Info-Termine: Wie soll es mit dem Hafen Ost in Flensburg weiter gehen

Redakteur

Der städtische Sanierungsträger FGS lädt am Donnerstag, 5.Oktober 2017 um 18:30 Uhr zu einer weiteren Informationsveranstaltung zum Thema Hafen-Ost in das Robbe & Berking Yachting Heritage Center am Industriehafen 5 in Flensburg ein. Foto: Mario De Mattia In einer gut besuchten Öffentlichkeitsveranstaltung am 21. Juni 2017 informierten sich über 150 […]

Bürgerversammlung im Technischen Rathaus Flensburg zum Thema: Entwicklung in Adelbylund

Redakteur

Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerinformation am Dienstag, 10. Oktober um 18 Uhr im Technischen Rathaus, Schützenkuhle 26, Paul-Ziegler-Zimmer ein. Der Eingang (barrierefrei) erfolgt vom Hof aus, in dem einige Parkplätze zur Verfügung stehen. Foto: Mario De Mattia Auf dem Grundstück Adelbylund 5 befindet sich ein Edeka-Einkaufsmarkt mit einer […]

Flensburger Forschungszentrum stellt Instrument zur Ermittlung von Kosten-Nutzen Relationen vor

Redakteur

Frühe Hilfen haben in Flensburg einen hohen Stellenwert. Ein Flensburger Modellprojekt zu einer neuen Profession in den Frühen Hilfen, die Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegerin (FGKIKP), bildete unter Federführung von Wirtschaftsethiker Prof. Dr. Dr. Rainer Kreuzhof die Ausgangslage für ein viermonatiges Projekt im Dr. Werner Jackstädt-Zentrum der Hochschule Flensburg, die durch den Arbeitgeberverband sowie […]

Fundsachenversteigerung im Flensburger Rathaus

Redakteur

Die nächste Fundsachenversteigerung findet am Dienstag, 19. September um 14 Uhr in Raum K 18 (Kellergeschoss) des Rathauses statt. Versteigert werden wieder Gegenstände, die länger als sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt wurden, da die Eigentümer sich nicht gemeldet haben. Foto: pixabay.com / stocksnap Unter anderem befinden sich zwei Drohnen ohne […]

Klimapakt Flensburg erhielt Besuch aus Weißrussland

Redakteur

Am Montag, den 25.09., besuchte eine Delegation aus Weißrussland den Klimapakt Flensburg, um sich über die Ziele und Aktivitäten des Vereins sowie seiner Mitglieder zu informieren. Die Gruppe der Teilnehmer*innen aus Weißrussland setzte sich zusammen aus Energieexpert*innen, Vertreter*innen der kommunalen Verwaltung und einem Vertreter des Energieministeriums. Foto: Klimapakt Flensburg / […]

Hochschule Flensburg baut Kooperation mit Namibia aus

Redakteur

Die Zusammenarbeit mit Namibia startet in eine neue Dimension: Während eines Besuches an der Namibia University of Science and Technology identifizierte Prof. Dr. Bosco Lehr, Vizepräsident für Internationales der Hochschule Flensburg, zahlreiche Bereiche für weitere Kooperationen. Foto: (Gatermann) – von links nach rechts: Bas Rijnen, Prof. Dr. Bosco Lehr, Prof. […]

Interkulturelle Wochen in Flensburg

Redakteur

Das gegenseitige Anerkennen von Kultur, Werten und Lebensstilen auch in der neuen Heimat ist wesentliche Grundlage erfolgreicher Integration und wird durch die Flensburger „Interkulturellen Wochen“ seit Jahren gefördert. Jedes Jahr stellt daher der Arbeitskreis “Interkulturelle Wochen” in Kooperation mit der städtischen Koordinierungsstelle für Integration ein buntes, internationales Programm zusammen. Foto:  […]

Klimapakt startet große Fahrrad-Straßenaktion!

Redakteur

Am Sonntag, 17.09., ruft der Klimapakt alle Flensburg auf, um 11.00 Uhr vom Bahnhof aus an einer geführten, öffentlichen Radgruppentour auf der Straße teil zu nehmen. Mit möglichst vielen Radfahrern wird einmal um den Hafen zum Nordertor geradelt, wo ein großes Fahrradfest zum Auftakt der „Flensburger Fahrradwochen“ stattfinden wird. Foto: […]

Flensburg – Sankt Nikolai Chor nimmt Proben wieder auf

Redakteur

Am kommenden Dienstag, den 5. September, um 19.45 Uhr beginnen nach den Sommerferien wieder die Proben des St. Nikolai-Chores im Lutherhaus am Südergraben. Neue Sänger mit Chorerfahrung sind herzlich willkommen. Auf dem Programm steht am 05.11. das zweite Konzert der „Schleswig-Holsteinischen Festmusiken“, in denen anlässlich des Reformationsjubiläums Werke aus der […]

Flensburg – Mediterraneum – Letzte Ruhe unter südlicher Sonne

Redakteur

Wer bereits zu Lebzeiten Sonnenanbeter war, seinen Urlaub stets in Italien, Spanien oder an anderer Stelle im Mittelmeerraum verbracht hat, der möchte vielleicht auch nach dem Ableben nicht darauf verzichten?! Die Flensburger Friedhöfe AöR hat mit ihrem neuesten Grabfeld „Mediterraneum“ ein entsprechendes Ambiente geschaffen. Foto: Stadt Flensburg In insgesamt 40 […]