Nein, Reichsbürger wären sie nicht, so das Ehepaar aus Handwitt in einem NDR-Interview. Aber Angehörige des Freistaates Preußen und somit anerkennen sie die Bundesrepublik Deutschland ebenfalls nicht. Reichsbürger oder nicht, jedenfalls wollten sie die Waffen nicht freiwillig rausrücken. Fragt man sich, wofür brauchen sie die Waffen? Foto: pixaaby.com / techLIne […]
Redakteur
Luftschlossfabrik! Polizeigewalt in Flensburg ohne Konsequenzen? Innenausschuss will aufklären
Auf Antrag der PIRATEN wird sich der Innenausschuss am 2. November in öffentlicher Sitzung über die Gründe der Einstellung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Körperverletzung im Amt im Zusammenhang mit einer Spontandemonstration gegen die Räumung der Flensburger „Luftschlossfabrik“ berichten lassen. Das geht aus der heute bekannt gegebenen erweiterten Tagesordnung hervor (siehe […]
Hochschule Flensburg: Volles Programm für junge Frauen voller Fragen
„So ein Interview zeigt am Ende nicht nur, was Ihr sagt, sondern auch, was andere hören“, erklärt Alice Juraschek, Gleichstellungsbeauftragte und Organisatorin des Infotages. Die 27 jungen Frauen, die an die Hochschule Flensburg gekommen waren, um herauszufinden, ob ein Studium zu ihnen passt, sitzen zu diesem Zeitpunkt in Zweiergrüppchen im […]
Gesund beginnt im Mund Aktionstage an drei Schulen in Flensburg
Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Jugendzahnpflege Flensburg e.V. und Mitarbeiter des Gesundheitshauses besuchten je einen Vormittag alle 6. Klassen der Comenius-Schule, der Käte-Lassen-Schule und der Gemeinschaftsschule Flensburg –West. Es wurden insgesamt 165 Schülerinnen und Schülern schwerpunktmäßig Aktionen und Informationen rund um die richtige Zahnpflege angeboten. Foto: Stadt Flensburg / Glückliche […]
Liebing: Flensburg leidet unter Investitionsstau des Landes
Gleich an zwei Beispielen konnte sich der CDU-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2017, Ingbert Liebing, MdB, persönlich in Flensburg ein Bild von Folgen des Investitionsstaus machen. „Fehlende Investitionen in Gebäude und Infrastruktur werden zu Engpässen in der Patientenversorgung durch die Flensburger Krankenhäuser und zu Standortnachteilen für die hiesige Wirtschaft führen“, so Liebing […]
Ärzte ohne Grenzen bieten Informationsabend in Flensburg an
Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen und möchten mehr erfahren? Ärzte ohne Grenzen lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend ein, bei dem ein Projektmitarbeiter die Organisation vorstellt, Möglichkeiten der Mitarbeit aufzeigt und über seine persönlichen Erfahrungen berichtet. Foto: pixabay.com / wispro am 02.11.2016 um 19:00 UhrDiakonissenkrankenhausFliednersaal […]
Empfang für Master-Studierende des IIM im Audimax Flensburg der UNI
„Sie sind das internationale Rückgrat dieser Universität”. So begrüßte Annick Sperlich, Referentin für Europa und Internationales an der Europa-Universität Flensburg, die rund 70 Master-Studierenden aus aller Welt, die sich am Dienstag (18.10.) zum ‚Meet & Greet‘ im Foyer des Audimax zusammengefunden hatten. Foto: UNI Flensburg Eingeschrieben in die Studiengänge des […]
Stadtdialog in Flensburg: …Entwicklungsimpulse für Flensburg
Die Stadt Flensburg lädt alle Flensburgerinnen und Flensburger zur Teilnahme am Stadtdialog „Ergebnisse der neuen Bevölkerungsvorausberechnung – Entwicklungsimpulse für Flensburg“ am Mittwoch, 12. Oktober um 17 Uhr ins Paul Ziegler Zimmer des Technischen Rathauses II, Schützenkuhle 26 ein. Foto: Mario De Mattia Flensburg ist attraktiv und wird wohl auch in […]
Studierende der Hochschule Flensburg präsentieren ihre Arbeiten
Nachfragen war ausdrücklich erwünscht. Und wer nachgefragt hat, bekam viele interessante Informationen zu den Arbeiten, die Studierende des Fachbereichs Information & Kommunikation an der Hochschule Flensburg der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Foto: Hochschule Flensburg Ob Brettspiel am Tisch oder Computergame in der virtuellen Realität. Ob Plakat- und Bilderausstellung oder Filmproduktion, Eye-Tracking […]
Klimapakt-Radtour in´s Flensburger Outback
Trotz regnerischen Wetters führte der Klimapakt Flensburg am Samstag, 15. Oktober, eine öffentliche und kostenlos geführte Radtour in weniger bekannte Ecken im westlichen Hinterland von Flensburg durch. Die Tour verlief nach einem sportlichen Aufstieg zur Marienhölzung zum Nordteil des Stiftungsland Schäferhaus in eine savannenartige Trockenlandschaft mit Rinder- und Pferdeherden. Foto: […]