Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürgerinformation am Dienstag, 24. Februar um 19 Uhr im Flensborghus, Norderstraße 76 (Kleiner Saal / Lille Sal) ein. In der Nördlichen Altstadt sind zwei Bauleitplanungen im Verfahren, über die in einer gemeinsamen Veranstaltung informiert wird. Das Schulgebäude der ehemaligen Paulus-Paulsen-Schule (Schlossstraße 20) wird verkauft. […]
Nachrichten
Schauspielerin Renate Delfs wird Ehrenbürgerin von Flensburg
Die Flensburger Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung am Donnerstag, den 12. Februar dem Vorschlag des Ältestenrat zugestimmt und einstimmig beschlossen, der Flensburgerin Renate Delfs (geb. 27.03.1925) die Ehrenbürgerschaft der Stadt Flensburg zu verleihen. Nach Otto von Bismarck, Hugo Eckener und 8 weiteren Persönlichkeiten ist Renate Delfs damit die zehnte Person […]
Jugendhof Scheersberg auf verlässlicher Grundlage
Die Existenz der Scheersberghalle in Steinbergkirche ist gesichert. Der Kreis Schleswig-Flensburg und die Umlandgemeinden besiegelten am Montag (26. Januar) im Wallrothhaus eine Vereinbarung für die Bewirtschaftung der Scheersberghalle bis Ende 2016. Vorausgegangen waren Verhandlungen mit den benachbarten Ämtern und Gemeinden um eine Beteiligung an den Betriebskosten der Scheersberghalle. Foto: Wikimedia […]
Stadt Flensburg insgesamt fast 10.000 Euro zur Förderung von Frauen- und Männerprojekten zur Verfügung
Wie bereits in den vergangenen Jahren stellt die Stadt Flensburg 8.100 Euro zur Förderung von Frauenprojekten zur Verfügung. Unterstützt werden damit Projekte und Maßnahmen, die der Frauenförderung dienen und die Gleichstellung von Frauen und Mädchen in Flensburg vorantreiben. Zu den förderfähigen Frauenprojekten zählen beispielsweise frauenspezifische Veranstaltungen oder Projekte, die zur […]
Kinderzeit der Theaterwerkstatt Pilkentafel
Das Jahr 2015 beginnen wir mit dem Spielplan KinderZeit – das ist ein ganzer Spielplan für Kinder und ihre erwachsenen Begleiter (sowie für unbegleitete Erwachsene). Am 14. Februar wird das Stück “Schneewittchen spielen” Premiere haben. Es spielen Anaela Dörre und Kristina Mücke, die einige vielleicht noch vom “Humankapital” kennen. Ende Februar gibt es […]
CROSS CULTURAL COOKING & COMMUNICATION ASIEN
Der Verein Cross Culture Flensburg veranstaltet am 7. Februar 2015 um 19:30 Uhr zusammen mit den Studierenden des Studiengangs Energie- und Umweltmanagement in Entwicklungsländern der Europa Universität Flensburg wieder einen spannenden Abend unter dem Motto “Cross Cultural Cooking & Communication” im Kühlhaus. Foto: Presse Kühlhaus Studenten aus Nepal, Indien, Bangladesch […]
Calvin Lohreit ist Lehrstellenkönig – Flensburger Lehrstellenrallye: Betriebe öffnen ihre Türen
Unter dem Motto „Reinschnuppern und ausprobieren“ haben 26 Betriebe im Rahmen der 1. Flensburger Lehrstellenrallye am 6. Februar ihre Türen geöffnet, um den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich über die unterschiedlichsten Berufe zu informieren. Vom Anlagenmechaniker über den Hotelfachmann bis hin zum Zweiradmechaniker stellten die Unternehmen 39 Ausbildungsberufe und […]
Funktionierende Bahnverbindung zwischen Aarhus und Hamburg ist ein wesentliches Standortmerkmal
Eine funktionierende Bahnverbindung zwischen Aarhus und Hamburg ist ein wesentliches Standortmerkmal der größeren Städte entlang der Jütlandroute. Insbesondere für Flensburg als regionalem Oberzentrum des deutsch-dänischen Grenzgebietes ist eine attraktive Anbindung an die beiden Großstädte von zentraler Bedeutung. Damit die Strecke jedoch attraktiv ist und die Bahn als Verkehrsmittel angenommen wird, […]
Flensburger Stadtführungen im Februar 2015
Ob Einheimischer oder Gast der Stadt Flensburg: Eine Stadtführung ist immer interessant. Und oftmals sehr vielseitig. Hier eine Übersicht der Februar-Termine: Mittwoch, 04. Februar 2015 um 15 UhrMönche, Heilige & RummacherSpüren Sie die Geheimnisse der südlichen Altstadt auf!Schlendern Sie durch ihre einzigartigen Kaufmannshöfe der „Roten Straße.“ Sie besuchen dasRumhaus „Braasch“, […]
Feuerwerk in Flensburg ab 29.12. zu kaufen – Beachtet die Sicherheitshinweise
Auch in diesem Jahr ist dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern, insbesondere durch Kinder und Jugendliche, in der Zeit um die Jahreswende erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit weist die Ordnungsverwaltung auf folgendes hin: Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarerer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- […]