400 Ziegen und Schafe pflegen wieder die Flora im Naturschutzgebiet Twedter Feld

Redakteur

Ab Dienstag, 16. Mai beweiden rund 400 Heidschnucken und Ziegen die ökologisch hochwertigen Offenlandbereiche im Naturschutzgebiet Twedter Feld in Flensburg. Die seltenen, licht- und wärmebedürftigen sowie auf Nährstoffarmut angewiesenen Trocken- und Magerrasenbiotope sowie Heidebestände in der Nähe des Flensburger Reit- und Fahrvereins sowie des Kiefernweges werden durch die bereits im […]

HS und UNI Flensburg händigten erneut Doktorhut aus

Redakteur

In diesem Falle ging er an Herrn Doktor Sven Bernigau für seine Promotionsschrift „Eine Marketingstrategie für nachhaltigere Biokraftstoffe in Deutschland – ein Ansatz zur Verbesserung der Konsumentenakzeptanz?“. Im Rahmen seiner Promotionsarbeit ging Sven Bernigau sehr erfolgreich den Fragestellungen nach, wie auf der einen Seite der Widerspruch von „marketing is about […]

Teilnahmerekord und gute Laune bei der 6. Tour de Flens

Redakteur

„Potsdam“ rief Andreas Gamper in die Runde, als nach der längsten Anreise zur diesjährigen „Tour de Flens“ gefragt wurde. Mit einem Lade-Stop in Rostock war er mit dem Renault Zoe des E-Carsharing-Vereins Potsdam nach Sonderborg gefahren. Doch just in dem Moment platzten noch zwei Überraschungsgäste in die Eröffnungsveranstaltung der E-Mobil-Informationsfahrt […]

Hochschule Flensburg startet Bewerbungsphase

Redakteur

Nach dem Abitur die Welt retten? Lernen, ein Unternehmen zu lenken, die Welt der Medien, Apps und Games verändern oder zur See fahren: Die Hochschule Flensburg bietet ein breites Fächerangebot. Ab 15. Mai ist das Bewerbungstool für das Wintersemester 2017/2018 geöffnet. Symbolbild: Hochschule Flensburg/Dewanger Viele Studiengänge an der Hochschule Flensburg […]

Sechste grenzübergreifende „Tour de Flens“

Redakteur

Bei der Elektromobilität platzt endlich der Knoten: Immer mehr öffentliche Ladesäulen werden installiert, die Fahrzeug-Batterien werden leistungsfähiger und die Reichweiten größer und sogar die deutschen Automobil-Hersteller wollen endlich auf den Zug aufspringen. Foto: artefact Trotzdem haben bislang nur wenige Autofahrer bislang die Gelegenheit gehabt, Elektromobilität erst einmal testweise zu erfahren. […]

Das Sommerprogramm in der Flensburger Phänomenta

Redakteur

Was ist ein BBC-Microbit? Ein Mini-Computer mit unzähligen, kreativen Möglichkeiten: vom einfachen Experimentieren mit Licht und Sound bis zur Konstruktion eines Roboters. Und wer weiß, dass fast alle Computerspiele mit Hilfe von Javascript programmiert sind. Im Phänomenta Space – dem Werk-und Technikraum des Flensburger Science Centers Phänomenta – können Kinder und Jugendliche ab […]