Bis zum 16. Januar können die Flensburgerinnen und Flensburger ihre ausgedienten Weihnachtsbäume wieder an den bekannten Sammelplätzen im Stadtgebiet kostenlos ablegen. Da die Bäume später kompostiert werden, sollte vorher jeglicher Schmuck entfernt und der Baum natürlich ohne Ständer bereitgelegt werden. Wer seinen Weihnachtsbaum noch länger behalten möchte, kann ihn […]
Nachrichten
Berufstätige können sich in Flensburg informieren
Am Dienstag, den 27.01.2015 um 18:00 Uhr informiert die gemeinnützige Bildungseinrichtung DAA-Technikum über die berufsbegleitenden Fortbildungs-Lehrgänge zum Staatlich geprüften Techniker in fünf verschiedenen Fachrichtungen in der Deutschen Angestellten Akademie (DAA), Lilienthalstr. 45 in Flensburg. Facharbeiter, Gesellen und techn. Zeichner der Industrie und des Handwerks aus den Bereichen Elektrotechnik, Datenverarbeitung, Maschinenbau […]
Flensburger Stadtführungen im Februar 2015
Ob Einheimischer oder Gast der Stadt Flensburg: Eine Stadtführung ist immer interessant. Und oftmals sehr vielseitig. Hier eine Übersicht der Februar-Termine: Mittwoch, 04. Februar 2015 um 15 UhrMönche, Heilige & RummacherSpüren Sie die Geheimnisse der südlichen Altstadt auf!Schlendern Sie durch ihre einzigartigen Kaufmannshöfe der „Roten Straße.“ Sie besuchen dasRumhaus „Braasch“, […]
Bischof Nikolaus besucht Flensburg und Sorgenkinder
(emw). „Nikolaus, Nikolaus, komm zu uns nach Flensburg raus“, sangen Kinder und Erwachsene am Sonnabend (6. Dezember), als bei einbrechender Dunkelheit der historische Schlepper „Flensburg“ mit Bischof Nikolaus an Bord im Museumshafen anlegte. Der Mann in dem eindrucksvollen Gewand, dazu Mitra und Bischofsstab, hatte eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Bischof […]
Die schönsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands
Die Adventszeit hat begonnen und überall im Land locken die Weihnachtsmärkte mit gebrannten Mandeln, Bratwurst und Glühwein. Nicht nur in München und Nürnberg gibt es schöne Märkte, sondern auch bei uns im Norden kann man sich die Leckereien und heißen Getränke schmecken lassen.
TBZ Flensburg senkt die Müllgebühren ab 2015
Auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr hatte sich der Verwaltungsrat des Technischen Betriebszentrums Flensburg im Rahmen der Verabschiedung des Wirtschaftsplanes 2015 auch mit der Entwicklung der Gebühren zu beschäftigen. Herr Ewen, Geschäftsführer des TBZ seit 01.07.2014, hatte den Verwaltungsratsmitgliedern dazu umfangreiche Gebührenkalkulationen zur Verfügung gestellt. Durch sehr günstige Ausschreibungsergebnisse […]
Neues Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie Flensburg
Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die IHK-Wirtschaftsakademie SchleswigHolstein eine neue Broschüre zusammengestellt, die sich ausschließlich dem Thema Ausbildung widmet und ab sofort kostenlos in Flensburg erhältlich ist. Das kompakte Seminarprogramm richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie an Auszubildende selbst. Auf knapp 80 Seiten finden sich unter anderem Prüfungsvorbereitungen […]
Stadt Flensburg stimmt Umsetzung des Turnerdenkmals zur Sportanlage Eckener Str. zu
Im kommenden Jahr feiert der TSB Flensburg sein 150. Gründungsjubiläum. In diesem Zusammenhang ist der Verein an die Stadt Flensburg mit der Bitte herangetreten, das sogenannte Turnerdenkmal, das derzeit an der Schule Ramsharde (Bauer Landstr./An der Bergmühle) zu finden ist, an die vom TSB genutzte Sportfläche an der Eckener Straße […]
Verkaufsoffene Sonntage 2015 – Außerdem Jahrmärkte 2015 in Flensburg
Es ist zwar noch 2014, aber es gibt tatsächlich Mitbürger, die wollen auch wissen, was 2015 so los ist in Flensburg. Darum hier eine Auflistungen der ersten bekannten Termine der Verkaufsoffenen Sonntage 2015 in Flensburg. Ferner die Jahrmarktstermine in Flensburg 2015. Die mehr als 340 teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt, […]
Weihnachtsmarkt wird zum Weihnachtswald – Holzhackschnitzel für den Südermarkt
Nicht alle sind begeistert, sollen es doch auch Stolperfallen sein. Die jährlichen Hackschnitzel auf dem Weihnachtsmarkt in Flensburg. Aber es gibt dem Platz natürlich eine ganz eigene Atmosphäre. Ein bißchen Waldgefühle kommen da schon auf. Man muß halt ein wenig aufpassen beim Laufen. Hier die aktuelle Meldung zum Aufbringen der […]