Werbung



Hochschulrat der Hochschule Flensburg konstituiert sich neu

Add to Flipboard Magazine.
Redakteur

Der Hochschulrat der Hochschule Flensburg startet in eine neue Amtszeit: Dr. Gabriele Kötschau wird Vorsitzende, Dr. Klaus Weil ihr Stellvertreter. Mit frischen Impulsen und einer klaren Vision wird das Gremium die strategische Entwicklung der Hochschule weiter vorantreiben.

Der Hochschulrat der Hochschule Flensburg hat sich in seiner neuen Besetzung konstituiert. Dabei wurde Dr. Gabriele Kötschau erneut zur Vorsitzenden gewählt. Ihr Stellvertreter ist abermals Dr. Klaus Weil. Gleichzeitig scheidet Dr. Rainer Ambrosius aus dem Gremium aus. Seinen Platz nimmt Klaus-Joachim Scheunert ein, der von 2004 bis 2020 Kanzler der Technischen Universität Hamburg war. Dem Hochschulrat gehören weiterhin Hermann G. Dethleffsen sowie Petra Nicolaisen an.

In ihrer neuen Rolle als Vorsitzende erklärte Dr. Gabriele Kötschau: „Wir danken der Hochschule für das entgegengebrachte Vertrauen. Gemeinsam werden wir weiterhin unsere volle Kraft dafür einsetzen, die Hochschule zu fördern und weiterzuentwickeln. Wir sehen ein großes Potenzial in der Hochschule Flensburg, das der engen Zusammenarbeit aller Gremien der Hochschule bedarf. Eine der großen Herausforderungen wird es sein, Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten für die Arbeit im Präsidium zu gewinnen, um den reibungslosen Ablauf und die Weiterentwicklung der Hochschule sicherzustellen.“

Der Hochschulrat, für die Hochschule Flensburg eine Art Aufsichtsrat, besteht aus fünf ehrenamtlichen Mitgliedern, die vom Senat der Hochschule gewählt und vom Wissenschaftsministerium bestellt werden. Das Gremium begleitet und überwacht die Entwicklung der Hochschule, spricht Empfehlungen aus und wirkt an der Profilbildung mit. Es ist zudem in wichtigen Entscheidungsprozessen, etwa bei der Wahl der Hochschulleitung oder der Verteilung der Finanz- und Sachmittel sowie der Personalausstattung, eingebunden. Die derzeitige Amtszeit des Hochschulrats läuft bis zum 14. Dezember 2028.

Nächster Beitrag

Regelmäßiger Buchclub für Kinder

Leseratten aufgepasst: in der Stadtbibliothek gibt es jetzt einen regelmäßig stattfindenden Buchclub! Er trifft sich immer am ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Vortragssaal, direkt neben der Bibliothek. Alle Kinder im Alter von 8-12 Jahren sind herzlich eingeladen sich im Buchclub über ihre gelesenen Bücher auszutauschen. Was war […]