Die Stadt Flensburg lädt alle Interessierten zum Stadtdialog „Anforderungen an einen Masterplan Mobilität für Flensburg“ am Mittwoch, 5. April um 17 Uhr ins Paul Ziegler Zimmer des Technischen Rathaus II, Schützenkuhle 26 ein. Flensburg benötigt einen neuen Masterplan zur Bewältigung der sich wandelnden Verkehrsbedürfnisse. Foto: Mario De Mattia Was jedoch […]
Redakteur
Europa-Universität Flensburg startet Projekt zum Umgang mit Freien Bildungsmaterialien
Wie können Lehrerinnen und Lehrer Aufgaben, Arbeitsblätter und Lehrmaterial aus dem Netz am besten nutzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt am Seminar für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg (EUF). Am Mittwoch, den 29. März, fand die Auftaktveranstaltung an der EUF statt. Foto: […]
Hochschule Flensburg: Garstige Helden und ein Thriller für die Ohren
24 Schülerinnen und Schüler der Eckener Schule probierten sich eine Woche lang mit den Themen Audio, Animation und Editorial Design aus. Mit Erfolg: Einige der künftigen Gestaltungstechnischen Assistenten denken über ein Studium nach. Ein Magazin über den Regenwald, die Titelzeile gekippt. Wegen der Spannung. Ein kurzes Hörspiel. Allein die Geräusche […]
Flensburg: Weltweite Klimaschutzaktion: Earth Hour 2017
Am 25.03.2017 findet auch in diesem Jahr wieder die sogenannte Earth Hour statt: Zahlreiche Städte und Organisationen auf der ganzen Welt machen für die Stunde von 20:30 – 21:30 Uhr das Licht an ihren Gebäuden als Signal für den globalen Klimaschutz aus! Auch die Stadt und Region Flensburg – als […]
Schöner Erfolg beim Stadtwerke-Lauf in Flensburg
Bei bestem Laufwetter gab es in der siebten Auflage des Stadtwerke-Laufes auch in diesem Jahr wieder einen neuen Teilnehmerrekord: Knapp 800 Teilnehmer liefen unter dem Motto: „Laufen für den Klimaschutz!“. Damit konnte – mit Unterstützung des Klimapaktes – die Teilnehmerzahl seit Einführung des Laufes mittlerweile vervierfacht werden. Der Klimapakt spendet […]
Klimapakt Flensburg: Interaktives Erleben der Erneuerbaren Energien
Das Naturwissenschaftlichen Museum Flensburg präsentiert im Rahmen einer Ausstellung auch interaktive Erlebnisstationen zum Thema „Erneuerbare Energien“. Damit möchte das Fördermitglied des Klimapakt Flensburg auf eine anschauliche Art und Weise den Besuchern einen Zugang zum Thema Klimaschutz ermöglichen. In Kooperation mit der Volkshochschule haben schon erste Besucher die Stationen erfolgreich getestet. […]
Stadtpräsidentin der Stadt Flensburg unterstützt Bürgerwette
Der Bürgerfonds hat auch im Jahr 2017 zu einer Bürgerwette aufgerufen. Ziel ist es, Spenden zu sammeln, um Flensburgerinnen und Flensburgern zu helfen, die unverschuldet in Notsituationen geraten sind. „Damit setzen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein tolles Zeichen der Solidarität mit den Menschen in unserer Stadt, die nicht […]
Flensburg – Klimaschutz ist eine Investition in die Zukunft!
„Die Zeit läuft uns davon!“ Mit diesen eindringlichen Worten leitete Prof. Dr. Olav Hohmeyer – weltweit anerkannter Klimaschutz-Experte – seinen informativen Vortrag zur aktuellen Klimasituation im Rahmen einer Pressekonferenz am 15.03. ein. Dabei stellte er sehr deutlich heraus, dass bei einem „Weiter so“ in Sachen weltweitem Treibhausgasausstoß in den nächsten […]
Soziale Wohnraumförderung in der Stadt Flensburg soll deutlich erhöht werden
Die soziale Wohnraumförderung in der Stadt Flensburg soll im Zeitraum bis Ende 2018 deutlich erhöht werden. Statt der ursprünglich in Aussicht gestellten 25 Mio. € können nunmehr 60. Mio. € für Flensburg zur Verfügung gestellt werden. Dies hat der zuständige Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten, Stefan Studt, der Oberbürgermeisterin der […]
Internationales Frauenfest am 18. März OASE Treffpunkt Mürwik in Flensburg
Im Rahmen des internationalen Frauentages veranstalten das Flensburger Frauenforum, das Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg und Anna Dimitriou gemeinsam am 18. März ein internationales Frauenfest. Zu einem gemütlichen Abend mit buntem Programm sind alle Frauen und Mädchen ab 8 Jahren herzlich eingeladen. Neben Tanzaufführungen und internationalen Snacks wird eine D-Jane für […]