Ausgezeichnet! „Flensburgs Klimaschützer“: Prof. Dr. Beate Blaseio

Redakteur

Frau Prof. Blaseio, Professorin für die Didaktik des Sachunterrichts an der Europa-Universität Flensburg wurde aufgrund ihres außerordentlichen Engagements für die lokale Klimabildung in enger Kooperation mit dem städtischen Klimabildungsprojekt für Schulen “Klasse Klima” ausgezeichnet. Insbesondere der didaktische Ansatz mit anschaulichen interaktiven Erlebnisstationen unter studentischer Anleitung für Flensburger Grundschüler wird seitens […]

HS Flensburg – Summer School im Golden State

Redakteur

Eine neue Chance, Auslandserfahrungen zu sammeln: Die Hochschule Flensburg ermöglicht ihren Studierenden an einer dreiwöchigen Summer School der renommierten Universität La Verne in Los Angeles teilzunehmen. Kurzentschlossene können sich noch bewerben. Foto: HS Flensburg / Prof. Dr. Bosco Lehr, Vizepräsident für Internationales, hat den Campus in La Verne schon mal […]

Markt der Kulturen im Flensburger Schifffahrtsmuseum

Redakteur

Bunt, exotisch und fair wird es drei Tage lang im Flensburger Schifffahrtsmuseum zugehen. Zum dritten Mal präsentiert der Verein „Kunst und Kultur der ölker“ vom 21. bis 23. April einen Markt der Kulturen mit Kunsthandwerk aus fernen Ländern. Foto: Schifffahrtsmuseum Die liebevoll aus aller Welt zusammengetragenen Waren sind von den […]

Girls’Day bei der Wirtschaftsakademie in Flensburg

Redakteur

Wie werden dreidimensionale Bilder am Computer erstellt und wie kann dies bei der Spieleentwicklung oder in der Architektur genutzt werden? Dies und vieles mehr erfahren junge Mädchen am 27. April beim diesjährigen Girls’Day bei der Wirtschaftsakademie in Flensburg. Der bundesweite Aktionstag gibt Schülerinnen die Möglichkeit, in technische oder typische „männliche“ […]

Flensburg – Doppelhaushalt 2017/ 2018 von der Kommunalaufsicht genehmigt

Redakteur

Zwei Monate nach der Beschlussfassung in der Ratsversammlung hat das schleswig-holsteinische Innenministerium mit Schreiben vom 03.04.2017 den Doppelhaushalt 2017/2018 genehmigt. Damit sind jetzt die Voraussetzungen geschaffen für das reibungslose Abarbeiten der über den Haushalt finanzierten Aufgaben und vor allem Investitionen. Foto: pixabay.com / Agnali Allerdings sieht die Kommunalaufsicht die dauernde […]

Neu! Stationäre Radarkontrolle in Flensburg am Hafendamm

Redakteur

Ab dem 05. April wird die Stadt Flensburg erstmals eine stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlage am Hafendamm in Betrieb nehmen. Die Überwachung von Geschwindigkeitsverstößen auf diesem Teilstück des Hafendamms wird mit der bereits vorhandenen standardisierten Messtechnik erfolgen, die dafür in eine sog. Messkabine eingesetzt wird. Die Geschwindigkeitsüberwachung wird dort temporär insbesondere nachts und […]

Husumerin Freya Hoffmeister paddelt um Nordamerika

Redakteur

Extrem Paddlerin Freya Hoffmeister geht mit ihrem Kajak erneut auf große Tour. Die 52-jährige möchte als erster Mensch mit einem Seekajak den nordamerikanischen Kontinent umrunden. Für die rund 50.000 Kilometer hat sie einen Zeitraum von neun Jahren eingeplant. „Es können auch zwölf werden.“ In den letzten Jahren ist die Husumerin […]

Künstliche Insel in Nordsee für neuen Windpark

Redakteur

Mit Offshore-Wind produzierter Strom wird immer günstiger. Die küstennahen Gebiete werden jedoch in absehbarer Zeit belegt sein. Danach bleibt für die Windräder nur noch das offene Meer. Um dort kostengünstigen Strom zu produzieren wird eine Insel benötigt. Die Stromnetzbetreiber Tennet und Energinet haben hierfür Doggerland, das Altantis Nordeuropas ins Auge […]

Expertentreff in Flensburg: Demenz im deutschen und dänischen Pflegesektor

Redakteur

Die frühere britische Premierministerin Margaret Thatcher, der Industrielle Gunter Sachs oder der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan – diese Prominenten aus Politik und Wirtschaft litten alle im Alter unter Demenz, wie auch derzeit 1,6 Millionen Deutsche und 85.000 Dänen. Weltweit sind es sogar fast 47 Millionen Menschen. Die Krankheit zerstört Nervenzellen […]