(CIS-intern) – Flensburg. Stadt Flensburg sucht Pflegefamilien Der Pflegekinderdienst der Stadt Flensburg sucht Menschen, die für Kinder zur Verfügung stehen, wenn deren Eltern die Betreuung vorübergehend oder auch länger nicht wahrnehmen können. Insbesondere möchten wir Paare mit und ohne Kinder im Alter zwischen 30 und 45 Jahren ansprechen. Erfahrungen im […]
Flensburg
Die Nacht der Bibliotheken 2023 in Flensburg
(CIS-intern) – Flensburg. Bereits zum dritten Mal findet die “Nacht der Bibliotheken” in Schleswig-Holstein statt. Die Stadtbibliothek öffnet an diesem Tag ihre Türen, um neugierig zu machen auf ganz andere Angebote als gewohnt. Unter dem Begriff “Makerspace” erwartet kleine und große Besucher während der gesamten Öffnungszeiten eine bunte Auswahl zum […]
Klimathon 2023: Drei Städte – Eine Wette!
(CIS-intern) – Vom 1. März bis zum 12. April 2023 findet in Flensburg ein Marathon der ganz besonderen Art statt: Der Klimathon 2023 ist ein app-basierter Wettbewerb, bei dem man seinen persönlichen Klimaschutz direkt im Alltag umsetzen und somit den eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren kann. In sechs verschiedenen Disziplinen besitzt man […]
Flensburger DIAKO Krankenhaus reicht Insolvenzplan ein
(CIS-intern) – Die DIAKO Krankenhaus gGmbH hat heute, am 17. Februar 2023, beim Amtsgericht Flensburg den Insolvenzplan eingereicht, der die Entschuldung der Gesellschaft um einen zweistelligen Millionenbetrag vorsieht. Damit ist die Aufhebung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung in greifbarer Nähe. Bereits am 15. Februar wurde der Insolvenzplan dem Gläubigerausschuss vorgestellt. Der […]
KTS und Fördegymnasium fördern sportliche Talente
(CIS-intern) – Flensburg. Im vergangenen Jahr wurden die Kurt-Tucholsky-Schule und das Fördegymnasium vom Innenministerium als “Partnerschulen Talentförderung” ausgewählt – als zwei von insgesamt 15 Schulen in Schleswig-Holstein. Die beiden weiterführenden Schulen bauen damit ihren Sport-Schwerpunkt aus, sodass talentierte und Sport-begeisterte Schüler*innen hier sehr gute Voraussetzungen vorfinden, um sportliche und schulische […]
Flensburg: Geschichten rund ums Danewerk: Studierende entwickeln digitale Ausstellung
(CIS-intern) – Neue Attraktion für die Welterbestätte Haithabu und Danewerk: Studierende der Hochschule Flensburg erzählen in Kurzfilmen Geschichten über die Anwohner*innen und deren Verbindung zum Welterbe Danewerk. Viele Jahre wohnte sie in der Nähe des Danewerks. Ohne sich der Bedeutung dieses Grenzwalls aus der Zeit der Wikinger bewusst zu […]
Dr. Robert Habeck besucht DIAKO Krankenhaus Flensburg
(CIS-intern) – Flensburg, 30. Januar 2023. Die Bevölkerung seines Wahlkreises liegt ihm am Herzen – das hat Dr. Robert Habeck mit seinem heutigen Besuch im DIAKO Krankenhaus Flensburg wieder einmal bewiesen. In seiner Rolle als Bundestagsabgeordneter hat sich der Wirtschaftsminister selbst ein Bild von der aktuellen Situation der Klinik gemacht, […]
Wind und neue Ideen: Maren Brechtefeld wird neue Kanzlerin der Hochschule Flensburg
(CIS-intern) – Die Hochschule Flensburg hat eine neue Kanzlerin. Der Senat der Hochschule wählte am Mittwoch, den 25.1.2023, Maren Brechtefeld zur Kanzlerin. Sie setzte sich dabei bereits im ersten Wahlgang deutlich gegenüber ihren drei Mitbewerbern durch. „Maren Brechtefeld vertritt eine jüngere Generation von Führungskräften mit vielen neuen Ideen zur Leitung […]
Fotos rund um das DIAKO Flensburg
(CIS-intern) –Unsere 2023er Fotogalerien beginnen wir in Flensburg mit einigen Fotos rund um das DIAKO Flensburg, das Diakonissenkrankenhaus. Derzeit etwas in “Schieflage”, aber der Sanierungsplan läuft. Schaun wir mal, was daraus wird. Das Krankenhausgelände erstreckt sich von der Knuthstraße (Haupteingang) über den Burgplatz (Flensburg), die Duburger Straße und in Höhe […]
Der Energiewende fehlen die Fachkräfte: Hochschule informiert über Studiengänge
(CIS-intern) – Das Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien. Die Hochschule Flensburg beteiligt sich auch bei der zweiten Auflage der virtuellen Infoveranstaltung am 26. Januar. Wer sich für einen Studiengang im Bereich der erneuerbaren Energien entscheidet, investiert in die Zukunft. „Das lohnt sich“, ist sich Prof. Dr. […]