieren. Wieso die Informationsplattform „FLENS verstehen“ entwickelt wurde Die Idee von „FLENS verstehen“ ist ursprünglich dadurch entstanden, dass uns Endverbraucher per Mail und soziale Netzwerke immer häufiger Anfragen zusendeten. […]
Wie ernährt sich die Welt von morgen? Flensburger Studierende suchen nach Antworten
(CIS-intern) – Am 13. Dezember 2022 laden Studierende der Hochschule Flensburg zu einer wissenschaftlichen Tagung ein. Sie stellen ihre Forschungsergebnisse rund ums Thema Nachhaltigkeit im Bereich Lebensmittel- und Biotechnologie vor. Wie sieht in Zukunft die Versorgung mit Nahrungsergänzungs- und Lebensmitteln aus? Vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung muss die Produktion […]
Fachkräfte von morgen: Hochschule Flensburg feiert ihre Absolvent*innen
(CIS-intern) – Fachkräfte der Zukunft: Rund 70 Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung der Hochschule Flensburg zur Graduierungsfeier ins Audimax. Wie künftig die Energieversorgung aussieht? Sie wissen es! Die Elektromobilität auf die Straße bringen? Sie können es! Die Digitalisierung, das Wirtschaften und die Kreativwirtschaft in die Zukunft führen? Kein Problem […]
In Flensburg werden keine Sirenen heulen
(CIS-intern) – Am 8. Dezember werden um 11:00 Uhr durch den Bund alle an das modulare Warnsystem angeschlossenen Stellen und Warnmittel eine Testwarnung erhalten: Das sind vor allem die WarnApps, die Rundfunk- und Medienunternehmen als Warnmultiplikatoren und die Leitstellen. In Flensburg wird es wie auch in vielen anderen Kommunen in […]