Das Jugendaufbauwerk (JAW) der Stadt Flensburg und die Beschäftigungs- und Qualifi-zierungsgesellschaft Flensburg (bequa) laden alle Flensburgerinnen und zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür am Freitag, 13. Mai von 10-16 Uhr in ihre Räumlichkeiten in der Stiftstr. 5-11 (bequa) und in der Eckener Straße 28 (JAW) ein. Foto: pixabay.com / […]
Redakteur
Panini-Tausch-Börse – im Jugendzentrum AAK – Das Kochmobil
Das Jugendzentrum AAK hat zur EM 2016 wieder die beliebte Panini-Tausch-Börse eröffnet. Über 2000 Paninibilder zur EM 2016 stehen zum Tauschen bereit. Bitte eure Sammelhefte mitbringen, das erleichtert das Tauschen. Foto: AAK Flensburg Ihr findet uns zu Pfingsten auf dem Schlachthof beim 72,5 hours Event im großen weißen Zelt. Anschließend […]
Ein Stromkabel schwingender Latexmann – Komische Ideen der FH Flensburg
Experimentell, forsch, unabhängig – und alles andere als Gewöhnlich. Wenn Masterstudierende der FH Flensburg neue Marketingideen für ein Unternehmen entwickeln, entsteht Überraschendes. Ein Mann im grünen Latexkostüm, ein Stromkabel schwingend? Grüne, im Wechsel leuchtende Bauklötze, zum Stapeln oder aneinanderreihen? Klingt zunächst nicht nach Werbemaßnahmen für einen Energieversorger. Doch könnte so […]
Abordnung des Deutschen Fußballbundes nahm Flensburger Stadion unter die Lupe
Anlässlich des Lizenzantrags des ETSV-Weiche haben am vergangen Montag Vertreter des Deutschen Fußballbundes die Stadt Flensburg besucht und im Rahmen einer Begehung das Flensburger Stadion auf Zulassungs- und Sicherheitskriterien für die Eignung als 3. Liga-Spielstätte untersucht. Foto: Pixabay.com / flooy An der Begehung haben neben Vertretern unterschiedlicher Bereiche der Stadtverwaltung […]
Bürgerversammlung zum Thema Erweiterung des Förde Parks
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerversammlung am Dienstag, 10. Mai um 19 Uhr im Förde Park ein. Sie findet auf der Aktionsfläche am mittleren Eingang statt. Die Ratsversammlung hat beschlossen, über einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan den Rahmen für eine Modernisierung und Erweiterung des Förde Parks zu definieren. Dabei geht es […]
Aktionswoche an der Hafenspitze – Berliner Stadtdenkerei sucht noch Flensburger
Die Stadt Flensburg und die beauftragte Berliner STADTDENKEREI lädt alle Flensburgerinnen und Flensburger herzlich zur Auftaktveranstaltung der Aktionswoche am Sonntag, 01. Mai um 18 Uhr an die Hafenspitze ein. Hier wird sich das sechsköpfige Team der STADTDENKEREI vorstellen und erstmals bekannt geben, welche Aktionen geplant sind, erste Anregungen aufnehmen und […]
Schlachterei Jepsen beantragt Insolvenz
Für die Kunden hat das Insolvenzeröffnungsverfahren keine Konsequenzen: Der Geschäftsbetrieb wird an allen Standorten zunächst unverändert fortgeführt. Die Gehälter der Beschäftigten sind bis zum 30. Juni 2016 durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert. Foto: pixabay.com / unsplash Am 29. April 2016 hat der Flensburger Traditionsbetrieb “Schlachter Jepsen GmbH […]
Flensburg: Erbsensuppenverkauf und die Bundeswehrspende gehen weiter
In den vergangenen Wochen und Monaten gab es einige Unsicherheiten, ob der traditionelle Erbsensuppenverkauf der Bundeswehr auf dem Flensburger Weihnachtsmarkt weiterhin bestehen kann. Grund dafür ist eine neue bundesweite Regelung, die die Mahlzeitenversorgung außerhalb der Truppenküchen untersagt. Foto: olga meier-sander / pixelio.de Seitens des Standortältesten Herrn Oberstleutnant Manfred Saust gab […]
Das CISCO-Labor an der FH Flensburg wurde mit neuer Technik ausgestattet
Als einzige Hochschule in Schleswig-Holstein bietet die FH Flensburg ihren Studierenden die Möglichkeit, die begehrten Zertifikate des Marktführers für Netzwerktechnik, der Firma Cisco, zu erwerben. Jetzt wurde das Labor mit neuer Technik ausgestattet. Foto: Jochen Stamp (links) zeigt Henryk Richter das neu ausgestattete Cisco-Labor. Foto: Gatermann Gerade für Techniker ist […]
Girls Day bei der Flensburger Bundespolizei
Rein schnuppern in die Aufgaben der Bundespolizei? Das können Mädchen am kommenden Girls day! Die Bundespolizei Flensburg beteiligt sich wie auch schon in den vergangenen Jahren am bundesweiten “Girls Day”. Insgesamt 20 Mädchen im Alter von 14 bis 15 Jahren erhalten die Möglichkeit in den Berufsalltag der Bundespolizei zu schnuppern. […]