Die Stadt Flensburg lädt zur öffentlichen Bürger*innenversammlung am Mittwoch, 11. Dezember um 18 Uhr im Technischen Rathaus, Schützenkuhle 26, Paul-Ziegler-Zimmer ein. Der ehemalige Fernmeldebereich 91 der Bundeswehr wird nicht mehr in seiner ursprünglichen Funktion für die Verteidigung genutzt. Dieser von der Straße Twedter Mark erschlossene Bereich wurde daher aus den […]
Redakteur
Bauen – Der Traum vom Eigenheim
(CIS-Werbung) – Heutzutage ist es nicht immer leicht, die passenden Angebote für das Eigenheim zu finden. Gerade wenn es um die Finanzierung geht oder aber auch um die Kosten, die neben dem Bau auftreten sollte, man sich eingehend beraten lassen. Es gibt derzeit einige interessante Möglichkeiten, um eben genau das […]
Flensburg soll Standort der ersten Naturschule werden – Neues pädagogisches Angebot an der Förde
(CIS-intern) – Nachdem die Stadt Flensburg vor vielen Jahren bereits Vorreiter bei der Einführung von Waldkindergärten war, soll nun auch die erste Naturschule der Bundesrepublik hier angesiedelt werden. Foto (Stadt Flensburg): Petra Jäger vom Trägerverein der Naturschule übergibt Oberbürgermeisterin Simone Lange das Konzeptpapier. Die Flensburger Naturschule, die vom Verein Naturschule […]
Flensburg: Fortschreibung des Integrationskonzepts erfolgreich gestartet – Treffen in der Bürgerhalle
Am letzten Mittwoch trafen sich 110 interessierte Personen in der Bürgerhalle des Rathauses, um gemeinsam das “Integrationskonzept für Menschen mit Migrationshintergrund” mit dem Titel “Zusammenleben in Flensburg” fortzuschreiben. Alexander März, der Leiter der Stabsstelle Integration, moderierte den Abend. Nach Grußworten von Stadtpräsident Hannes Fuhrig und Dezernentin Karen Welz-Nettlau berichtete das […]
Hochschule zu Gast auf der 1. IHK- Digitalmesse in Flensburg
(CIS-intern) – Gegenstände aus dem Drucker, Gesichtserkennung, Virtual Reality- „Spielen Erlaubt“- so lautete das Motto der ersten Digitalmesse in der IHK Flensburg. Zusammen mit der Hamburger Agentur Future Candy und der Hochschule Flensburg präsentierten die Experten*innen vor Ort rund 70 Teilnehmer*innen die unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten neuer Digitaltechnik. Fotos: Rene Koch,IHK Flensburg […]
Workshop: Camera Acting. Besonderheiten des Schauspiels vor der Kamera
(CIS-intern) – Der Tagesworkshop am 07.Dezember von 10-17 Uhr an der Theaterschule Flensburg widmet sich dem Schauspielern vor der Kamera. Welche Einstellungen gibt es und was bedeuten sie für mein Spiel? Worauf ist bei einem Casting zu achten? Foto: Presse Theaterschule Flensburg Der erfahrene Schauspieler André Eckner führt in die […]
Fundsachenversteigerung im Flensburger Rathauskeller
Die nächste Fundsachenversteigerung findet am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 14 Uhr in Raum K 18 (Kellergeschoss) des Rathauses statt. Versteigert werden wieder Gegenstände, die länger als sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt wurden, da die Eigentümer sich nicht gemeldet haben. Unter anderem befinden sich acht Fahrräder, 11 Smartphones, […]
Flensburg setzt auf starke Häfen – Grenzdreieck veröffentlicht Bericht
(CIS-intern) – Die Hafenlandschaft im deutsch-dänischen Grenzgebiet ist vielfältig. Der maritime Faktor spielt in Apenrade, Sonderburg und Flensburg eine bedeutende Rolle für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Freizeit in der Region des Grenzdreiecks. Foto: Copyright: Stadt Apenrade Die drei Städte haben in den vergangenen Jahren unterschiedliche Funktional- und Entwicklungsstrategien für ihre Häfen […]
Stadtpräsident trifft Stadtbläser Hannes Fuhrig empfängt Flensburgs musikalische Botschafter
(CIS-intern) – Das 40jährige Jubiläum der Flensburger Stadtbläser hatte Stadtpräsident Hannes Fuhrig zum Anlass genommen, diese zu sich ins Rathaus einzuladen. Mit einer sechsköpfigen Delegation kamen die Stadtbläser jetzt dieser Einladung nach. Foto: Stadtbläser beim Stadtpräsidenten (Copyright: Stadt Flensburg) In lockerer Runde bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich über […]
Flensburger Weihnachtsmarkt: Auf die Plätze, Fertig, Santas Run….
(CIS-intern) – Am 08. Dezember um 14:00 Uhr ertönt in Flensburg zum fünften Mal das Startsignal am Willy-Brandt-Platz. Weihnachtlich verkleidete Läufer oder Geher strömen dann für einen guten Zweck durch die Innenstadt, um die ca. 1,5 Kilometer lange Strecke einmal gemächlich oder freiwillig zweimal schnell zurückzulegen. Foto: von Brian Bracher […]