Archiv

Fachkräfte von morgen: Hochschule Flensburg feiert ihre Absolvent*innen

Redakteur

(CIS-intern) – Fachkräfte der Zukunft: Rund 70 Absolventinnen und Absolventen folgten der Einladung der Hochschule Flensburg zur Graduierungsfeier ins Audimax. Wie künftig die Energieversorgung aussieht? Sie wissen es! Die Elektromobilität auf die Straße bringen? Sie können es! Die Digitalisierung, das Wirtschaften und die Kreativwirtschaft in die Zukunft führen? Kein Problem […]

In Flensburg werden keine Sirenen heulen

Redakteur

(CIS-intern) – Am 8. Dezember werden um 11:00 Uhr durch den Bund alle an das modulare Warnsystem angeschlossenen Stellen und Warnmittel eine Testwarnung erhalten: Das sind vor allem die WarnApps, die Rundfunk- und Medienunternehmen als Warnmultiplikatoren und die Leitstellen. In Flensburg wird es wie auch in vielen anderen Kommunen in […]

HS Flensburg: 100 Prozent nachhaltig: Im Testlabor „Sektorkopplung – Power-to-Fuels and Chemicals“ wird Biogas mit Strom von Wind und Sonne in reines Methan verwandelt

Redakteur

(CIS-intern) – In einem neuen Testlabor an der Hochschule Flensburg wird erforscht, wie verschiedene Bereiche der Energieproduktion aus erneuerbaren Energien verbunden werden können, um überschüssigen Strom aus der Stromerzeugung durch Wind und Sonne für die Produktion von Methan zu nutzen. Konkret geht es um die Kopplung der Produktion von Biogas […]

Land fördert Hotelprojekt in der Flensburger Innenstadt mit zwei Millionen Euro

Redakteur

(CIS-intern) – KIEL/FLENSBURG. Rückenwind für den Tourismus-Standort Flensburg: Wirtschafts- und Tourismusminister Claus Ruhe Madsen hat heute (30. November) einen Förderbescheid in Höhe von zwei Millionen Euro an die Geschäftsführer der „MH & MS Hotels GmbH“, Maryam und Shahrooz Namazi-Shirazi, übergeben. Das Unternehmen investiert in der Innenstadt rund zehn Millionen Euro […]

Ab März studieren – An der Hochschule Flensburg öffnet das Bewerbungsportal

Redakteur

(CIS-intern) – Jetzt bewerben, im März studieren: An der Hochschule Flensburg öffnet das Bewerbungsportal. Bis zum 15. Januar 2023 können sich Studieninteressierte bewerben. Wie gründe ich ein Start-Up? Wie manage ich ein digitales Unternehmen? Wie kann ich zu einer sicheren Energieversorgung beitragen? Oder die Elektromobilität auf die Straße bringen? Fragen, […]

Zwei Weltumrundungen für den Klimaschutz!

Redakteur

(CIS-intern) –  Auch in diesem Jahr kann der Klimapakt Flensburg mit dem Ergebnis seiner alljährlich stattfindenden Radelkampagne „Wir radeln zur Arbeit/Schule/Campus!“ ein außerordentlich gutes Ergebnis verzeichnen: 171 Teams bzw. 568 Radfahrer – von insgesamt 60 Unternehmen, 15 Schulen und dem Campus – fuhren in dem Zeitraum von September bis Oktober […]

Zukunftsfähige Innenstadt: Flensburg erhält 2,58 Millionen Euro aus Bundesprogramm

Redakteur

(CIS-intern) – Mitte November hat die Stadt Flensburg die Förderzusage für die bereits im Februar beantragten Fördergelder aus dem Bundesprogramm “Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren” erhalten. Für das Projekt “Erlebnismeile” stehen der Stadt damit insgesamt 2.579.000,- Euro zur Verfügung. Die Fördersumme beträgt 90% davon, also 2.321.100,- Euro. Die restlichen 10%, 257.900,- […]

Die Schafe kommen wieder zur dritten Beweidung in das Naturschutzgebiet Twedter Feld

Redakteur

(CIS-intern) –  Flensburg. Ab Sonntag, den 27.11.2022 wird die Herde aus ca. 600 Schafen (Heidschnucken) und Ziegen wieder die ökologisch wertvollen Offenlandflächen im Flensburger Naturschutzgebiet Twedter Feld beweiden. Die Trocken-, Magerrasen- sowie Heidebestände mit ihren Rote-Liste-Arten sind selten, licht- sowie wärmebedürftig und auf Nährstoffarmut angewiesen. Durch die bereits im 13. […]

Hochschule Flensburg und VentureWærft lädt zur Start-Up convention ein

Redakteur

(CIS-intern) – Gründerinnen und Gründer wollen mit der Stadt ins Gespräch kommen. Im Käthe-Lassen-Hof können Flensburger*innen in die Start-Up-Gemeinschaft eintauchen. Die einen pitchen. Die anderen punschen. Das ist – grob gesagt – die Idee der vorweihnachtlichen Start-Up convention „juleVenture“, zu der die Hochschule Flensburg am 6. Dezember in den Käthe-Lassen-Hof […]