Flensburg – Ohne Eltern verreisen mit dem Kinderferienwerk

Redakteur

Für Familien mit geringem Einkommen, insbesondere die, die staatliche Leistungen wie z.B. Wohngeld, Hartz IV oder Kinderzuschlag beziehen oder über das Asylbewerber-Leistungsgesetz Zahlungen erhalten, fördert das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Flensburg Ferienfreizeiten. Dazu sind noch Restplätze zu vergeben: Rantum, Sylt (8 – 12 Jahre) vom 23. Juli bis 5. […]

FerienLeseClub in der Stadtbibliothek Flensburg

Redakteur

Es ist wieder soweit: Zum siebten Mal öffnen sich in der Stadtbibliothek Flensburg die Türen für den FerienLeseClub (FLC). Ab 10. Juli werden dort die Anmeldungen angenommen und am 17. Juli geht das Lesevergnügen los. Foto: pixabay.com / makunin Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien mindestens in die 3. […]

Schuldnerberatung in Flensburg nach Feierabend

Redakteur

Im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche Schuldnerberatung“ vom 19. bis zum 23. Juni 2017 werden die Schuldnerberatungsstellen im Norden Schleswig-Holsteins wieder Feierabend-Sprechstunden anbieten. Diese zusätzlichen Angebote geben die Möglichkeit, mit einer Beratungsstelle Problemstellungen und Fragen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten der offenen Sprechstunden zu klären. Foto: pixabay.com / 1820796 Es werden folgende […]

Flensburger Kurzfilmtage ausgezeichnet

Redakteur

Oscar für die Hochschule: Mit ihrem „Plattdeutschen Trailerwettbewerb“ sind am Donnerstag, 15. Juni 2017, die Hochschule Flensburg und die Flensburger Kurzfilmtage mit der „Emmi för Plattdüütsch in Sleswig-Holsteen“ ausgezeichnet worden. Bild: So sehen Sieger und Siegerinnen aus: Eine Delegation der Flensburger Kurzfilmtage bei der Preisverleihung: Jim Lacy, Maja Petersen, Thomas […]

Grenzenloser Zusammenhalt beim Flensburg-liebt-dich-Marathon mit Simone Lange

Redakteur

Während Oberbürgermeisterin Simone Lange beim Flensburg-liebt-dich-Marathon am 4. Juni in der so genannten „Promi-Staffel“ an den Start geht, hat sie dafür gesorgt, dass auch Bürgermeister Henning Brüggemann aktiv am Wettkampfgeschehen teilnimmt. Foto: Wikipedia  – CC –  Sven Teschke Als Schlussläufer einer „Städte-Staffel“ wird er gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Ausschusses […]

Tipps und Events für das Autotuning im Flensburger Raum

Redakteur

Das Autotuning erfreut sich im Raum Flensburg einer großen Beliebtheit. Zahlreiche Werkstätten bieten Unterstützung beim professionellen Tuning an. Fahrzeuge verschiedener Baujahre können durch ein Tuning verändert werden. Es ist möglich, die Leistung zu steigern oder das Auto optisch zu verändern. Foto: pixabay.com / dgozgozz Auch der Sitzkomfort und die Innenausstattung […]

Klimapakt-Exkursion beim Holländerhof

Redakteur

Die Werk- und Wohnstätten für behinderte Menschen Holländerhof sind schon seit vielen Jahren dabei, Energiesparmaßnahmen umzusetzen. Dies wird nicht nur in der energetischen Gebäudesanierung, sondern auch bei anderen technischen Anlagen sichtbar. Genießen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr – wie zum Beispiel eine Hallenheizung mit Wärmerückgewinnung […]

Ein “freies” Radio für Flensburg: Info-Veranstaltung am 5. Juni

Redakteur

Ein Meilenstein in der Geschichte der Initiative für ein Freies Radio in Flensburg ist erreicht. Nach drei langen Jahren haben wir endlich die beantragte 24-Stunden-UKW-Frequenz und dazugehörige Anschubfinanzierung bekommen! Wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgehen kann. Wenn es schnell geht, könnten wir schon um den Jahreswechsel 2017/18 auf […]

Zwar noch kühles, aber ausgezeichnetes Badewasser an den Flensburger Stränden

Redakteur

Die am 29. Mai durchgeführte Probeentnahme bescheinigt den beiden Flensburger Stränden Ostseebad und Solitüde weiterhin eine ausgezeichnete Badewasserqualität. Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg untersuchen regelmäßig alle 14 Tage das Badewasser an den beiden Flensburger Stränden. Foto: Mario De Mattia Die Wassertemperaturen betrugen: – im Ostseebad 14° C – in Solitüde […]