
(CIS-intern) – Farrel Kevin Gardjito ist der diesjährige Träger des DAAD-Preises der Hochschule Flensburg. Der Student der Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik wurde im Rahmen des Intercultural and Diversity Day für seine herausragenden Leistungen und sein Engagement in der Hochschulgemeinschaft geehrt.
Im Rahmen des Intercultural and Diversity Day hat die Hochschule Flensburg den diesjährigen DAAD-Preis an Farrel Kevin Gardjito verliehen. Der Student im zweiten Jahr des Studiengangs Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik wurde für seine hervorragenden akademischen Leistungen und sein außergewöhnliches Engagement in der Hochschulgemeinschaft ausgezeichnet.
Die Preisverleihung bildete den feierlichen Höhepunkt des Intercultural and Diversity Day. Studierende aus zahlreichen Ländern präsentierten ihre Kulturen, Sprachen und kulinarischen Traditionen und machten den Campus zu einem lebendigen „Fenster zur Welt“.
In ihrer Laudatio würdigte Prof. Dr. Brigitte Clausen, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Nachhaltigkeit der Hochschule Flensburg, die Bedeutung des Tages und die herausragende Leistung des Preisträgers: „Der Intercultural and Diversity Day ist jedes Jahr ein besonderer Moment, um uns daran zu erinnern, was unseren Campus wirklich lebendig macht: die Vielfalt an Kulturen, Perspektiven und Erfahrungen, die uns alle bereichern.“ Mit Blick auf den Preisträger sagte sie weiter: „Farrel Kevin Gardjito verkörpert diese Werte in besonderer Weise. Seine Neugier, seine Hilfsbereitschaft und sein offenes Wesen sind ein Gewinn für unsere gesamte Gemeinschaft. Er erinnert uns daran, dass Internationalität nicht nur ein Wort auf dem Papier ist, sondern jeden Tag gelebt wird, wenn wir voneinander lernen.“
Farrel Kevin Gardjito stammt aus Indonesien und gehört zur ersten Kohorte des Studienkollegs der Hochschule Flensburg. Nach dessen Abschluss entschied er sich, sein Studium in Flensburg fortzusetzen, und überzeugt seither nicht nur durch hervorragende Leistungen, sondern auch durch sein Engagement für andere Studierende – insbesondere für internationale Kommilitoninnen und Kommilitonen, denen er beim Ankommen und Einleben hilft.
Er selbst weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, in ein fremdes Land zu kommen und dort ein neues Leben zu beginnen. Genau deshalb möchte er anderen helfen, erzählte Farrel Kevin Gardjito. „Damit andere internationale Studierende es leichter haben, habe ich mir überlegt, ihnen zu helfen, sie zu unterstützen.“ Dass er für sein Engagement ausgezeichnet werden würde, damit hatte er nicht gerechnet: „Ich bin begeistert und fühle mich geehrt!“
Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird jährlich an herausragende internationale Studierende verliehen, die sich sowohl durch exzellente Studienleistungen als auch durch gesellschaftliches Engagement auszeichnen. Ziel ist es, den Beitrag internationaler Studierender zum Hochschulleben und zur Verständigung zwischen den Kulturen sichtbar zu machen.
Neben der Preisverleihung bot der Intercultural and Diversity Day ein buntes Programm mit Ständen, Präsentationen und Aufführungen, die von Studierenden der Hochschule Flensburg, der Europa-Universität Flensburg und der EMERGE Alliance gestaltet wurden. Gemeinsam feierten sie die Vielfalt auf dem Campus und setzten ein starkes Zeichen für Offenheit und Zusammenhalt.
Fotos : Charlie Puttrus



