Ab Dienstag, dem 03. Januar 2017, 08.30 Uhr (bis 13.30 Uhr), gibt die bequa in ihrem Büroservice in Flensburg, Nikolaistraße 3, den Sozialpass 2017 für die Stadt Flensburg und die Umlandgemeinden aus. Neben der Stadt Flensburg gilt der Sozialpass auch in der Stadt Glücksburg, in den Gemeinden Harrislee und Handewitt […]
Redakteur
Weihnachtsbaum Sammelstellen in Flensburg
Bis zum Freitag, dem 13. Januar 2017 können die Flensburgerinnen und Flensburger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume wieder an den bekannten Sammelplätzen im Stadtgebiet kostenlos ablegen. Da die Bäume später kompostiert werden, sollte vorher jeglicher Schmuck entfernt und der Baum natürlich ohne Ständer bereitgelegt werden. Foto: pixabay.com Wer seinen Weihnachtsbaum noch länger […]
Lange Tage der Beratung an der Hochschule Flensburg
Wer sich für Energie- und Wirtschaftsthemen interessiert ist an der Hochschule Flensburg genau richtig. Für diese beiden Bachelorstudiengänge können sich junge Menschen zum Sommersemester einschreiben. Worum es genau geht, erklären die Studienberater in speziell eingerichteten Sprechstunden. Foto: Hochschule Flensburg An der Hochschule Flensburg müssen junge Menschen nicht bis zum Wintersemester […]
Fünf Flensburger Kindertagesstätten hatten schon Bescherung
Die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg haben im Rahmen der Umsetzung ihres Gesundheitsziels „Gesund aufwachsen“ zum zweiten Mal alle Kitas in Flensburg zur Teilnahme an dem Wettbewerb „Gesunder Spaß im Kita-Alltag“ eingeladen. Foto: Anja Hansen Von links nach rechts: Dr. Marc Wenzel, Leiter der Gesundheitsdienste Flensburg, Michael Kraus, Gesundheitsplaner, Karin Clemenz-Kühl, […]
Silvesterfeuerwerk in Flensburg! Wo und wann darf ich
Auch in diesem Jahr ist dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern, insbesondere durch Kinder und Jugendliche, in der Zeit um die Jahreswende erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit weist die Ordnungsverwaltung auf folgendes hin: Foto: pixabay.com / erad 1. Pyrotechnische Gegenstände der Klasse II dürfen bis einschließlich Mittwoch, den […]
HS Flensburg – Masterstudierende zeigen ihre Forschung
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr fand die zweite „Biotechnology and Food Technology Conference“ statt, die Studierende des englischsprachigen Masterstudienganges Biotechnology and Process Engineering organisierten. Das Foto zeigt die Studierenden sowie Lehrenden des Masterstudiengang. Foto: Gatermann „Wir haben die Konferenz ins Leben gerufen, damit Studierende die Möglichkeit bekommen ihre […]
Klimaschutzmanagement organisiert 1,43 Mio Euro für den Radverkehr
Mit knapp 1,5 Millionen Euro soll Flensburg fahrradfreundlicher gestaltet werden. Möglich macht das ein gemeinsames Projekt von Europa-Universität, Hochschule und Stadt Flensburg. „Unser Projekt „Radeln zum Camus“ wurde unter bundesweit 183 eingereichten Projektskizzen für eine Förderung ausgewählt“, freut sich Campus-Klimaschutzmanager Simon Laros. Die beiden Hochschulen und die Stadt bringen gemeinsam […]
Bewerbungsportal geöffnet! Jetzt an der Hochschule Flensburg bewerben
Ab sofort geht es los: Die Hochschule Flensburg hat ihr Bewerbungsportal geöffnet. Bis zum 15. Januar 2017 können sich Studieninteressierte um einen Studienplatz zum kommenden Sommersemester bewerben. Die Studienberatung hat zusätzliche Sprechstunden eingerichtet. Foto: Presse Hochschule Flensburg Die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft und Energiewissenschaften sowie die maritimen Bachelorstudiengänge Seeverkehr, Nautik und Logistik […]
Kreis Schleswig Flensburg und Stadt Flensburg ab sofort Geflügelpestbeobachtungsgebiet
Nachdem sich weitere Verdachtsfälle der Geflügelpest bei Wildvögeln auch in Nachbarkreisen bestätigt haben, erklärt der Kreis Schleswig-Flensburg jetzt das gesamte Kreisgebiet sowie das Gebiet der Stadt Flensburg zum Beobachtungsgebiet für Wildvogelgeflügelpest. Foto: Mario De Mattia Unabhängig davon bleiben die bisher festgelegten Sperrbezirke bis zum Ablauf der Frist von 21 Tagen […]
HS Flensburg – Studiere zwei – Doppelabschluss in Australien
Studierenden der Hochschule Flensburg bietet sich neuerdings eine einmalige Gelegenheit: Ein Abkommen mit der australischen University of the Sunshine Coast ermöglicht den doppelten Studienabschluss. Foto: Studieren in Australien: kulturelle Erfahrungen sowie Verbesserung der Sprachkenntnis sammeln und einen zweiten Studienabschluss erhalten. Foto: Image supplied courtesy of the University of the Sunshine […]