Wissen verständlich vermitteln, Auszubildende motivieren und ihre Arbeit fair beurteilen – wer im Betrieb ausbilden will, benötigt neben Fachkenntnissen auch pädagogisches Know-how. Das nötige Wissen vermittelt die IHK-Wirtschaftsakademie ab dem 16. Februar im zweiwöchigen Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ in Flensburg. In der Weiterbildung werden die angehenden Ausbilder intensiv darauf vorbereitet, […]
Archiv
Das neue Nordic Life & Style Hotel Alte Post in Flensburg eröffnet
Endlich ist es soweit – nach rund einem Jahr Bauzeit hat das Nordic Life & Style Hotel ´Alte Post´ mit seinem Steak- und Burger-Restaurant „1871 – Grill & Buns“ nun seine Türen geöffnet. Beheimatet im historischen Gebäude der ehemaligen Zentralpost in Flensburg, wird der ´Alten Post´ nach einer langen Phase […]
Vortrag des Rotary Clubs Flensburg: Vierzig Jahre Ausgrabungen der syrischen Stadtruine Tall Munbāqa
Es berichtet der renommierte Architekt und Stadtplaner Professor Dr.-Ing. Dittmar Machule über die Ausgrabungen der syrischen Stadtruine Tall Munbāqa. Zwischen 1969 und 2010 konnte die Deutsche Orient Gesellschaft in Nord-Syrien Überreste einer 3.500 Jahre alten Stadt so umfassend wie an keinem anderen Ort der Rettungsgrabungen im Gebiet des Assad-Stausees erforschen. […]
Schauspielerin Renate Delfs wird Ehrenbürgerin von Flensburg
Die Flensburger Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung am Donnerstag, den 12. Februar dem Vorschlag des Ältestenrat zugestimmt und einstimmig beschlossen, der Flensburgerin Renate Delfs (geb. 27.03.1925) die Ehrenbürgerschaft der Stadt Flensburg zu verleihen. Nach Otto von Bismarck, Hugo Eckener und 8 weiteren Persönlichkeiten ist Renate Delfs damit die zehnte Person […]
Mails Nielsen, Mitarbeiter der Stadt Flensburg beim d-elina nominiert
Die Stadtverwaltung freut sich, dass ihr junger Mitarbeiter Mails Nielsen mit seinem Ausbildungsabschlussprojekt „Captive Portal“ in der Kategorie „school“ beim Deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award (d-elina), einer Initiative der Bitkom, nominiert worden ist. Am 27.02. fährt der 20-jährige mit seinen betreuenden Lehrkräften bzw. Ausbildern Volker Nissen und Maik Jepsen des […]
Anschläge in Kopenhagen – Auch an der deutsch-dänischen Grenze starke Kontrollen
Nach einem Anschlag im Kopenhagener Kulturcafé Krudttoenden auf eine Diskussionsrunde um das Thema Satire und Meinungsfreiheit wurden kurze Zeit später auch an der Deutsch-Dänischen Grenze, vor allen Dingen im Raume Flensburg, viele Fahrzeuge von der Bundespolizei auf Verdächtige kontrolliert. Die Kontrollen wurden nach der Tötung des Verdächtigen am Sonntagmorgen beendet. […]
Bürgerversammlung im Flensborghus: Entwicklung in der Nördlichen Altstadt
Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerinformation am Dienstag, 24. Februar um 19 Uhr im Flensborghus, Norderstraße 76 (Kleiner Saal / Lille Sal) ein. In der Nördlichen Altstadt sind zwei Bauleitplanungen im Verfahren, über die in einer gemeinsamen Veranstaltung informiert wird. Das Schulgebäude der ehemaligen Paulus-Paulsen-Schule (Schlossstraße 20) wird verkauft. […]
Stadtwerke Flensburg – EDV-Tochter IT Power wird aufgelöst
Gestern hat der Aufsichtsrat des Flensburger Energieversorgers die Auflösung der Stadtwerke-Tochter IT-Power GmbH beschlossen. Die Geschäftsführer haben nun die Aufgabe alle Verträge und Geschäftsbeziehungen abzuwickeln. Maik Render, Geschäftsführer der Stadtwerke Flensburg, begründet die Entscheidung: „Das Geschäftsmodell der IT Power unterscheidet sich in seinen Prozessen und Strukturen zu stark von dem […]
Auch Flensburg ist verpflichtet: Auffstellung eines Lärmminderungsplanung mit Bürgerbeteiligung
Seit 2007 sind viele Gemeinden und Städte verpflichtet, eine Lärmminderungsplanung nach EU-Umgebungslärm-Richtlinie aufzustellen und regelmäßig zu aktualisieren. Die Stadt Flensburg macht sich dieses Instrument zu Nutze und stellt eine umfangreiche gesamtstädtische Agenda auf, deren Bearbeitungsumfang weit über das Mindestmaß hinausgeht. Insgesamt wurden aus einer Konfliktanalyse drei Quartiere definiert, in denen […]
CROSS CULTURAL COOKING & COMMUNICATION ASIEN
Der Verein Cross Culture Flensburg veranstaltet am 7. Februar 2015 um 19:30 Uhr zusammen mit den Studierenden des Studiengangs Energie- und Umweltmanagement in Entwicklungsländern der Europa Universität Flensburg wieder einen spannenden Abend unter dem Motto “Cross Cultural Cooking & Communication” im Kühlhaus. Foto: Presse Kühlhaus Studenten aus Nepal, Indien, Bangladesch […]